Seite 1 von 2
Ich weiß ja nicht...
Verfasst: 19. Jun 2011, 13:46
von Coloridas-Aves
so ganz genau um was es sich da handelt, falls jemand es zufällig wissen sollte, darf er es gerne dazu schreiben
Hallo an alle,
da hier momentan das Wetter nicht grade top ist, zeige ich mal noch eine Aufnahme von der Tour mit Tobi(daseff) vom 21.05.2011.
Hoffe es gefällt ein wenig.
Verfasst: 19. Jun 2011, 14:30
von Christian Zieg
Hallo Stefan,
ja, das Bild gefällt mir. Du hast das Tier (welches?) gut in der Schärfe, und die Farben sehen sehr stimmig aus. Die Frage des Formates- ich weiß nicht, ob hier das
HF das Ende der Fahnenstange ist. Bin mir aber nicht sicher, da die Bildwirkung so, wie sie ist, auf alle Fälle eine eher ungewöhnliche und damit anders ist, was ja eigentlich zu begrüßen ist.
Der
HG ist mir persönlich zu "sauber". Aber erstens ging das ja vielleicht nicht anders, und zweitens ist das nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Das Bild gefällt mir jedenfalls.
Gruß, Christian
Verfasst: 19. Jun 2011, 17:51
von Petra L
Hallo Stefan,
Dein Bild gefällt mir gut.
Allerdings hadert mein Auge mit dem Beschnitt.
Aus dem Vorgegebenen habe ich mal einen alternativen
Vorschlag gemacht. So als Gedankenanstoss.
Falls es nicht gefällt, PN zwecks Löschens.
Die Farben und den Flieger finde ich ansonsten gut getroffen.
Netten Gruss
Petra
Verfasst: 19. Jun 2011, 19:30
von Maring
Hallo Stefan,
dein Bild kommt schön frühlingshaft rüber.
Der Ansitz wirkt vor dem
HG sehr gut.
Der Falter zeigt eine Top-Schärfe. Mit
dem Beschnitt von Petra kann ich mich
anfreunden.
Viele Grüße
Ingrid
Verfasst: 19. Jun 2011, 19:37
von daseff
Hi Stefan,
ja den schönen Unbekannten hast du wirklich ansprechend fotografiert. Dein Originalbild hat mir auch obenrum etwas arg viel Luft, ich hätte hier vielleicht auf 4:3 oben beschnitten. Petras Beschnitt finde ich etwas heftig.
Ich hätte alternativ noch geschaut, was bei Blende 11-16 an
HG noch dazukommt, damit vielleicht noch ein wenig mehr Struktur ins Bild kommt.
Verfasst: 19. Jun 2011, 19:42
von Petra L
Zum Thema Beschnitt:
Ich versuche, wenn ich Alternativen anbiete, in den
"Standardmassen" zu bleiben. Das ist für mich manchmal
ein wenig viel "Beschränkung", ist hier im Forum aber glaube ich
eher gerne gesehen. Wenn ich die "freie Wahl" hätte,
würde ich durchaus auch mal "anders" beschneiden.
Und dann kommt es natürlich auch immer auf das Ausgangsmaterial an...
Netten Gruss
Petra
Verfasst: 19. Jun 2011, 19:44
von Held
Hallo Stefan,
ich würde mal in Richtung Grünwidderchen, Rhagades spec. tippen. Die Draufsicht ist dir gut gelungen finde ich.
Verfasst: 19. Jun 2011, 19:45
von Coloridas-Aves
Danke an alle für die Kommentare.
Zum Beschnitt, mein großes Problem bei HFs, der viele leere Platz.
Petras beschnitt ist da schon besser, will mir aber auch noch nicht optimal gefallen.
Zum
HG, spezielle @Tobi, erinner dich mal...da kamen immer mal kleine Windstöße.
Ich war schon bei ISO 800 und hatte bei Blende 8 schon nur 1/30s Belichtungszeit.
Ich habs auch mal mit ner kleineren Blende versucht, aber dabei ist garnichts rausgekommen

Ich bin ja selbst auch nicht der große Fan von so glatten HGs.
@Markus, auf Grünwidderchen haben Tobi und ich nachdem wir von der Tour kamen auch schon getippt,
waren uns aber nicht wirklich sicher dabei. Aber schön das du auch in die Richtung tippst

Verfasst: 19. Jun 2011, 23:19
von Werner Buschmann
Hallo Stefan,
ja, das ist ein Grünwidderchen.
Motiv, Ansitz, Schärfe und Ausrichtung gefallen mir.
Auch die Fühler (Weibchen) hast Du sehr gut abgelichtet.
Nur der leere Raum, aber das wurde bereits angemerkt.
Werner
Verfasst: 19. Jun 2011, 23:37
von Coloridas-Aves
Hallo Werner,
danke für deinen Kommentar, aber ich glaube bezüglich des Geschlechts vertust du dich hier grade.
Soweit ich weiß haben die männlichen Grünwidderchen die kammartigen Fühler und die weiblichen
einen glatten Fühler, folglich handelt es sich hier dann um ein Männchen und nicht um ein Weibchen.