Aurora die Zweite
Verfasst: 13. Mai 2013, 20:58
Guten Abend!
Heute habe ich ein wenig zu erzählen.
Alles fing damit an, dass ich beschloss nach dem starken Regen am Abend mein Glück mit den Aurorafaltern zu probieren. Also den letzten heftigen Schauer abgewartet und ins Auto gestiegen. In meinem Revier angekommen hab ich mich gleich auf die Suche gemacht und bin in eine Ecke gegangen, in der ich dieses Jahr noch gar nicht war. Und was ich dort erblickte, war schon einmal sehr vielversprechend. Die ganze Wiese ist voller Wiesenschaumkraut! Da müssen dich zig Aurorafalter erwarten, dachte ich.
Falsch gedacht...
Geschlagene 40 Minuten ging ich die Wiese auf und ab und nichts.
Dann, als ich grade Richtung Auto gehen wollte, entdecke ich 2 Aurorafalter, die sich einen Schlafplatz auf dem Wiesenschaumkraut gesucht haben.
Das hab ich natürlich sofort genutzt und habe mich ca. 1 Stunde mit dem Fotografieren dieser wunderschönen Tiere befasst. Als ich bemerkte das die Fotos immer dunkler wurden und ich kurz gen Himmel blickte, bemerkte ich das riesengroße Gewitterwolken aufzogen und keine 2 Minuten später Goss es aus Kübeln. Daher ist das Licht auch etwas hart, das ist das einzige was mich ärgert.
Also im Sprint zum Auto und kurz gewartet, dann in Hoffnung, das die Falter den Regen auf ihren Schlafplätzen verweilt haben, wieder zurückgegangen.
Und Glück gehabt,
aber seht selbst...
Ps: Beide Bilder sind nicht unbearbeitet, bis auf einen Leichten Beschnitt, der nichts am Format geändert hat, sondern nur am unteren Bildrand 2 Stängel entfernt hat.
Heute habe ich ein wenig zu erzählen.
Alles fing damit an, dass ich beschloss nach dem starken Regen am Abend mein Glück mit den Aurorafaltern zu probieren. Also den letzten heftigen Schauer abgewartet und ins Auto gestiegen. In meinem Revier angekommen hab ich mich gleich auf die Suche gemacht und bin in eine Ecke gegangen, in der ich dieses Jahr noch gar nicht war. Und was ich dort erblickte, war schon einmal sehr vielversprechend. Die ganze Wiese ist voller Wiesenschaumkraut! Da müssen dich zig Aurorafalter erwarten, dachte ich.
Falsch gedacht...
Geschlagene 40 Minuten ging ich die Wiese auf und ab und nichts.
Dann, als ich grade Richtung Auto gehen wollte, entdecke ich 2 Aurorafalter, die sich einen Schlafplatz auf dem Wiesenschaumkraut gesucht haben.
Das hab ich natürlich sofort genutzt und habe mich ca. 1 Stunde mit dem Fotografieren dieser wunderschönen Tiere befasst. Als ich bemerkte das die Fotos immer dunkler wurden und ich kurz gen Himmel blickte, bemerkte ich das riesengroße Gewitterwolken aufzogen und keine 2 Minuten später Goss es aus Kübeln. Daher ist das Licht auch etwas hart, das ist das einzige was mich ärgert.
Also im Sprint zum Auto und kurz gewartet, dann in Hoffnung, das die Falter den Regen auf ihren Schlafplätzen verweilt haben, wieder zurückgegangen.
Und Glück gehabt,
aber seht selbst...
Ps: Beide Bilder sind nicht unbearbeitet, bis auf einen Leichten Beschnitt, der nichts am Format geändert hat, sondern nur am unteren Bildrand 2 Stängel entfernt hat.