Seite 1 von 1

Krabbenspinne Fangakrobatik

Verfasst: 16. Aug 2010, 10:21
von Felix Speiser
Das Beobachten von Krabbenspinne ist für einen Makrofotografen wohl etwas vom Dankbarsten, das er erleben kann. Hier hatte ich an einem Sommerabend das Glück, einer Spinne zuschauen zu können, wie sie sich auf einem Lavendelstock an die fleissigen Bienen heranzumachen versuchte.

Dabei sicherte sie sich an einem Spinnfaden mit einem der Hinterbeine ab. Solche "Sicherungsseile" können recht lang sein und sich auch auf andere, benachbarte Pflanzenteile erstrecken (Bild oben links). So gesichert, brachte sich die Spinne in Fangposition.

Auch diese Spinne hatte an diesem Abend Glück. Sie bekam eine der fleissigen Bienen mit ihren grossen Vorderbeinen zu fassen, "seilte" sich dann blitzschnell ab, so dass die Biene haltlos in der Luft hängend nur noch ihren Tod erwarten konnte. Das geschah sehr schnell. Nach etwa 30 Sekunden zuckte die Biene nicht mehr und wurde von der Spinne wieder auf ihren gesicherten Sitz auf dem Lavendelblütenstand gebracht und dort verzehrt.

Verfasst: 16. Aug 2010, 14:24
von Freddie
Hallo Felix,
eine sehr interessante Dokumentation, auch wenn leichte Bewegungsunschärfe entstand.

Verfasst: 16. Aug 2010, 21:04
von eRPe
Hallo Felix,

schöne Doku mit einer interessanten Fangmethode.
Wegen der zappelnden Biene leider nicht ganz scharf.
Auch so ist die Szene noch gut erkennbar.

Gruß
Reiner

Verfasst: 16. Aug 2010, 22:27
von rauder
Faszinierend dieses Bild. Ich habe die Krabbenspinne auch schon beobachtet, aber leider hatte ich nicht soviel Glück ein so fantastisches Bild zu fotografieren. Trotz einer kleinen Unschärfe ist es für mich ein sehr gut gelungens Bild.
LG
Norbert

Verfasst: 16. Aug 2010, 23:18
von JimnyPiet
Toll erwischt, denn wenn ich an Deine lange Belichtungszeit denke und das Motiv auch nicht ruhig hält, muß ich sagen meine Hochachtung.

Verfasst: 17. Aug 2010, 10:00
von Felix Speiser
Naja, es war eben nicht mehr sehr "sonning" und ich knipste in Serie einfach so lange wie möglich, um dann ein Bild, in dem sich das "Karussel" nicht mehr gar so rasch drehte, zu erwischen. Danke für Eure Beiträge,

LG Felix

Verfasst: 17. Aug 2010, 20:20
von Gabi Buschmann
Hallo, Felix,

diese interessante Szene hast du mit einem sehenswerten Bild
dokumentiert, auch deine Beschreibung fand ich sehr
spannend, denn die Krabbenspinnen, die ich bisher
beobachtet habe, haben diese Technik nicht angewendet.
"Meine" blieben so lange sitzen, bis was so in Position
geflattert kam, dass sie ihren Nackenbiss anwenden
konnten und blieben dann samt Beute, die auch gar nicht
mehr lange zuckte, sitzen.

Gabi