Seite 1 von 1

[Erledigt] Wolfsmilch

Verfasst: 16. Mai 2019, 14:42
von MakroMax
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie diese Pflanze heißt?
Habe leider nur die Detailansicht dieser Pflanze.

Für mich unbekannte Art

Verfasst: 16. Mai 2019, 15:37
von geggo
Grüß Dich Markus,

ich halte diese Pflanze für : Sonnenwend-Wolfsmilch - Euphorbia helioscopia

Schöne Grüsse, ...

Für mich unbekannte Art

Verfasst: 16. Mai 2019, 17:32
von MakroMax
geggo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Grüß Dich Markus,

ich halte diese Pflanze für : Sonnenwend-Wolfsmilch - Euphorbia helioscopia

Schöne Grüsse, ...

Danke Gerhard,
Handelt sch tatsächlich um eine Wolfsmilch. :good:

[Erledigt] Wolfsmilch

Verfasst: 16. Mai 2019, 17:46
von Sven A.
Moin Markus und Gerhard,
geggo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich halte diese Pflanze für : Sonnenwend-Wolfsmilch - Euphorbia helioscopia

da muss ich doch glatt widersprechen :DD
Kreuzblättrige Wolfsmilch (Euphorbia lathyris)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzblättrige_Wolfsmilch

Ich "beobachte" diese Pflanze seit ein paar Wochen, ist sehr interessant :-)

Wenn man nur eine Detailansicht hat, ist es oft auch schwierig, darum anbei die ganze Pflanze als Handyknipsbild :-)

Viele Grüße
Sven

Handyknips
comp_photo_2019-05-16_17-48-40.jpg (566.32 KiB) 344 mal betrachtet
comp_photo_2019-05-16_17-48-40.jpg

[Erledigt] Wolfsmilch

Verfasst: 16. Mai 2019, 18:05
von geggo
Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
da muss ich doch glatt widersprechen :DD
Kreuzblättrige Wolfsmilch (Euphorbia lathyris)


Grüß Dich Sven,

- und ich muss Dir recht geben.
Die Sonnenwend Wolfsmilch sieht im Blütendetail recht ähnlich aus.

Die Kreuzblättrige kenn ich als Warzenwolfsmilch und hatte sie schon häufig im Garten.
Außerdem seh ich sie gelegentlich auf Ödland, deshalb ging ich auch von einer Pionierpflanze aus.
Auf einer Wiese sah ich sie noch nie. :?

Schöne Grüsse ,..

[Erledigt] Wolfsmilch

Verfasst: 16. Mai 2019, 18:19
von Sven A.
geggo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auf einer Wiese sah ich sie noch nie.

Moin Gerhard,
bei mir wachsen sie auch nicht auf einer Wiese, sondern am Wegesrand bzw. an einer Weinbergsmauer.
Aus einem Garten sind sie also nicht einfach ausgebüxt. Sie blühen in einem Streifen von 50-100m.
Bin gespannt, wenn die Samen "springen" weshalb sie auch Springkraut-Wolfsmilch genannt wird, sie sollen bis 3m Weite erreichen.

Viele Grüße
Sven