Seite 1 von 2
Schachbrettfalter
Verfasst: 16. Dez 2012, 00:21
von Keanu 03
Um Sonne zu tanken, öffnete er seine Flügel und zeigte mir seine ganze, zauberhafte Schönheit.
Verfasst: 16. Dez 2012, 01:47
von Harald Esberger
Hi Bernd
Zwei tolle Bilder, mir gefallen beide, schöne Ausrichtung.
Die Blüte kommt mir ein wenig blass vor, das Licht durch die
Flügel ist aber klasse.
VG Harald
Verfasst: 16. Dez 2012, 08:12
von Christian Zieg
Hallo Bernd,
abflugbereit noch ein paar Bilder machen lassen, dann aber ab dafür. Zwei schöne Bilder, von denen mir das Hochformat etwas besser gefällt, was aber nur dem Geschmack geschuldet ist. Wenn es möglich gewesen wäre, ätte ich den Halm links noch aus dem Bild genommen, aber wer weiß, ob dann der Falter nicht weggeflogen wäre. Also auch so sehr schön.
Gruß, Christian
Verfasst: 16. Dez 2012, 09:21
von shantelada
Hallo Bernd
Die durchleuchteten Flügel sind klasse! Von beiden Bildern gefällt mir das
HF besser, da es dem Falter mehr Raum lässt.
Auf den Halm links hätte ich auch gerne verzichtet, war aber wahrscheinlich nicht möglich.
LG
Anne
Verfasst: 16. Dez 2012, 10:32
von erwin50
Hallo Bernd,
ich schließe mich Anne u. Christian an. Eher
HF u. ohne Grasähre links; ansonsten wirklich tolle Bilder.
lg Erwin
Verfasst: 16. Dez 2012, 10:32
von Erk
Moin Bernd,
wunderschöne Gegenlichtaufnahme. Der noch ganz frische Falter wird
herrlich vom Licht durchleuchtet.
Die erste Aufnahme gefällt mir von der Gestaltung her besser. Die Schärfe ist
dort auch besser.
Tja, der Halm ist eben Natur, die man nicht immer wegzaubern kann. Erst recht
wenn die Falter schon aktiv sind.
LG
Erk
Verfasst: 16. Dez 2012, 10:52
von piper
Hallo Bernd,
die lichtdurchfluteten Flügel sind einfach
wunderschön! Wegen der etwas schöneren
BG
gefällt mir das
HF ein wenig besser.
Zwei sehr schöne Gegenlichtaufnahmen
sind Dir hier gelungen.
Verfasst: 16. Dez 2012, 11:52
von hampi
Hallo Bernd,
zwei sehr schöne Aufnahmen, wobei auch mir das
HF besser gefällt. Herrlich wie das Licht die Flügel durchleuchtet! Sehr schön gemacht!!
LG Hanspeter
Verfasst: 16. Dez 2012, 12:22
von Lennart
Hallo,
zauberhafte Schönheit ist dir gelungen darzustellen!
Im
HF ist der Hintergrund wie von einem Künstler dahingewischt!
Auch im
QF ist der Bildaufbau perfekt!
Gefällt mir sehr sehr gut!
Verfasst: 16. Dez 2012, 13:36
von eRPe
Hallo Bernd,
das sieht klasse aus,
die durchleuchteten Flügel machen sich
prima, auch wenn die Ränder schon
etwas zuviel abbekommen haben.
Bei solchen Lichtverhältnissen und wenns schnell gehen soll,
bietet sich raw an.
Das
HF kommt mir auch etwas stimmiger vor,
durch seine erhöhte Position kommt die Dynamik des
Falters einfach besser rüber.
Der Halm links ist in einem
NB für mich
vollkommen OK, außerdem gibt er dem Bild
zusätzlich Tiefe.
Gruß
Reiner