Seite 1 von 2

Brombeerzipfelfalter

Verfasst: 1. Apr 2012, 14:21
von Makrotom
Liebe Naturfreunde,

der winzige Brombeerzipfelfalter (kaum grösser als ein kleiner Fingernagel) ist geradezu ein Leitart der Abhänge am Gardasee und ist im April/Mai dort der häufigste Tagfalter. Rubi wählt interessante Ansitze (zu denen er beharrlich immer wieder zurückkehrt) und seine metallisch grüne Unterseite leuchtet richtig schön in der Frühjahrssonne. Möglicherweise lässt er sich auch mit Stativ ablichten aber dann braucht man doch viele Stunden um den Glücksmoment zu erwischen. In der doch noch kargen Blütenlandschaft labte er sich an Heideblüten, ich habe ihn aber auch auf blühenden Obststräuchern beobachten können. In Deutschland ist die Art leider vielerorts rückläufig.

LG

Thomas

Verfasst: 1. Apr 2012, 14:40
von Kashma
Hallo Thomas,

Das ist ein sehr schönes Bild geworden, wo der Kleine gut zur Geltung kommt.

Ich habe bisher erst einmal einen im Kaiserstuhlgebiet in der prallen Sommersonne aufnehmen können.

Gruss Patrick

Verfasst: 1. Apr 2012, 16:32
von fossilhunter
Hi Thomas !

Sehr schöner kleiner Falter, den du hier abgelichtet hast in toller Qualität. Der Falter kommt farblich hier sehr schön zur Geltung. Auch die BG sagt mir sehr zu - lediglich der abrupte Wechsel Sonne / Schatten stört ein wenig die Harmonie der Aufnahme.

lg

Karl

Verfasst: 1. Apr 2012, 17:12
von MickDuke
Hi Thomas,

ich schließe mich Karl
in jeder Hinsicht an!

Verfasst: 1. Apr 2012, 19:19
von piper
Hallo Thomas,

Du warst sehr gut ausgerichtet.
Das ein Teil des Bildes im Schatten liegt,
stört mich auch ein kleines
bisschen.
Ansonsten aber eine sehr schöne
Aufnahme.

Verfasst: 1. Apr 2012, 19:29
von gast 22
Hallo Thomas

Bis auf die unterschiedliche Lichtsituation finde ich Dein Bild ausgesprochen schön.
Gute Gestaltung, schöne Farben und eine gute Schärfe.
Auch der HG gibt einiges her.
Toll!

Verfasst: 1. Apr 2012, 21:00
von wwjdo?
Hallo, Thomas,

nach denen könnte ich ja auch mal wieder schauen! :D

Gefällt mir vom Lichteinfall und den Farben richtig gut!

Verfasst: 1. Apr 2012, 21:41
von Werner Buschmann
Hallo Thomas,

toller Gardaseefund.

Mir gefällt die Lichtverteilung im Bild auch gut
und die Asriichtung stimmt ebenfalls.

Werner

Verfasst: 1. Apr 2012, 21:47
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:32
von Merlincat
Hallo Thomas,

ausser dem Schatten finde ich es sehr gut gelungen. Die Farben
schillern sehr schön und auch die Schärfe liegt im tiefgrünen Bereich.
Sehr gut.