Seite 1 von 2
Schwierig
Verfasst: 18. Okt 2011, 10:19
von segeiko
Hallo Leute,
diesen Bläuling habe ich halb fünf nachmittags aufgenommen, im Gegenlicht. Ich bekam diese Lichtverhältnisse nicht so optimal in den Griff. Da sich diese Situation innerhalb eines schmalen Grünstreifens inmitten von Strassen/Kreuzung befand, wollte ich mich auch nicht allzu lange dort aufhalten . Vielleicht habt ihr mit Tipps.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Beatrice
Verfasst: 18. Okt 2011, 10:59
von Kashma
Hallo Beatrice,
Das Bild ist schon beachtlich gut geworden. Vom Licht her toll. Auch der
HG gibt noch was her.
Die Ausrichtung stimmt hier aber nicht. Da hättest du dich weiter nach links und etwas tiefer positionieren müssen. Dies hätte gleichzeitig den Vorteil gehabt, dass der Stängel im
HG nicht genau hinter dem vorderen, sondern nach links versetzt gewesen wäre.
Zusätzlich hätte ich eine kleinere Blende gewählt für mehr Tiefenschärfe auf Motiv und Ansitz.
Gruss Patirck
Verfasst: 18. Okt 2011, 11:05
von Monika E.
Hallo Beatrice
Patrick hat dir meiner Meinung nach die genau richtigen Tipps gegeben.
Das Licht hast du wirklich schön gemeistewrt, da gibt es kein Problem, den Rest kannst du oben lesen.
Trotzdem ist es eine schöne herbstliche Aufnahme geworden. Der Hintergrund gefällt mir in den dezenten Tönen ganz gut
Verfasst: 18. Okt 2011, 17:22
von daseff
Hallo Beatrice,
ich schließe mich hier Monika und Patrick bedenkenlos an. Eine licht- und farbentechnisch sehr gelungene Aufnahme, das Gegenlicht wirkt hier sehr gut.
Die Ausrichtung ist aber definitiv verbesserungswürdig, bei der seitlichen, klassischen Ansicht ist eine gute Ausrichtung meiner Meinung nach unabdingbar.
Das ist übrigens sehr wahrscheinlich ein Hauhechelbläuling, Polyommatus icarus.
Verfasst: 18. Okt 2011, 17:27
von kjh
Hallo Beatrice,
eine etwas schwierige Situation, sowohl vom Licht als auch vom Standort her, bei der aber die Farben und der
HG als auch die Raumaufteilung sehr gelungen sind. Ja, es ist einzig die Ausrichtung, Verbesserungsvorschläge dazu sind dazu gemacht worden.
LG, Klaus
Verfasst: 18. Okt 2011, 17:57
von segeiko
@all
Danke Euch für Eure Kommentare. Da es sich wirklich um einen schmalen Grünstreifen mit Geländer handelte, konnte ich meine Position nur von dieser Perspektive hier oder von genau vis-à-vis einnehmen. Aber den Tipp mit der kleineren Blende nehme ich für das nächste Mal gerne mit (wird wohl nicht mehr dieses Jahr sein...).
Grüsse
Beatrice
Verfasst: 21. Okt 2011, 13:24
von BirdWatcher
Hallo Beatrice,
Technische Tipps hast du von den Experten bekommen. Ich moechte nur hinzufuegen, dass mir dein Foto sehr sehr gut gefaellt. Die Farben und das Licht sind herrlich!
LG Sandra
Verfasst: 21. Okt 2011, 16:34
von klaus57
Hallo Beatrice, sehr schön erwischt! Tolle Schärfe und das Licht gefällt mir auch. Den Standort kann man sich nicht immer aussuchen, man möchte aber nicht verzichten abzudrücken auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind. Beim nächsten Mal machst du es besser, die Chance kommt bestimmt! l.g.Klaus
Verfasst: 21. Okt 2011, 16:53
von Ruhrpott
Hi Beatrice,
eine tolles Foto keine Frage, hätte mir noch ein bißchen mehr Detailauflösung vorstellen können.
Gruß Michael
Verfasst: 21. Okt 2011, 19:40
von Catweazle XX
Hallo Beatrice,
bis auf den kleinen Ausrichtpatzer ist das richtig schön.
Vorallem das Licht überzeugt.
Viele Grüße
Micha