Seite 1 von 2

Mein erster Baumweissling

Verfasst: 15. Jun 2011, 23:29
von Merlincat
Die letzten Tage habe ich im wunderschönen Tessin verbracht und war einfach überwältigt von der heimischen Flora und Fauna. Dort habe ich zum ersten Mal ein paar Baumweisslinge entdeckt und war so aufgeregt, dass ich einfach nur drauf gehalten habe. Mag sein, dass es nicht perfekt ist, aber ich war sooooo stolz drauf...Ich hoffe, ihr mögt es trotzdem.

Verfasst: 16. Jun 2011, 07:12
von rauder
Hallo Selda,
Dein Bild gefällt mir gut, den Bildaufbau finde ich gelungen und die Farben sind schön harmonisch. Auch der Hintergrund ist in meinen Augen sehr gut gelungen.
LG
Norbert

Verfasst: 16. Jun 2011, 07:50
von Harald Esberger
Hallo Selda

Sehr schönes Bild,und Hintergrund.
ich hätte nur versucht die Blüte ganz ins Bild zu bekommen.
Deinen Stolz kann ich gut verstehen,ging mir vor 2 Tagen genauso.

LG Harald

Verfasst: 16. Jun 2011, 08:20
von Christian Zieg
Hallo Selda,

ich beneide Dich um die Zeit im Tessin. Ist ja wirklich wunderschön. Ein Tip: Fahr mal in den Gran Paradiso National Park. Das ist traumhaft.

Dein Foto gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farben und die Schärfe auf dem Auge. Ich persönlich finde es jetzt nicht so schlimm, aber es wird wohl Stimmen geben, dass die Schärfe nicht bis zur hinteren Flügelspitze reicht. Mir dagegen würde wohl ein QF hier besser gefallen. Aber Gratulation zu dem Fund. Da bist Du schon nen Schritt weiter als der neidische Ich :pardon:

Gruß, Christian

Verfasst: 16. Jun 2011, 08:47
von Dedder
Hallo Selda,

ich kann Deine Freude verstehen denn es ist ja ein sehr schöner Falter.
Die Farben und die Schärfe sind gut und das der HG noch Strukturen zeigt
gefällt mir. Es wäre zwar schön wenn die hintere Flügelkante noch mit in der Schärfe liegen würde, aber für Freihand ist die Qualität gut geworden.
Einzig mit der angeschnittenen Blüte kann ich mich nicht anfreunden. Die Blüte ganz mit drauf und dann vielleicht ein QF (so hätte ich es gemacht).

Gruß Detlef

Verfasst: 16. Jun 2011, 11:19
von Merlincat
Herzlichen Dank für Eure Anmerkungen :-)

Verfasst: 16. Jun 2011, 11:34
von chfleischli
Hallo Selda,


Da hat sich ja der Stau am Gotthard gelohnt :-D

GW zum Fund.. der HG ist super geworden.. ich hätte aber auch ein QF bevorzugt.. die Nelke ist ja nicht so hässlich, dass sie nicht ins Bild sollte :-)

fürs einfach draufhalten ist die Aufnahme gut geworden

Verfasst: 16. Jun 2011, 12:28
von rincewind
Hallo Selda,

Das Du stolz bist kann ich verstehen, kannst du auch sein. Farben und HG gefallen mir sehr. Die Schärfe ist für frei Hand sehr gut geworden und das die Ausrichtung hätte perfekter sein können kann man unter diesen Umständen leicht verschmerzen. Beim Format bin ich bei den Anderen. Etwas mehr von der Blüte hätte sogar imA den Schmetterling noch etwas mehr hervorgehoben.

LG Silvio

Verfasst: 16. Jun 2011, 12:42
von Merlincat
@Christoph: Ich hatte einen ganz kleinen Stau auf der Hinfahrt, die Rückfahrt über den Pass war einfach nur SENASATIONELL. Hätte mich meine bessere Hälfte nicht gebremst, würde ich immer noch da oben sitzen und fotografieren

@ALL: Ich bin ein kleiner Stativverweigerer, weil ich mich einfach zu festgetackert fühle und noch nicht save im Umgang mit dem Stativ bin. Ich sollte mir das wohl, bei all den wunderbaren Fotos von euch, nochmal mit dem Stativ überlegen. Ich hab noch eins im QF, nur der Hintergrund ist nicht ganz so schön, wie bei diesem. Ich stell es heute abend mal rein.

Verfasst: 16. Jun 2011, 12:50
von helmi2010
Hallo Selda,

Stimmt, dass Tessin ist schön, habe dort sogar das Licht der Welt erblickt. :-)
Jetzt aber zu den wichtigen Dingen, Deinem Bild.
Mir gefällt das Bild, Falter und HG sind schön.
Die einzigen, kleinen, Kritikpunkte sind der angeschnittene Ansitz und die leicht fehlende Schärfe in den Flügelspitzen.
Beides nicht schlimm, aber bin sicher, dass Deine nächsten Bilder noch besser werden.
Ach ja, den Halm rechts unten hätte ich mit EBV entfernt.
Übrigens, ich fotografiere auch meistens Freihand, Stativ verwende ich nur wenn es nicht anders geht. Wenig Licht, besonders lange Brennweite etc.

Liebe Grüsse

Helmut