Seite 1 von 1

am hellichten Tag

Verfasst: 18. Jun 2011, 22:50
von Corela
fand ich diese Florfliege in Feindesland :roll:

Hallo,

bei uns gab es heute zwischen den Gewittern mit Starkregen und Sturmböen auch sonnige Momente.
Diesen kurzen Abschnitten habe ich einige Bilder abgetrotzt, denn die Sturmböen blieben.
Ich konnte es nicht fassen, dass diese Florfliege so einfach auf der Blüte eines Sonnentaues spazieren ging.
Und es gab noch eine :shock:
Sonnentau sind vorzügliche Flare-Produzenten.
Aber ...
das ist alles soo klein,
und irgendwie fand ich bisher nicht den richtigen Zugang
aber ...
ich hoffe, dass es jetzt soweit ist :)

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:02
von vachss
Hallo Conny,

tolles Motiv diese lebensmüde Florfliege. Mir fehlt ein wenig die Brillanz/Schärfe auf der Fliege, was evtl. dem harten Licht geschuldet ist. Ich würde mal die ISO ein wenig runter schrauben und auf den ZR verzichten. Ich benutze auch das 150 Sigma und bin in Kombi mit ZR nicht wirklich zufrieden. Für solche Aufnahmen benutze ich die Raynox 5320 Pro Linsen und bin vom Ergebnis überzeugt. Bei deiner Kamera müsste doch ein stärkerer Crop bei geringerer ISO kein Problem darstellen.

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:45
von eRPe
Hallo Conny,

das Hellgrün der Fliege
vor dem Rot des Sonnentaus
sieht spitze aus.
Aus der Perspektive ist eine durchgehende Schärfe
schwierig, mehr seitlich wäre
der HG wohl ein ganz anderer.
Wenn möglich hätte ich hier
den ABM kleiner gehalten und
etwas stärker abgeblendet.
Sieht insgesamt aber gut aus,
Deine mutige Florfliege.

Gruß
Reiner

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:46
von Werner Buschmann
Hallo Conny,

der Sonnentau scheint für die Florfliegen eine
große Anziehungskraft auszuüben.
Ein phantastischer Hintergrund mit Flares,
die auf die Florfliege eine Sogwirkung auszuüben scheinen.
Vielleicht noch etwas das Motiv nach rechts rücken.

Die Schärfeebene hast Du am Körper ausgerichtet,
ich hätte sie am Flügel ausgerichtet.

Kann Martin zustimmen. Mit einer guten Nahlinse
fährst Du glaube ich besser.

Werner

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:59
von eriwe
Hallo Conny,

kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Außerdem hätte ich noch das kleine Fragment rechts unten in der Ecke weggestempelt und evtl. die großen Lichtreflexe eliminiert.

Ansonsten eine gelungene Aufnahme.
LG
Erich

Verfasst: 19. Jun 2011, 00:10
von André Neumann AN
Hallo Conny,
mir gefällt dein Foto so, wie es ist. Der Bildaufbau ist optimal gewählt
und auch der Fokus sitzt aus meiner Sicht genau richtig. Die Farben sind
sehr schön und die Fliege strahlt förmlich in dem kurzen Sonnenlicht, das
auch nicht zu stark ist. Die zarten Flares im Hintergrund sind sehr schön,
wobei die kräftigen Reflexionen insbesondere am unteren Bildrand etwas
ablenkend wirken.

Verfasst: 19. Jun 2011, 09:13
von Alan
Hallo Conny,

wow... das ist ja ein schöner HG. Ein etwas
kleinerer ABM würde mir wohl auch besser
gefallen, dann gäbe es auch mehr vom tollen
HG.
Das Bild, so wies es jetzt ist, ist auch sehenswert.
Die Ecke unten rechts hätte ich auch gestempelt.

Verfasst: 19. Jun 2011, 09:19
von SunTravel
Hi Conny,

das find ich schon cool mit dem Sonnentau im HG. Den Stengel hätte ich weiter rechts ins Bild gebracht und eine offenere Blende versucht, damit die Flares größer werden. Dann musste du noch einen Zeitpunkt finden wo das Gegenlicht nicht zu grell ist, aber das ist im eigenen Garten ja kein Problem...

Gruß

Uwe

Verfasst: 19. Jun 2011, 10:11
von Gabi Buschmann
Hallo, Conny,

ich fand dein anderes Florfliegenbild am Sonnentau
aber sehr gelungen, den richtigen Zugang
hattest du da eigentlich auch schon - zumindest
für mich - gefunden.
Hier hast du es geschafft, den Sonnentau als
sehr schönen HG einzusetzen.
Die Schärfe sitzt gut auf den Augen, allerdings
hätte ich mir hier auch die Flügel scharf gewünscht,
da sie im Bild sehr dominant sind, weil der Blick
als erstes darauf fällt.

Gabi