Seite 1 von 1

Zahnflügelbläuling

Verfasst: 1. Aug 2013, 20:53
von sk8mike
Hallo

Heute möchte ich euch ein Bild vom männlichen Zahnflügelbläuling zeigen. Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Gruß
Michael

Verfasst: 1. Aug 2013, 21:04
von Schnoum
Hallo Michael,
schöne Schärfe und saubere Ausarbeitung. Gefällt mir gut.
HG
Thomas

Verfasst: 1. Aug 2013, 21:45
von mischl
Hallo Michael,

den Falter haste toll erwischt. Schärfe ist prima uns Ausrichtung hat auch gepasst.
Farblich finde ich es auch klasse, der helle, blasse Falter und der großteils helle Ansitz
vor dem warmen HG mit leichtem Farbverlauf.

Gruß
Mischl

Verfasst: 1. Aug 2013, 23:40
von Werner Buschmann
Hallo Mchael,

auf dem ansonsten guten Bild sind
auf den Flügeln wenig Zeichnung zu sehen.
Ist in der EBV alles optimal gelaufen?

Werner

Verfasst: 2. Aug 2013, 06:25
von Eyris
Hallo Michael

Ein ganz feines Makro mit herrlich leuchtenden Farben
und einer TOP BG. Die Schärfe ist ebenfalls sehr gut
geworden. Was den Falter angeht, da sehe ich es wie
Werner - ein bisschen mehr Kontrast dort, hätte dem
Tier gut gestanden - so wirkt es doch ein wenig weich.

LG
Kerstin

Verfasst: 2. Aug 2013, 07:24
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)

Verfasst: 2. Aug 2013, 07:56
von sk8mike
Hallo zusammen

@ Werner und Kerstin: Ich werd mir das nochmal anschauen. Zu der Art ist aber zu sagen, dass sie sehr hell sind und ich das so auch darstellen will.

@ Jean: Wenn nichts dasteht bei Beschnitt dann ist auch nichts beschnitten.

Gruß
Michael

Verfasst: 2. Aug 2013, 08:08
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)

Verfasst: 2. Aug 2013, 08:36
von sk8mike
@ Jean: Ich gelobe Besserung :wink:

Verfasst: 2. Aug 2013, 09:25
von Kashma
Hallo Michael,

Da ist dir ein schöner Fund geglückt. Diese Art
ist mir bewusst bisher nicht begegnet.

Dein Bild gefällt mir gut. Auch wenn die Art
sehr hell erscheint, bevorzuge ich etwas mehr
Zeichnung. Hier hätte ich etwas abgedunkelt
zugunsten der Strukturen.

Was die ST angeht bei f8, APS-C Sensor und
0 Beschnitt: das verwirrt mich ehrlich gesagt
schon. Der Falter sitzt relativ weit hinten auf
der Blüte und ist knackscharf. Ebenso die Blüten
bis vorne. Dies ergibt für mich keinen Sinn. Dies
ist keine Unterstellung, dass du hier falsche
Angaben gemacht hast, sondern einfach ein
Fragezeichen meinerseits.

Gruss Patrick