Seite 1 von 2

Suche Menschen, biete Akupunktur.

Verfasst: 30. Mär 2014, 12:14
von Harmonie
Hallo zusammen,

in dem Gebiet, wo ich mich viel herumtreibe, wimmelt es derzeit von Mücken.
Mir egal........zu über 95% tun die mir nix.
Da es heute früh sehr kalt war, sah ich viele von diesen kleinen "Freunden" an Büschen sitzen.
Wohl deren Übernachtungsplätze.
Das gab mir die Gelegenheit, ein paar Aufnahmen zu machen.
Interessant sind die Köpfe mit diesen Wedeln.
Diese hier war recht groß, gut 2,5 cm.
Vielleicht gefällt euch die Aufnahme ja.
Übrigens: Meine ersten Aufnahme von lebenden Mücken.

Ich möchte mich bei allen noch ganz herzlich für die netten Kommentare unter meinen Tropfenbildern
bedanken und für eure Geduld mit diesen Aufnahmen.
:lol: Heute früh gab es auch wieder gaaanz viele Tropfen. :lol:

LG
Christine

Verfasst: 30. Mär 2014, 17:44
von Mietzilis
Hallo Christine,

alle Achtung, die hast Du schön scharf vor die Linse bekommen!
Gefällt mir!
Ich denke aber, dass die nicht "akkupunktiert", da es m.M. nach eine Zuckmücke (Chironomidae) ist.

Verfasst: 30. Mär 2014, 18:12
von Gabriele
Hallo Christine,

das ist eine Zuckmücke. Soweit ich weiß stechen die garnicht.
Sehr gut erwischt hast du sie. Man kann wunderbar die tollen
Federantennen sehen. Eigentlich doch richtig hübsche Tiere.
Erinnert mich aber auch irgendwie an einen Irokesen :DD

LG Gabriele

Verfasst: 30. Mär 2014, 18:12
von piper
Hallo Christine,

bei uns ist es zu trocken für die Biester. :-)
Obwohl ich die nicht wirklich mag, muss ich sagen
fotografiert schauen die gut aus.
Eine gelungene Aufnahme.

Verfasst: 30. Mär 2014, 22:17
von eRPe
Hallo Christine,

sehr schön, mal eine Kontaktanzeige ohne
jeden Hintergedanken :)
Das Mücklein hast du prima getroffen,
ihr "Geweih" ist auch bestens dargestellt.

Gruß
Reiner

Verfasst: 30. Mär 2014, 23:09
von A_K
Hallo Christine,

an einer Zuckmücke habe ich mich heute auch versucht, aber leider saß sie auf einem Schilfhalm und es blies dauernd ein Wind, so daß keine Aufnahme richtig scharf war.
Da ist Dir Deine Aufnahme wesentlich besser geglückt! Mir gefällt sie gut. Vielleicht hättest Du die Zuckmücke aber etwas tiefer positionieren können.

Verfasst: 31. Mär 2014, 08:14
von Harmonie
Hallo zusammen,

Danke Brigitte und Gabriele für die Bestimmung.
Ich habe mich auch schon gewundert, wo wohl der Stechrüssel ist.
Jetzt ist mir das klar.

Ich hatte bei der Aufnahme auch wahnsinniges Glück, dass sie sich auf diesen festen Stamm gesetzt hatte.
Auf den Schilf- und Grashalmen wäre eine Aufnahme wg. des Windes, nicht mgl. gewesen.

LG
Christine

Verfasst: 31. Mär 2014, 10:48
von cleo
Hallo Christine,

Du Glückliche - mich mögen Mücken nämlich zu 95% :)
Die filigrane Zuckmücke hast Du gut erwischt - klasse die durchgehende Schärfe und die harmonischen Farben.

Liebe Grüße
Christina

Verfasst: 31. Mär 2014, 15:46
von Kurt s.
Hallo Christine,

die Zuckmücke hast du aber 1a erwischt, schöne ausgeglichene TS, selbst der kleine Haarbüschel auf dem Kopf ist gut getroffen, da hast du richtig Glück gehabt, ich versuch mich bei dieser Art bisher immer vergeblich.

LG Kurt

Verfasst: 31. Mär 2014, 16:56
von Harmonie
Hallo Alex,

ich hatte ganz großes Glück, das sie sich an den dicken Ast gesetzt hatte, dem der Wind nichts anhaben konnte.
Somit hatte ich (fast) alle Zeit der Welt zum scharfstellen.

LG
Christine