Verrückt und abgefahren - eine Jännerraupe!
Verfasst: 16. Jan 2011, 22:10
Hallo,
die Ablichtung stammt ,,vom heutigen Tag'', bei etwas Sonne und 8° Celsius!
Bei einer Tour durch ein Auengebiet, fiel mir diese Raupe ins Auge.
Dachte zuerst dass mir meine Optik einen Streich spielt!
Schon irgendwie verrückt und abgefahren, wenn man bedenkt dass wir uns doch erst im Jänner befinden.
Kenn mich bei Raupen noch nicht so gut aus, doch erscheint mir so ein Raupenfund um diese Zeit doch etwas
ungewöhnlich.
Da mir die Bestimmung noch etwas schwer fällt und mir auch meine Bücher nicht wirklich
eine Artenbestimmung liefern, wäre es toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Kann es sein, dass es sich auf dem Bild um eine Gluckenart handelt?
Zu späterer Stunde entdeckte ich dann noch weitere Raupen dieser Art, doch das Licht
reichte für weitere brauchbare Bilder nicht mehr aus.
Die Ausrichtung ist mir nicht zu hundert Prozent gelungen, mir sank auch immer wieder mein Stativ
im Hochwassergeschädigten Waldboden ein. Vom HG kann mah sich auch noch nicht allzuviel erwarten,
alles ist noch ziemlich kahl und grau. Auch die Schärfe hätte ich mir noch etwas besser gewünscht!
Hoffe, dass Euch das vorliegende Bild doch etwas gefällt, für mich war der Fund heute auf jeden Fall eine
riesige Überraschung und grosse Freude!
Freue mich wieder über jeden Kommentar und Verbesserungsvorschlag - Danke!
die Ablichtung stammt ,,vom heutigen Tag'', bei etwas Sonne und 8° Celsius!
Bei einer Tour durch ein Auengebiet, fiel mir diese Raupe ins Auge.
Dachte zuerst dass mir meine Optik einen Streich spielt!

Schon irgendwie verrückt und abgefahren, wenn man bedenkt dass wir uns doch erst im Jänner befinden.
Kenn mich bei Raupen noch nicht so gut aus, doch erscheint mir so ein Raupenfund um diese Zeit doch etwas
ungewöhnlich.
Da mir die Bestimmung noch etwas schwer fällt und mir auch meine Bücher nicht wirklich
eine Artenbestimmung liefern, wäre es toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Kann es sein, dass es sich auf dem Bild um eine Gluckenart handelt?
Zu späterer Stunde entdeckte ich dann noch weitere Raupen dieser Art, doch das Licht
reichte für weitere brauchbare Bilder nicht mehr aus.
Die Ausrichtung ist mir nicht zu hundert Prozent gelungen, mir sank auch immer wieder mein Stativ
im Hochwassergeschädigten Waldboden ein. Vom HG kann mah sich auch noch nicht allzuviel erwarten,
alles ist noch ziemlich kahl und grau. Auch die Schärfe hätte ich mir noch etwas besser gewünscht!
Hoffe, dass Euch das vorliegende Bild doch etwas gefällt, für mich war der Fund heute auf jeden Fall eine
riesige Überraschung und grosse Freude!
Freue mich wieder über jeden Kommentar und Verbesserungsvorschlag - Danke!