Seite 1 von 2

Blutzikade

Verfasst: 5. Sep 2013, 11:07
von Olenoides
Hallo an Alle,

ich habe hier mal ein Foto von einer Blutzikade. Im Frühjahr habe ich sehr viele davon an Wegrändern gefunden. Oft haben die Tiere für einen Moment stark mit ihren Flügeln vibriert (Bild 2), Geräusche haben sie dabei nicht von sich gegeben, zumindest keine die ich hören konnte. Weiß jemand warum sie das tun?

Ich hoffe die Fotos gefallen ein wenig. (Ja ich weiß - Hochformat benutzen!)

Viele Grüße
Leif

Verfasst: 5. Sep 2013, 21:28
von Bille
Hallo Leif,
die Zikaden "singen", um Weibchen anzulocken. Bei den Männchen der Gemeinen Blutzikaden lässt sich ein Vibrieren des Hinterleibes während des Gesanges beobachten,
das von sehr schnellen Flügelschlägen begleitet wird
Deine beiden Aufnahmen gefallen mir und zeigen dieses Verhalten sehr schön.
LG Sibille

Verfasst: 5. Sep 2013, 21:29
von eRPe
Hallo Leif,

so als Draufsicht ist das auch
absolut sehenswert.
Mit einem HF wäre der
schräge halm links vermeidbar gewesen,
ansonsten passt das QF mit
dem quer verlaufenden Halm unten aber auch.
Das zweite ist ja mal abgefahren,
und gut festgehalten.

Gruß
Reiner

Verfasst: 5. Sep 2013, 21:54
von Kashma
Hallo Leif,

Auch wenn mir eine Seitenansicht eigentlich besser
gefällt, so hast du sie hier mit der Draufsicht wirklich
gut erwischt. Die Schärfe bei Bild 1 ist klasse.

Ich habe mal in einem Film (glaube von Sir David
Attenborough) über Büffelzikaden gesehen, dass die
tatsächlich sehr unterschiedliche Geräusche machen
können. Mit Spezialmikrofon aufgenommen tönt es
beinahe wie eine Konversation. Eigentlich hoch interessant.

Gruss Patrick

Verfasst: 5. Sep 2013, 22:01
von runbike
Hallo Leif,

2 Bilder die mir gut gefallen, das 1ste. Besticht durch die Topschärfe und dem schönen Glanz, das 2te. Gefällt mir durch die Dynamik des Flügelwetzen. Die BG ist bis auf das erwähnte linke Blatt/Stengel auch ganz gut!

Lg Karl

Verfasst: 9. Sep 2013, 16:30
von harai
Hallo Leif,

das HF hast Du selbst angesprochen. Das ist für mich auch der einzige Kritikpunkt
hinsichtlich der Gestaltung. Beim ersten Bild gefällt mir die Schärfe und der Glanz
auf den Flügeln, beim zweiten die Dynamik. Damit schließe ich mich den vorangegangenen Kommentaren an.

Verfasst: 9. Sep 2013, 22:25
von rincewind
Hallo Leif,

Schöne Bilder mit einem Schuss Doku, welche auch technisch sehenswert sind.

LG Silvio

Verfasst: 10. Sep 2013, 15:19
von Wolfi F.
Hallo Leif,
Brillante Farben mit einen Top Schärfeeindruck ,gefällt mir.

Verfasst: 10. Sep 2013, 21:32
von Christian Zieg
Hallo Leif,

ein schöner ABM ist das in beiden Bildern. Und die Bewegung der Flügel im
zweiten Bild ist sehr stark eingefangen. Die Schärfe im ersten Bild überzeugt
mich sehr.
Was mich nicht so einfangen kann, ist das Format und die Platzierung der
Zickade im ersten Bild. Wenn schon querformat, dann doch weiter rechts
wegen des Verlaufs des Horizontal ausgerichteten Halmes. Anonsten ganz
klar Hochformat. Wie gesagt, technisch ist das gut, das Zweite ist durch die
Flügel ein Hingucker, aber ich denke, da geht noch was.

Gruß, Christian

Verfasst: 11. Sep 2013, 07:13
von StefH
Hallo Leif,
ich bin auch QF-Fan, da muß man sich manchmal bißchen was einfallen lassen, daß das Foto interessanter wirkt.
Z.B. das Insekt leicht schräg setzen (rein virtuell durch drehen der Kamera).

Das 2. mit den vibrierenden Flügeln finde ich interessanter.
Gute Idee, das mal abzulichten.