Seite 1 von 1

Ein Vöglein steht im Walde...

Verfasst: 31. Mai 2014, 08:34
von effi76
Hallo,

heute möchte ich euch dieses Blümelein zeigen.
Das steht bei mir auf Arbeit unter einpaar Bäumen.
Ich habe es in den ganzen Jahren da noch nicht gesehen.
Da wir aber durch den milden Winter, da alle Sträucher wegmachen konnten hatte das Bleiche Waldvöglein jetzt die Chance ans Tageslicht zu kommen.
Und ich habe es gleich genutzt es zu fotografieren.

Verfasst: 31. Mai 2014, 08:48
von Harmonie
Hallo Steffen,

du glaubst ja nicht, wie froh ich bin, dein Bild zu sehen.
Seit ca. 2 Wochen versuche ich herauszufinden, um welche Blume es sich handelt.
Habe sie im Wald an vielen Stellen dieses JAhr das 1. Mal gesehen. Es war nur keine schöne Fotostelle zu finden.
Nun zu deinem Bild:
Die BG gefällt mir sehr gut auch mit den Lichtkreisen im HG.
Schön, wie du die Schärfe mit der Blende auf allen Blütenteilen erreichen konntest.
Mir jedenfalls gefällt die Schärfe gut.
In diesem Blütenstand wirken die Blüten noch unscheinbar. Die Blume fällt wg. ihrer Größe auf.
Wenn die Knospen jedoch auf sind, sehen sie wunderschön aus.
Danke für's Zeigen!

LG
Christine

Verfasst: 31. Mai 2014, 17:54
von piper
Hallo Steffen,

das schaut doch richtig gut aus!
Eine wunderschöne Orchidee, die sich
trotz der vielen Kringel im HG noch gut
behaupten kann. Der Schärfekorridor liegt
gut und schön tief mit der Cam warst Du auch.
Du bist zu beneiden wenn Du so eine
Schönheit am Rande eines Sportplatzes findest.

Verfasst: 1. Jun 2014, 14:30
von eRPe
Hallo Steffen,

sieht mit dem HG auch richtig gut aus,
Offenblende wäre auch noch eine
Variante, ansonsten ist das Vögelein
schön abgelichtet.

Gruß
Reiner

Verfasst: 1. Jun 2014, 18:15
von Lars Melzer
Hallo Steffen.

Ein toller Fund, ein tolles Licht, schöne Farben, ein phantastisches Bokeh und gute Schärfe - was will man mehr...?

Gruß Lars

Verfasst: 1. Jun 2014, 19:43
von Neonfisch
Hallo Steffen,

sehr schönes Bild. Komme grad von einem verlängerten Wochenende, welches ganz im Zeichen der Orchideen stand zurück und freue mich über Deinen Fund.

Diese Schönheit ist nicht nur wegen des Standortes (meistens im Wald(bereich)) sondern auch wegen der Größe nicht einfach zu fotografieren. Dir ist auf jeden Fall ein sehr ansprechendes Bild mit tollem Hintergrund gelungen.

Könnte mir auch eine Variante vorstellen, bei welcher der Boden, bzw. der braune Anteil des Bildes, durch eine noch tiefere Position geringer wäre. Aber ansonsten sehr ansprechendes Bild

lg
Peter