Seite 1 von 1
Rothalsbock
Verfasst: 5. Sep 2013, 11:46
von Dorothea 43
Hallo,
diesen für mich noch bis dahin unbekannten Käfer habe ich im Leinebergland am Wegrand gefunden.
Ich freue mich über Eure Zustimmung und konstruktive Kritik, die mir bislang sehr weiterhilft.
Hätte ich unten mehr Platz lassen müssen ?
Viele Grüße, Dorothea
Verfasst: 5. Sep 2013, 19:43
von piper
Hallo Dorothea,
also ich sehe das Auge. Ist aber nicht so einfach
zu erkennen.
Du hast den Käfer mit guter Schärfe abgelichtet
und auch die Belichtung hast Du gut gemeistert.
Die weißen Blüten haben noch eine schöne
Struktur. Falls Du unten beschnitten hast, würde
es lassen, ansonsten passt es aber gut für mich.
Eine schöne und gelungene Aufnahme.
Verfasst: 5. Sep 2013, 21:33
von Bille
Hallo Dorothea,
diese Käfer sind nicht einfach zu fotografieren, weil sie entweder mit dem Kopf
nach unten hängen, oder ihn in die Blüten stecken. So kann man die Augen meistens
nicht gut sehen.
Meiner Meinung nach hast Du ihn sehr gut fotografiert. Auch der Schnitt ist ausreichend.
Mir gefällt Dein Bild.
LG Sibille
Verfasst: 6. Sep 2013, 09:34
von rincewind
Hallo Dorothea,
wenn du dir wegen des Platz unsicher bist wäre vielleicht ein
HF eine Option gewesen.
Mir gefällt allerdings Deine
BG auch so. Schön finde ich die Ausrichtung
des Käfers nach dem Blütenblatt. auch die Farben und die schwierige
Belichtung hast du gut hinbekommen.
Das der Kopf des Käfers im Schatten liegt ist ein wenig Pech.
Mit Stativ wäre vielleicht noch eine exaktere Fokussierung auf das Auge
möglich gewesen.
Schönes Bild.
LG Silvio
Verfasst: 6. Sep 2013, 09:42
von Dorothea 43
Hallo Silvio,
Vielen Dank!
Hier ist es oft so windig - wie auch hier- dass ich mit einem Stativ nicht zurecht komme...
VG Dorothea
Verfasst: 6. Sep 2013, 18:32
von Gabriele
Hallo Dorothea,
ein sehr schönes Bild mit sehr natürlich wirkenden Farben. Im
QF sieht
das Bild schon sehr gut aus. Unten ist für mich genug Platz. Alternativ
hättest du noch eines im
HF machen können. Aber mir gefällt das Format
gut. Jetzt nur noch die Tiefen etwas aufhellen und das Bild ist perfekt
LG Gabriele
Verfasst: 8. Sep 2013, 21:10
von fossilhunter
Hi Dorothea !
Du hast den Käfer definitiv gut im Bild (bzw. auf dem Chip) festgehalten. Gefällt mir sehr gut.
Ev. hätte ich das Motiv etwas gegen den Uhrzeigersinn gedreht (durch Ausrichtung der Kamera).
Dass der Kopf durch die vorhandene Lichtsituation im Schatten war, ist natürlich schade....
Mit einer Pflanzenklammer könnte man ev. den Käfer in eine Position drehen, bei der das Licht vorteilhafter ist.
lg
Karl
Verfasst: 8. Sep 2013, 21:47
von Kashma
Hallo Dorothea,
Das ist ein wunderschönes Bild. Ganz tolle Farben
in feinem Licht. Hast du klasse gemacht. Weiter so.
Gruss Patrick
Verfasst: 9. Sep 2013, 16:56
von Christian Zieg
Hallo Dorothea,
schön fügt sich hier die helle Blüte in den zarten Hintergrund ein. Das sieht toll
aus. Auch der gut getroffene Käfer ist klasse. Das Auge ist nicht zu 100% scharf,
hier ist das aber wirklich nur ein kleines Manko in meinen Augen, das kaum auffällt.
Ich hätte wohl einen leicht kleineren
ABM gewählt, um unten etwas mehr Platz zu
lassen. Aber das fällt in die Kategorie Geschmack. Das Bild ist insgesammt sehr gut.
Gruß, Christian