Seite 1 von 1
Trinkerin beim Balanceakt
Verfasst: 26. Mai 2012, 23:50
von Ajott
Heute auf Hiddensee entdeckte ich am Rande eines Schilfgürtels diese stattliche Raupe der Trinkerin oder auch Grasglucke und habe mal versucht sie im Bild festzuhalten. Was meint ihr?
liebe Grüße
Aj
Verfasst: 27. Mai 2012, 15:50
von Werner Buschmann
Hallo Anja,
Hiddensee, ist ja toll.
Urlaub oder wohnst Du da?
Ein interessantes Motiv.
Du hattest allerdings nicht die optimale
Optik dabei.
In beiden Fällen ist die Schärfe nicht
optimal.
Ok, ISO 2500 würde ich mich nicht trauen.
Das sieht man dem Bild nicht an.
Vielleicht hast Du im JPEG-Modus gearbeitet,
und die Kamerainterne Rauschbearbeitung hat
Details zerstört.
Werner
Verfasst: 27. Mai 2012, 15:59
von Gabi Buschmann
Hallo, Anja,
eine tolle Raupe, aber ich denke, ohne
Stativ hattest du hier bei den Belichtungszeiten
keine Chance, sie scharf abzulichten.
Schade, gerade das erste Bild finde ich ansonsten
klasse, weil es die Pose der Raupe so schön zeigt.
Gabi
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:17
von Ajott
Hallo ihr beiden,
vielen Danke für eure Kommentare.
Die ISO-Einstellung war automatisch. Ja leider fehlt mir noch ein geeignetes Objektiv, ich arbeite aber dran.
Ja, ich fotografiere im Moment nur im JPEG-MODUS. Das es sowas wie RAW überhaupt gibt ist komplettes Neuland für mich. Ich dachte es ist vielleicht besser, erstmal mit der Kamera an sich besser klar zu kommen bevor ich mich auch noch damit auseinander setze.
Mit der Schärfe habt ihr auf jeden Fall recht. Ich bemühe mich das nächste mal gelungenere Bilder einzustellen.
Liebe Grüße
Aj
Verfasst: 29. Mai 2012, 21:03
von schaubinio
Hallo Anja,die Entscheidung Dir das 90er Tamron zuzulegen ist mit Sicherheit eine gute.Natürlich kann man eine Digicam mit einer
DSLR nicht vergleichen.Du hast so gut wie keine Chance etwas zu beeinflussen.Das wird sich wohl grundsätzlich ändern,und wir werden ein Feuerwerk an guten Bildern von Dir komentieren können.Das 18-55 er habe ich als Starterset auch drauf gehabt.Jetzt ist das 90er mein ständiger Begleiter.Wenn Du es hast ergeben sich ganz andere Möglichkeiten.Ich wünsche ich Dir viel Erfolg.PS : denke vielleicht noch über ein Stativ nach.
L.g Stefan