Seite 1 von 2

Raupe

Verfasst: 15. Mai 2014, 22:10
von fotofreund
Hallo zusammen!
Nachdem es heute Abend wider Erwarten freundliches Wetter gab, habe ich mich doch noch aufgerafft und diese schöne Raupe gefunden. Den Farbkontrast gegen den Hahnenfuß im Hintergrund fand ich einfach schön.

Viele Grüße Günther

Verfasst: 16. Mai 2014, 06:49
von Harmonie
Hallo Günther,

es könte wirklich die Raupe der Grasglucke sein.
Obwohl die ja die blaue Farbe meist vor der Überwinterung anlegen.
Vllt. ist das bei den Temperaturen derzeit ja so, dass die mit dieser Farbe reagieren.
Hier hast du wirklich knallige Farben vereint.
Der ABM ist toll.
Links ist mir der Raum ziemlich knapp, die Härchen stossen schon fast an den Rand.
Die Schärfe gefällt mir ganz gut.
Der helle Streifen von der Mitte des Rückens bis zum Ende stört mich etwas.
Kann u.U. durch den Blitz kommen, den ich pers. bei Insekten nicht verwende.
Die gelben Blüten im HG wirken fast wie Sonnen.

LG
Christine

Verfasst: 16. Mai 2014, 06:53
von krimberger
Hallo Günther,
ein farbgewaltiges beindruckendes Bild, dass du uns da zeigst. Die Bildgestaltung finde ich auch voll gelungen. Lediglich bei Sättigung und Kontrast würde ich nach meinem Geschmack ein bisschen zurück stellen. Aber das ist sicher auch Geschmacksache.

Grüße
Kurt

Verfasst: 16. Mai 2014, 08:54
von GKoglek
Hallo Günther,

ein schönes Bild mit kräftigen Farben.
Etwas mehr Raum hätte ich der Raupe gelassen.

LG Günther

Verfasst: 16. Mai 2014, 11:20
von fossilhunter
Hallo Günther !

Ich denke du warst bei dieser Aufnahme sehr gut ausgerichtet und hast den Fokus gut gesetzt ! Ein hauch kleiner wäre beim ABM ams noch eine Option gewesen. Farblich ist das recht intensiv und das Blau der Rauoen habe ich etwas dunkler in Erinnerung ... kann mich aber auch täuschen. Letztlich kannst nur du entscheiden, ob die Farben dem entsprechen, was du gesehen hast.

lg

Karl

Korrektur

Verfasst: 16. Mai 2014, 16:12
von fotofreund
Hallo,

habe mal versucht, die beiden Hauptkritikpunkte - zu enger Beschnitt links und zu hohe Sättigung - zu korrigieren.
Besser so?

LG Günther

Verfasst: 16. Mai 2014, 16:55
von BfD
Hallo Günther,

die Raupe hast Du mit guter, durchgängiger Schärfe festgehalten. Bisschen eng
ist es an den Seiten, aber wenn man bei Raupen einen etwas größeren ABM möchte
wird es mit den Haaren schon mal knapp. Den WB finde ich nicht so gut. Ich denke dem Bild
fehlt etwas Rot. Eventuell durch den Blitz verursacht.
Wenn möglich würde ich aufs Blitzen verzichten.

Das ist Malacosoma neustria, die Raupe des Ringelspinners. Die Raupen der vier Arten der Gattung Malacosoma
sehen sich alle etwas ähnlich, die vom M. neustria erkennt man aber gut an den beiden schwarzen Flecken
auf der blauen Kopfkapsel.

viele Grüße

Bernd

P.S. hast Du beim 2. Bild etwas angesetzt? Die Intensität der Farben ist schon mal besser.

Verfasst: 16. Mai 2014, 19:19
von Sabine K
Sieht sehr gut aus.
Sogar der Gehäuseblitz tut dem Bild gut, keine Beanstandungen.
Das Blau der Raupe mit den gelben Blümchen im HG ist natürlich
wunderbar.
So eine Raupe hab ich noch nicht in original gesehen, aber ich bin eh
kein Raupen-Spezialist.

LG Sabine

Verfasst: 16. Mai 2014, 20:53
von piper
Hallo Günter,

das zweite wirklt von den Farben her schon viel
natürlicher, nur die Blüten im HG sind
schon etwas hell. Die Schärfe ist gut geworden
und das Dranbasteln ist Dir auch gut gelungen. :-)

Verfasst: 16. Mai 2014, 21:52
von kangaroo
Eine sehr schöne Aufnahme. So gut habe ich es noch nie hinbekommen; man glaubt kaum, wie schnell so eine Raupe sein kann.