Seite 1 von 1

die kleine Raupe Nr.3

Verfasst: 18. Jan 2012, 19:50
von wolfdegen
Mit diesem Foto aus meiner Raupenserie (ich hatte im August schon 2 Fotos der gleichen Raupe vorgestellt) will ich meinen Rückblick auf 2011 beenden.
Die nächsten Vorstellungen werden dann alle aus 2012 sein.

Diese kleine Raupe (in Natur ca 5 mm groß) hat mich ganz schön herausgefordert. Immer wenn ich sie gerade scharf hatte, war sie wieder aus dem Fokus.
Für mich gehört diese Serie zu meinen Lieblingsbildern.

Fotografiert wurde mit einem 105er Makro von Sigma und einer 250er Vorsatzlinse von Rynox

Verfasst: 18. Jan 2012, 20:44
von fossilhunter
Hallo Wolfgang !

Kann ich verstehen, dass dir die kleine Raupe ans Herz gewachsen ist. Beeindruckende Details dieses kleinen Kerls sind in sehr angenehmen Farben zu bewundern.

Ich nehme an du verwendest einen Einstellschlitten ?

lg

Karl

Verfasst: 19. Jan 2012, 06:22
von E.T.
Hallo Wolfgang
Das ist eine Blattwespenlarve. :yes4:
Schöne Details. :ok:
LG Erwin

Verfasst: 19. Jan 2012, 08:19
von Einklang
Hallo Wolfgang,
so eine kleine Raupe hatte es sich letztes Jahr in meiner Lieblingsrose gemütlich gemacht und knusperte in aller Seelenruhe die Blüten an. Ich hab es leider nicht geschafft, sie scharf abzulichten. Von daher, alle Achtung. Schönes Bild, schöne Farben.
LG, Heike

Verfasst: 19. Jan 2012, 08:39
von red fox
Hallo Wolfgang,

Da kann man nur sagen Bon Appetit...
super Bild mit feiner Darstellung von Strukturen..
farblich sehr schön, mit orangenem Kopf als Hingucker in perfekter
Geometrie...
sehr schön gesehen und umgesetzt....

LG
_____________
Jürgen

Verfasst: 19. Jan 2012, 10:57
von Carpe diem
Hallo Wolfgang,

schöne Aufnahme der Blattwespenlarve.
Feine Schärfe und natürliche Farben. Ich hätte vielleicht auf Panorama beschnitten, um den Ansitz etwas zu reduzieren.

Gruss Andreas

Verfasst: 20. Jan 2012, 04:34
von wolfdegen
Hallo,
Danke für Eure Kommentare.
Bei der Aufnahme habe ich einen einstellschlitten verwendet und mit livebild scharf gestellt.
Den Panoramaschnitt werde ich mal testen.

Verfasst: 20. Jan 2012, 08:34
von gina 49
Hallo Wolfgang,

bei Deiner Blattwespe ist jedes Detail zu erkennen. Die Aufnahme gefällt mir in allen Bereichen sehr gut.

Viele Grüße Regina