Brombeerzipfelfalter
Verfasst: 1. Apr 2012, 14:21
Liebe Naturfreunde,
der winzige Brombeerzipfelfalter (kaum grösser als ein kleiner Fingernagel) ist geradezu ein Leitart der Abhänge am Gardasee und ist im April/Mai dort der häufigste Tagfalter. Rubi wählt interessante Ansitze (zu denen er beharrlich immer wieder zurückkehrt) und seine metallisch grüne Unterseite leuchtet richtig schön in der Frühjahrssonne. Möglicherweise lässt er sich auch mit Stativ ablichten aber dann braucht man doch viele Stunden um den Glücksmoment zu erwischen. In der doch noch kargen Blütenlandschaft labte er sich an Heideblüten, ich habe ihn aber auch auf blühenden Obststräuchern beobachten können. In Deutschland ist die Art leider vielerorts rückläufig.
LG
Thomas
der winzige Brombeerzipfelfalter (kaum grösser als ein kleiner Fingernagel) ist geradezu ein Leitart der Abhänge am Gardasee und ist im April/Mai dort der häufigste Tagfalter. Rubi wählt interessante Ansitze (zu denen er beharrlich immer wieder zurückkehrt) und seine metallisch grüne Unterseite leuchtet richtig schön in der Frühjahrssonne. Möglicherweise lässt er sich auch mit Stativ ablichten aber dann braucht man doch viele Stunden um den Glücksmoment zu erwischen. In der doch noch kargen Blütenlandschaft labte er sich an Heideblüten, ich habe ihn aber auch auf blühenden Obststräuchern beobachten können. In Deutschland ist die Art leider vielerorts rückläufig.
LG
Thomas