Feuerlibelle?
Verfasst: 20. Mai 2019, 19:07
Hallo zusammen,
diese Libelle sorgte gestern für einiges Stirnrunzeln. Nun bin ich selbst ja kein Experte, war aber nicht der einzige vor Ort. Während ich eigentlich den Schlupf eines Plattbauchs fotografisch verfolgte, entdeckte ich im tiefen Gras noch diese Libelle. Sie sah für mich einfach nur hellbraun aus (selbst die Flügel waren eher matt bräunlich, als milchig weiß oder gelb), und ich habe so eine Libelle so sicher noch nie gesehen. 3 andere Makrofotografen, die noch vorbei kamen, waren sich auch sehr unsicher. Schließlich kamen 2 Expertinnen vorbei und waren auch sehr überrascht. Zunächst noch unsicher, ging die Tendenz zum Schluss, als dann doch einige Details deutlicher zum Vorschein kamen, deutlich Richtung Feuerlibelle.
Ich habe bisher nur Libellen auf den Kanaren gesehen, aber noch nie hier vor Ort (was natürlich nicht heißt, dass es sie hier nicht gibt). Sie hatte sich einen dermaßen engen Platz tief im Gras ausgesucht, dass ich zum Einen nicht wirklich brauchbare Bilder machen konnte, und zweitens die Libelle Probleme hatte ihre Flügel zu entfalten. Wir halfen ein wenig nach und entfernten etwas mehr Gras an einer Seite, als ich es normalerweise für ein Foto machen würde. So kam die Libelle heil heraus. Beide Bilder entstanden also gegen Ende des Schlupfs.
Ich hoffe die beiden Bilder reichen für eine Bestimmung aus.
Viele Grüße,
Sven
diese Libelle sorgte gestern für einiges Stirnrunzeln. Nun bin ich selbst ja kein Experte, war aber nicht der einzige vor Ort. Während ich eigentlich den Schlupf eines Plattbauchs fotografisch verfolgte, entdeckte ich im tiefen Gras noch diese Libelle. Sie sah für mich einfach nur hellbraun aus (selbst die Flügel waren eher matt bräunlich, als milchig weiß oder gelb), und ich habe so eine Libelle so sicher noch nie gesehen. 3 andere Makrofotografen, die noch vorbei kamen, waren sich auch sehr unsicher. Schließlich kamen 2 Expertinnen vorbei und waren auch sehr überrascht. Zunächst noch unsicher, ging die Tendenz zum Schluss, als dann doch einige Details deutlicher zum Vorschein kamen, deutlich Richtung Feuerlibelle.
Ich habe bisher nur Libellen auf den Kanaren gesehen, aber noch nie hier vor Ort (was natürlich nicht heißt, dass es sie hier nicht gibt). Sie hatte sich einen dermaßen engen Platz tief im Gras ausgesucht, dass ich zum Einen nicht wirklich brauchbare Bilder machen konnte, und zweitens die Libelle Probleme hatte ihre Flügel zu entfalten. Wir halfen ein wenig nach und entfernten etwas mehr Gras an einer Seite, als ich es normalerweise für ein Foto machen würde. So kam die Libelle heil heraus. Beide Bilder entstanden also gegen Ende des Schlupfs.
Ich hoffe die beiden Bilder reichen für eine Bestimmung aus.
Viele Grüße,
Sven