Krabbenspinne Fangakrobatik
Verfasst: 16. Aug 2010, 10:21
Das Beobachten von Krabbenspinne ist für einen Makrofotografen wohl etwas vom Dankbarsten, das er erleben kann. Hier hatte ich an einem Sommerabend das Glück, einer Spinne zuschauen zu können, wie sie sich auf einem Lavendelstock an die fleissigen Bienen heranzumachen versuchte.
Dabei sicherte sie sich an einem Spinnfaden mit einem der Hinterbeine ab. Solche "Sicherungsseile" können recht lang sein und sich auch auf andere, benachbarte Pflanzenteile erstrecken (Bild oben links). So gesichert, brachte sich die Spinne in Fangposition.
Auch diese Spinne hatte an diesem Abend Glück. Sie bekam eine der fleissigen Bienen mit ihren grossen Vorderbeinen zu fassen, "seilte" sich dann blitzschnell ab, so dass die Biene haltlos in der Luft hängend nur noch ihren Tod erwarten konnte. Das geschah sehr schnell. Nach etwa 30 Sekunden zuckte die Biene nicht mehr und wurde von der Spinne wieder auf ihren gesicherten Sitz auf dem Lavendelblütenstand gebracht und dort verzehrt.
Dabei sicherte sie sich an einem Spinnfaden mit einem der Hinterbeine ab. Solche "Sicherungsseile" können recht lang sein und sich auch auf andere, benachbarte Pflanzenteile erstrecken (Bild oben links). So gesichert, brachte sich die Spinne in Fangposition.
Auch diese Spinne hatte an diesem Abend Glück. Sie bekam eine der fleissigen Bienen mit ihren grossen Vorderbeinen zu fassen, "seilte" sich dann blitzschnell ab, so dass die Biene haltlos in der Luft hängend nur noch ihren Tod erwarten konnte. Das geschah sehr schnell. Nach etwa 30 Sekunden zuckte die Biene nicht mehr und wurde von der Spinne wieder auf ihren gesicherten Sitz auf dem Lavendelblütenstand gebracht und dort verzehrt.