Seite 1 von 1
Marienkäfer
Verfasst: 12. Jun 2010, 18:28
von Markand
Hallo zusammen,
von heute Vormittag möchte ich euch einen Marienkäfer zeigen. Das Motiv ist zwar nicht so spektakulär wie vieles andere hier, ich hoffe aber dennoch, dass euch das Bild gefällt
EDIT: Bei mir wird im Makro-Portal seltsamerweise ein falsches Vorschaubild angezeigt - der dortige Marienkäfer ist nicht von mir?
EDIT2: Zweites Bild hochgeladen
.
Verfasst: 12. Jun 2010, 20:13
von Alpi
Hallo Markus
Das mit dem Vorschaubild verstehe ich auch nicht.
Den Marienk. hast du schön in Szene gesetzt.
Schärfe liegt schön auf dem Auge.
Die Farben kommen allerdings ein wenig zu satt vor.
Gruß Albert
Verfasst: 12. Jun 2010, 20:35
von Markand
Hallo Albert,
danke für Deinen Kommentar.
Das Rot wirkt tatsächlich sehr satt. Das Kerlchen hat aber auch in echt knallrot geleuchtet. Da ich an der Kamera zudem was die Farbe betrifft konservative Einstellungen gewählt hatte und das Bild bzgl. des Grüns auch "echt" auf meinen Monitor aussieht, habe ich bei der
EBV diesbezüglich dann auch nichts mehr geändert. Aber ich kann Deine Kritik gut nachvollziehen, danke dafür.
Verfasst: 12. Jun 2010, 23:55
von ConradB
Hallo Markus,
den kleinen hast du sehr gut erwischt, die Schärfe liegt super auf dem Auge, auch der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut. Die Farben wirken zuerst einen Tick übersättigt, aber wenn man länger drauf schaut merkt man aber auch, daß das grün sehr natürlich erscheint. Was mein Auge ein wenig ablenkt ist das Blatt im Vordergrund rechts, da es das Blatt im
HG doch recht grossflächig abdeckt. Ist aber auch sicher Geschmacksache.
Viele Grüße
Conrad
Verfasst: 13. Jun 2010, 00:32
von Carpe diem
Hallo Markus.
schönes Bild eines nicht leicht zu fotografierenden Motivs.
Saubere Schärfe mit schönem Verlauf bei beeindruckendem
ABM, gefällt mir gut.
Gruss Andreas
Ps.: Das mit dem Vorschaubild ist wahrscheinlich ein Datenbankproblem der Forensoftware, wende dich mal an die Administratoren.
Verfasst: 13. Jun 2010, 10:56
von Markand
Vielen Dank für eure Kommentare!
@Conrad: Das mit dem Blatt stimmt, seit Du das bemerkt hast, lenkt das meinen Blick immer ab. Ich habe meine Bilder nochmals durchgeschaut und nun noch ein weiteres Bild hochgeladen. Dieses gefällt mir selbst nun besser. Etwas ärgerlich sind nur die Reflexionen auf dem Panzer. Ich hatte zwar nicht extra abgeschattet, aber der Käfer saß unter einem Blätterdach, zusätzlich war es noch bewölkt.
@Andreas: Ich habe eine PM an einen der Administratoren geschickt. Das ist eine gute Idee - nicht, dass sonst irgendwann noch mehr durcheinander kommt. Danke.
Verfasst: 13. Jun 2010, 16:02
von vachss
Hallo Markus,
Bild 1 gefällt mir vom Bildaufbau besser, Bild 2 hat einen tollen
ABM. Die Farben finde ich gut so, die Schärfe ist klasse. Die Refexionen könnte man evtl. noch mit einem Polfilter reduzieren. Gute Arbeit.
Verfasst: 13. Jun 2010, 22:47
von Markand
Ich danke Dir, Martin. Die Idee mit dem Polfilter ist gut (ich habe allerdings noch keinen). Da ich mit einem Achromaten auf einem Teleobjetiv arbeite, ist mir nur nicht ganz klar, ob ich den zwischen Objektiv und Achromat schrauben kann?
Verfasst: 14. Jun 2010, 10:55
von vachss
Hallo Markus,
der Polfilter muss ganz vorne drauf.