Grüne Sauerampferkäfer
Verfasst: 1. Mai 2011, 22:58
Hallo zusammen.
ich hoffe ich liege mit der Bestimmung der Käferart richtig. Für einen Makro-Anfänger stellen sich die Käfer als ein sehr geduldiges und dazu auch ein hübsches Modell. Sie lassen sich von der ganzen Hektik um sie herum nicht stören und machen einfach ihre Geschäfte weiter. So konnte ich in aller Ruhe mein neues Objektiv in unterschiedlichen Varianten ausprobieren, der Ausschuss ist leider immer noch enorm, trotz Stativ und Spiegelvorauslösung. Einige der geglückten Bilder möchte ich hier als Doku zeigen.
Die Bilder sind an unterschiedlichen Tagen entstanden. Vor zwei Wochen liefen viele Käfer noch einzeln rum. Letzte Woche fuhren schon sehr viele "huckepack", und heute musste ich feststellen dass die Käfer mittlerweile Eier abgelegt haben. Ich würde sie in 1-2 Wochen besuchen und falls ich Larven vorfinden sollte diese ebenfalls hier reinstellen.
Hoffe die Bilder gefallen und freue mich auf Kommentare
schöne Grüße
Alexander
edit: die Reihenfolge der hochgeladenen Bilder kann einen schon wuschig machen. Habe die Bilder in der Reihenfolge 1,2,3 hochgeladen und lasse mir die Vorschau anzeigen. Angezeigt werden die Bilder in der Reihenfolge 3,2,1. Also lade ich die Bilder in umgekehrter Reihenfolge hoch nur um festzustellen, dass die Hochlade-Reihenfloge im Gegensatz zu der Vorschau beim wirklichen Artikel beibehalten wird...
edit2: Käfernamen korrigiert
ich hoffe ich liege mit der Bestimmung der Käferart richtig. Für einen Makro-Anfänger stellen sich die Käfer als ein sehr geduldiges und dazu auch ein hübsches Modell. Sie lassen sich von der ganzen Hektik um sie herum nicht stören und machen einfach ihre Geschäfte weiter. So konnte ich in aller Ruhe mein neues Objektiv in unterschiedlichen Varianten ausprobieren, der Ausschuss ist leider immer noch enorm, trotz Stativ und Spiegelvorauslösung. Einige der geglückten Bilder möchte ich hier als Doku zeigen.
Die Bilder sind an unterschiedlichen Tagen entstanden. Vor zwei Wochen liefen viele Käfer noch einzeln rum. Letzte Woche fuhren schon sehr viele "huckepack", und heute musste ich feststellen dass die Käfer mittlerweile Eier abgelegt haben. Ich würde sie in 1-2 Wochen besuchen und falls ich Larven vorfinden sollte diese ebenfalls hier reinstellen.
Hoffe die Bilder gefallen und freue mich auf Kommentare
schöne Grüße
Alexander
edit: die Reihenfolge der hochgeladenen Bilder kann einen schon wuschig machen. Habe die Bilder in der Reihenfolge 1,2,3 hochgeladen und lasse mir die Vorschau anzeigen. Angezeigt werden die Bilder in der Reihenfolge 3,2,1. Also lade ich die Bilder in umgekehrter Reihenfolge hoch nur um festzustellen, dass die Hochlade-Reihenfloge im Gegensatz zu der Vorschau beim wirklichen Artikel beibehalten wird...
edit2: Käfernamen korrigiert