Seite 1 von 1
Wespe mit Nset
Verfasst: 14. Dez 2012, 00:54
von s-borni60
Gefunden auf den Phl. Insel Mindoro letztes Jahr im Sommer...leider hab ich Nest falsch geschrieben Brille nicht aufgehabt...sorry..
Verfasst: 14. Dez 2012, 06:46
von erwin50
Hallo Staphan,
die Wespe präsentierst du in sehr guter Schärfe. Schön auch,dass du die Perspektive so gewählt hast,dass man auch ein abgelegtes Eisehen kann. Das Blitzlicht stört etwas. Das Motiv ist mir ein bisschen zuzentral im Bild. Gefällt mir insgesamt recht gut.
lg Erwin
Verfasst: 14. Dez 2012, 15:22
von Christian Zieg
Hallo Stephan,
eine gute Szene hast Du hier erwischt. Sieht aus, als fliege sie mit dem Nest durch die Gegend. die schärfe sieht schon ganz gut aus, auch wenn da noch ein bisschen Potential dahinter steckt. Die Platzierung dürfte aus meiner Sicht ruhig etwas weiter rechts unten sein. Der Blitz ist mir persönlich auch etwas zu heftig, was ich an den Reflexionen festmache. Und ein paar
TWA's haben sich eingeschlichen am oberen Rand des dunkelgrünen Bereiches unter der Wespe.
Das ist jetzt viel Meckerei, ist aber nur ein Vorschlag zu Optimierungen. Du musst Dich ja nicht dran halten, wenn Dir Deine Version besser gefällt.
Gruß, Christian
Verfasst: 14. Dez 2012, 16:19
von Werner Buschmann
Hallo Stephan,
bezüglich der Bildbesprechung kann ich
mich Christian anschließen.
Möchte aber hinzufügen, dass ich von diesem
Bild ganz begeistert bin.
Wespe, Nest und Ei in einem Bild, das ist schon was.
Werner
Verfasst: 14. Dez 2012, 16:33
von Harald Esberger
Hi Stephan
Mir geht's wie Christian, hätte wohl auch diese tolle
Situation ein wenig aus der Mitte genommen.
Ich blitze fast nie, und wenn darf man es nicht sehen,
die Schärfe sieht sehr gut aus.
Ist schon was besonderes Wespe, Nest und Ei auf einen
Bild, super.
VG Harald
Verfasst: 14. Dez 2012, 16:54
von schaubinio
Hey Stephan,ich hänge mich mal an Christians Besprechung an.Ein fast identisches Bild der gleichen Wespenart hab ich von Mexiko mitgebracht,allerdings ohne Blitz.Ich behaupte mal sie hing unterhalb eines Blattes,was auch der Grund des Blitzeinsatzes war.Stimmts ?
L.g Stefan
Verfasst: 14. Dez 2012, 19:00
von rincewind
Hallo Stephan,
ein tolles Motiv zeigst Du hier.
Christian hat Dein Bild sehr gut besprochen.
Nochmal eine Idee zum Blitzeinsatz.
ohne Blitz hättest Du wahrscheinlich einen höheren ISO Wert gebraucht
um auf vernünftige Belichtungszeiten zu kommen.
Allerdings wäre die dunklen Bereiche auch heller geworden, was die
EBV hinsichtlich
Rauschen und
TWA leichter macht.
Schön das Du uns das interessante Bild zeigst.
LG Silvio
PS: die Überschrift kannst Du korrigieren indem Du den Beitrag aufrufst
den Butten "edit" wählst und dann den Punkt "zum vollen Editor wechseln"
dann ist alles auch der Titel bearbeitbar.
anschließend "absenden" und fertig.
Verfasst: 14. Dez 2012, 19:40
von Gabriele
Hallo Stephan,
was für ein tolles Motiv. Das sieht man wirklich
selten. Auch wenn die Ausrichtung etwas mittig
ist finde ich dein Bild sehr gelungen.
LG Gabriele
Verfasst: 15. Dez 2012, 16:40
von piper
Hallo Stephan,
ein beeindruckendes Bild, dass man so auch nicht
alle Tage sieht.
Mir gefällt es gut.
Noch einen Tipp zum Blitz, Um die Strukturen
etwas weicher zu machen, verwenden viele einen Diffusor
vor dem Blitz. dann wird das Licht nicht so hart.
Wenn das Licht gut ist, würde ich in der Natur aber
drauf verzichten.
Danke für das Zeigen dieser schönen Szene.
Verfasst: 16. Dez 2012, 00:23
von Sven A.
Moin Stephan,
erstmal Glückwunsch zu diesem seltenen Bild. Das ist schon was besonderes.
Zur
BG und Blitzeinsatz wurde ja bereits besprochen.
Ich muss zugeben dass ich das Bild nicht verstehe!
Wespe und Nest schweben im Raum, ohne dass die Wespe fliegt, oder irre ich?
Ich sehe auch keine Verbindung zwischen Nest und Blatt.
Die Schärfe ist gut geworden, besonders die Zeichnung in den Augen gefällt mir.
Gruß
Sven