Zur Sonne? (03_08_2011)
Verfasst: 8. Aug 2011, 11:23
Hallo zusammen
Das Wetter war zwar deutlich besser als angekündigt, für die Weibchen der Grossen Heidelibelle aber nicht sonnig genug. Deshalb konnte ich "nur" Bilder eines einsamen Männchens machen, die Tandems fielen dieses Wochenende ins Wasser.
Na gut, bis Ende November ist noch lange hin, die Tandems werden 100% noch gezeigt werden.
Wie üblich flog ein A. cyanea Männchen 2 bis 3 Runden um den Teich und verschwand danach. Etwa 5 Minuten nachdem die Sonne den Teich beleuchtete, tauchte ein S. striolatum Männchen auf, flog ebenfalls ein paar Runden und landete danach auf einem Ansitz.
Immer wieder wurde kurz ein Patrouillienflug eingelegt, aber mangels Mädels war der Ansitz interessanter. Trotzdem gelangen mir ein paar Bilder, wie üblich bei Flugbildern, MF. Ganz ehrlich, ich wüsste schon ganz gerne, welche Einstellung des 7D AF Libellentauglich ist, wenn das jemand von euch rausfinden sollte, bin für jeden Tipp dankbar. Habe schon alles ausprobiert, ausser einem scharfen HG hat das alles nichts gebracht und es wäre doch eine Arbeitserleichterung, wenn man sich aufs Motiv und nicht aufs fokussieren konzentrieren könnte.
Bild 1 im Pano Beschnitt hat, obwohl die Libelle ganz zufrieden wirkt, eine etwas düsterere Grundstimmung als die zweite, leicht wärmer abgestimmte, Aufnahme.
Darauf bezieht sich auch der gewählte Titel.
Liebe Grüsse
Helmut
Das Wetter war zwar deutlich besser als angekündigt, für die Weibchen der Grossen Heidelibelle aber nicht sonnig genug. Deshalb konnte ich "nur" Bilder eines einsamen Männchens machen, die Tandems fielen dieses Wochenende ins Wasser.
Na gut, bis Ende November ist noch lange hin, die Tandems werden 100% noch gezeigt werden.
Wie üblich flog ein A. cyanea Männchen 2 bis 3 Runden um den Teich und verschwand danach. Etwa 5 Minuten nachdem die Sonne den Teich beleuchtete, tauchte ein S. striolatum Männchen auf, flog ebenfalls ein paar Runden und landete danach auf einem Ansitz.
Immer wieder wurde kurz ein Patrouillienflug eingelegt, aber mangels Mädels war der Ansitz interessanter. Trotzdem gelangen mir ein paar Bilder, wie üblich bei Flugbildern, MF. Ganz ehrlich, ich wüsste schon ganz gerne, welche Einstellung des 7D AF Libellentauglich ist, wenn das jemand von euch rausfinden sollte, bin für jeden Tipp dankbar. Habe schon alles ausprobiert, ausser einem scharfen HG hat das alles nichts gebracht und es wäre doch eine Arbeitserleichterung, wenn man sich aufs Motiv und nicht aufs fokussieren konzentrieren könnte.
Bild 1 im Pano Beschnitt hat, obwohl die Libelle ganz zufrieden wirkt, eine etwas düsterere Grundstimmung als die zweite, leicht wärmer abgestimmte, Aufnahme.
Darauf bezieht sich auch der gewählte Titel.

Liebe Grüsse
Helmut