Seite 1 von 1
Feuerfalter
Verfasst: 30. Jul 2013, 22:27
von hampi
Hallo zusammen,
diesen Falter konnte ich bis jetzt noch nie fotografieren.
In meinem Buch konnte ich ihn nicht finden, aber nach der
Artengalerie tippe ich auf einen Lilagold-Feuerfalter.
Gruss
Hanspeter
Verfasst: 30. Jul 2013, 22:34
von frank66
Hallo Hanspeter ,
bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen , aber dein Bild finde ich große klasse .
Die
BG mit den schrägen Ansitz empfinde ich als gelungen , die Farben wirken sehr natürlich ,der
HG mit seinen Farbverlauf gefällt mir sehr .
Ein klasse Bild .
LG frank
Verfasst: 31. Jul 2013, 08:27
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Verfasst: 31. Jul 2013, 12:11
von Maria Brohm
Hallo Hanspeter,
was mir bei deinem Bild als erstes auffällt, ist das tolle Streiflicht. Er scheint schon richtig die ersten, warmen Strahlen zu genießen.
Auch die Farben und die
BG finde ich klasse. Ein bisschen größer könnte ich ihn mir auch noch vorstellen, vor allem weil es so ein schöner Falter ist
VG, Maria
Verfasst: 31. Jul 2013, 12:38
von Harald Esberger
Hi Hanspeter
Bei der Bestmmung kann ich dir nicht helfen, bei Bläulinge
find ich das immer sehr schwer.
Dein Bild ist aber ein Traum, etwas grösser hätte ich ihn
aber gerne im Bild.
VG Harald
Verfasst: 31. Jul 2013, 12:44
von daseff
Hi Hanspeter,
ich würde deine Bestimmung ebenfalls bestätigen.
Ein toller Fund
Dazu übrigens auch ein klasse Bild, nur die Farben
wirken (auf meinem nicht kalibrierten) Monitor etwas
zu warm.
Verfasst: 31. Jul 2013, 13:32
von Ewald
Hallo Hanspeter
Ein toller Fund!
Mir gefallen die warmen Farben hier. Klassisch und solide
die Gestaltung mit guter Schärfe und Ausrichtung.
Ein klein wenig hätte ich hier die Tiefen angehoben, denn
im Teil des Kopfes ist es für mich
fast schon ein wenig zu dunkel.
Gefällt mir gut!
Gruß Ewald
Verfasst: 31. Jul 2013, 20:49
von mischl
Hallo Hanspeter,
´nen schönen Falter haste da prima getroffen.
Die Gestaltung mit dem leicht schräg ins Bild laufenden Halm,
die schönen warme Farben und die ganz zarte Struktur und
Farbverlauf im
HG gefallen mir sehr.
Die Tiefen hätte ich wohl auch wie von Ewald schon erwähnt
noch etwas angehoben.
Feines Bild
Gruß
Mischl
Verfasst: 4. Aug 2013, 16:38
von böbbelö
Hallo Hanspeter,
auf den hatte ich während des Forumstreffens in Betzenstein gehofft, leider haben sich
zumindest die schlafenden Falter erfolgreich vor mir versteckt...
Deinen finde ich in fast allen Belangen sehr gut gelungen, lediglich der Weißabgleich
kommt mir etwas zu warm vor, aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Viele Grüße
Gudrun
Verfasst: 4. Aug 2013, 18:09
von Segin
Hallo Hanspeter,
die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut, das Streiflicht betont
schön das Relief der Flügel. Schärfe und Farben sind für mich
einwandfrei gelungen. Die Tiefen hätte ich auch um eine Spur
angehoben.
Gruss Urs