Seite 1 von 2

Chrysocrambus craterella - Streifenzünsler

Verfasst: 10. Jan 2012, 20:10
von Ayana
Hallo Zusammen,

heute mal was ganz anderes ;-))
diese Aufnahme habe ich auf der Festplatte gefunden und finde sie gar nicht sooo schlecht.
Ich zeige 2 Bilder eins gestempelt und eins ungestempelt.
Das Ungestempelte habe ich noch einmal entwickelt, wegen der genauen angaben zum Beschnitt.
Da der Zünsler sich von Gräsern (Kolbengras) ernährt ist der HG ein Hinweis darauf.

Mal sehen was ihr schreiben werdet.

LG
Angelika

Verfasst: 10. Jan 2012, 21:21
von nurWolfgang
Hallo Angelika

eine schöne Aufnahme, mal ein Zünzler ohne blaue Augen, mir gefällt die erste Aufnahme etwas besser, alternativ zum Stempeln ginge auch Weichzeichnen, da bleibt noch etwas Struktur im HG.
Eine Alternative wäre ein HF aus dem QF gewesen, das ginge ganz ohne Stempeln und Weichzeichnen.
Die Schärfe und die Farben sind sehr schön.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 10. Jan 2012, 21:25
von Jürgen Fischer
Hi Angelika,

die Ähre stört zu Beginn beim Betrachten schon etwas. Von daher, wenn man das reine Ergebnis sieht, ist das Stempeln schon ok.

Will man einen natürlichen Eindruck auch für sich selbst bewahren, dann kann man die Ähre aber auch ruhig lassen.
Ich persönlich würde so ein großes Teil nicht rausstempeln. Ich kann bei meinen Fotos schon mal mit so einem Störfaktor leben.
Vorrausgesetzt das Tier passt!

Und deins passt hier!!!

LG Jürgen

Verfasst: 10. Jan 2012, 21:58
von Carpe diem
Hallo Angelika,

sehr schöne Aufnahme des Zünsler, feine Schärfe und ansprechender Bildaufbau. Mir persönlich gefällt die erste Aufnahme besser, ist aber Geschmackssache.

Gruss Andreas

Verfasst: 10. Jan 2012, 23:07
von rincewind
Hallo Angelika,

Ich bin hin und her gerissen, stempeln. nicht stempeln,
ich glaube HF wäre wirklich die Beste Möglichkeit gewesen.
Beim gestempelten erscheint mir der Zünsler schärfer, kann
mich aber auch täuschen. auf jeden Fall hast Du Deinen
Hauptdarsteller sehenswert abgelichtet.

LG Silvio

Verfasst: 11. Jan 2012, 03:27
von Otto G.
Hallo Angelika,
mir gefällt dein Zünsler sehr gut,den habe ich noch nie gesehen.
Sehr schöne Schärfe und Farben,bei der Gestaltung mit Stempeln oder nicht halte ich mich raus,da mir beides zusagt :-)
Gruss
Otto

Verfasst: 11. Jan 2012, 10:35
von Coloridas-Aves
Hallo Angelika,

im Bezug auf die Ähre kann ich mich Jürgen anschließen,
hätte auch mal versucht, nur den leicht scharfen Ansatz
weich zu machen, vielleicht hätte das auch schon etwas
anders gewirkt.

Allerdings hätte man die Ähre evtl. auch ganz vermeiden
können, indem man einfach ein HF gemacht hätte :)

Aber genug jetzt von der nörgelei, technisch und farblich
gefällt mir dein Bild ausgezeichnet.

Verfasst: 11. Jan 2012, 13:11
von piper
Hallo Angelika,


Dein Zünsler gefällt mir sehr.
Ich habe es bis jetzt nicht geschafft,
von den kleinen Kerlchen eine vernünftige Aufnahme hinzubekommen.
Die Ausrichtung ist gut geworden.
Mir persönlich gefällt die erste beser.
Ich finde das Stempeln hast Du sehr
ordentlich gemacht. Wenn Du es nicht geschrieben hättest,
wäre es kaum aufgefallen. ;-)
Ob nun stempeln oder nicht, ist wohl Geschmacksache
und die Frage wie es Dir selbst am besaten gefällt.
Sicher HF wäre eine Möglichkeit gewesen,
aber dann wäre es schon recht eng geworden.
Deshalb kann ich Deine Entscheidung nachvollziehen.
Mir gefällt es sehr gut.

Lieben Gruß Ute

Verfasst: 11. Jan 2012, 15:26
von Merlincat
Hallo Angelika,

bisher hatte ich diesen wusseligen Gesellen nur einmal vor
der Linse. Aber so schön abgelichtet wie Du ihn fotografiert
hast, konnte ich das nicht. Mir gefällt die erste Version auch
besser. Schöne BG und beim Stempeln hast du sehr gut
gearbeitet.

Verfasst: 11. Jan 2012, 20:54
von Kashma
Hallo Angelika,

Bis auf das Format, welches hier geradezu nach HF schreit, gefällt mir dein Zünsler sehr gut. Ein solches Exemplar hatte ich bisher nicht vor der Linse und du zeigst ihn in sehr guter Schärfe.

Gruss Patrick