Seite 1 von 2

Erster Versuch mit dem MP-E an einer Florfliege

Verfasst: 18. Sep 2012, 22:16
von braunschweiger
Heute endlich hab ich ein Testobjekt gefunden.
Mannomann ist das eine schwierige Sache mit dem Teil.
Aber immerhin ein Versuch der etwas schärfer geworden ist.
Ich vermute fast, dass mein Manfrotto 055xprob dafür zu schlabberig ist.

Verfasst: 18. Sep 2012, 22:24
von eRPe
Hallo Michael,

sieht doch schon recht gut aus,
aus technischer und
schärfemäßiger Sicht passt es.
Das Problem mit der etwas heftigen Beleuchtung
hast Du ja outdoor nicht.
Ansonsten könnte das Licht noch diffuser sein.
Auch der stack sieht gut aus.
Wie hast Du den Vorschub realisiert,
mit einem Einstellschlitten ?

Gruß
Reiner

Verfasst: 18. Sep 2012, 22:37
von braunschweiger
Hallo Rainer,
ja ich habe ein Makroschlitten.
Das Licht war improvisiert.

Aber das in der freien Natur wird echt eine Herausforderung.
Alles mit Liveview gemacht, sonst ich das Scharfstellen meine ich fast unmöglich.
Gruß
Michael

Verfasst: 18. Sep 2012, 23:31
von gast 22
Hallo Michael,
na das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen. Die Augen finde ich sind richtig klasse geworden. Der Lichtschimmer bringt in meinen Augen sogar Spannung ins Bild und lässt ein wahres Farbspektrum sichtbar werden.
Na da bin ich ja mal gespannt auf weitere Versuche in diese Richtung!
So ganz das Gegenteil von meinen Mini-ABMs aber auch total spannend...
Lg Moni

Verfasst: 19. Sep 2012, 07:08
von wolfdegen
Hallo Michael,
mich faszinieren solche ABM. Un d an der Schwierigkeit dieses Vorgehens hab ich keinen Zweifel.
Um so mehr bewundere ich das von Dir erreichte Ergebnis!
Das hab ich mir mit großem Interesse sehr gern angesehen!

Verfasst: 19. Sep 2012, 12:21
von braunschweiger
Danke an alle für die netten Kommetare.
Das motiviert mich weiter zu machen und ich werde das MP-E behalten.
Mal schauen was sich die tage noch so finden lässt.
LG Michael

Verfasst: 19. Sep 2012, 15:52
von Lennart
Hallo,

beeindruckend und fasziniierend! Hab ich mir wirklich gerne angesehen mit der Bitte um mehr!

Verfasst: 21. Sep 2012, 00:01
von der-addi
Hallo Michael,

ein gelungener Stack im großen und ganzen, ich weiß wie schwierig das im Feld ist, habe selber in ähnlichen ABM schon gestackt mit dem Raynox MSN 202.
Finde ihn leider zu überschärft; zudem sehe ich Stackingfehler am rechten Auge, die könnte man per Feinarbeit in Photoshop gut rauskorrigieren.
Den Übergang vorne an den Beinen zum unscharfen finde ich gelungen; den am Fühler leider nicht, der ist "zu schnell unscharf".

Genug der Kritik, ist konstruktiv gemeint, gut finde ich die leicht schräge Ausrichtung die dem Insekt quasi einen neugierigen Blick aufsetzt. Ebenso mag ich die Farbgebung, macht das Bild sehr lebendig.

Gruß, Addi

Verfasst: 21. Sep 2012, 19:46
von Gabriele
Hallo Michael,

an der Flohrfliege mag ich ganz besonders die schönen
Augen. Das ich sie jetzt bei deinem Bild in einem so
großen ABM sehen kann freut mich sehr. Vom Stacken
habe ich eigentlich keine Ahnung, darum kann ich dir
da keine Tipps geben. Aber als einfacher "Zuschauer"
kann ich dir sagen, dass dein Bild wirklich gut ist. Es
lässt mich fasziniert länger hinschauen.

LG Gabriele

Verfasst: 21. Sep 2012, 19:58
von jrmi
Hi Michael,

ich finde das Bild einfach nur FANTASTISCH!!
Diese Augen.....! Auch ich habe vom Stacken (noch) keine Ahnung, aber die Bilder faszinieren mich sehr. :D

LG Irmgard