Seite 1 von 1
Scheues Element
Verfasst: 30. Jun 2013, 21:16
von harai
Hallo,
ich habe sie im Garten schon des öfteren gesehen, aber kaum hat man sie endeckt fliegen sie auch schon weg. Stative und Objektive mögen sie überhaupt nicht. Diese saß versteckt in einer Hecke ziemlich weit oben. Da ich nicht so lange Beine habe mußte meine kleine G11 herhalten wegen dem Schwenkdisplay. Ein Highlight ist es keinesfalls, aber ich möchte es denoch zeigen.
Verfasst: 30. Jun 2013, 21:22
von Sascha_Stange
Hallo Rainer,
mich Faszinieren diese kleinen auch so scheuen Tiere doch immer wieder
Seit einem Monat versuche ich schon einen in anehmbarer Qualität zu Fotografieren aber nie ist es mir geglückt
Mir gefällt dein Bild.
Schöne Perspektive
Liebe Grüße
Sascha
Verfasst: 30. Jun 2013, 21:44
von Maria Brohm
Hallo Rainer,
ich finde bei deinem Bild besonders den
ABM bemerkenswert, gerade weil die so scheu sind. Schöne Perspektive und die Schärfe sieht auch sehr gut aus. Mir gefällt dein Bild.
VG, Maria
Verfasst: 30. Jun 2013, 21:48
von Harald Esberger
Hi Reiner
Freihand und so hoch oben eine beachtliche Leistung,
von denen hab ich auch noch kein brauchbares Bild.
VG Harald
Verfasst: 1. Jul 2013, 07:23
von Harmonie
Hallo Rainer,
für die Situation hast du ein tolles Bild, mit echt guter Schärfe hinbekommen!
Da hast du sogar ein Männchen erwischt. Die scheinen noch scheuer zu sein, als die Weibchen, habe ich den Eindruck.
LG
Christine
Verfasst: 1. Jul 2013, 10:16
von g.j.
hallo rainer,
trotz der erschwerten Bedingungen ein schönes bild - tolle perspektive und auch die schärfe passt!!
habe sie schon öfters gesehen, aber leider auch noch nie ablichten können
lg, gerti
Verfasst: 1. Jul 2013, 18:05
von Gabriele
Hallo Rainer,
ja, die sind wirklich sehr scheu. Aber du hast sie in einem tollen
ABM
fotografieren können. Die Schärfe sitzt perfekt und man kann viele
Details erkennen. Mir gefällt dein Bild sehr gut.
LG Gabriele
Verfasst: 1. Jul 2013, 18:09
von Michael123
Hallo Rainer
ich kann nur sagen Top.ich versuche die schon seit längerem zu fotografieren.Aber sie sind immer zu schnell weg und du zeigst ihn auch noch in so einem super
ABM.

Verfasst: 3. Jul 2013, 23:19
von TU
Hallo Rainer,
für die fast akrobatische Art zu foten ist es doch ein zeigenswertes Ergebnis geworden.
Ich hätte ihr bloß ein klein wenig mehr Platz im Bild gegönnt.
Ein schönes Makro ist es aber alle Mal.
Gruß tu.
Verfasst: 7. Jul 2013, 15:49
von Hektor R Val.
Hallo Harald,
ein Wunschmotiv von mir.
Du hast diesen unsteten Gesellen in einer prima Qualität festgehalten!
Sehr schön die Lichtumsetzung.
Die dezente Reflexzeichnung gefällt mir sehr gut wie auch die klare Schärfe mit ihrer Detailzeichnung.......ein anschaulich gelungener Maxi-
ABM!