Seite 1 von 1

Eine harte Nuss

Verfasst: 8. Sep 2025, 20:07
von fossilhunter
Hi,

da hab ich noch ein unbekanntes (aber faszinierendes) Lebewesen auf meiner FP.
Für mich eine harte Nuss betr. Bestimmung. Zuerst dacht ich an einen Kugelspringer.
Wenn ich das Tierchen aber im Detail betrachte passt das nicht wirklich.
Ich denke momentan da eher an einen Käfer.
Und mir scheint, der hat nicht nur 2 große Fühler sondern auch ein "Horn" (oder wie auch immer das korrekt zu bezeichnen ist).
Siehe Detailaufnahme (Bildausschnitt).

Und das Tierchen war wirklich klein ... hab ja auch mit dem Raynox 250 fotografiert und auch ca. 40 % beschnitten.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp ... würde mich freuen.

Und es scheint das Tierchen interessiert sich für den roten Schleimpilz ...

Eine harte Nuss

Verfasst: 13. Sep 2025, 20:31
von fossilhunter
Hi,

hat jemand einen Tipp, wo einem betr. Bestimmung von Käfern geholfen wird ?
Ich habe meinen Winzling auch schon auf iNaturalist eingestellt - auch keine Reaktion.
Mich würde ja schon interessieren, ob ich mit Käfer richtig liege ...

Eine harte Nuss

Verfasst: 15. Sep 2025, 05:31
von Benjamin
Servus Karl,
Kerbtier.de hatte früher so einen Service, aber anscheinend 2023 eingestellt.
Die haben aber eine sehr umfangreiche Bildersammlung.
Rein nach der Fühlerform könnte das hier passen, aber es sieht ja so aus als hätte deiner ein Hörnchen. :mail1:
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSear ... halacridae

Eine harte Nuss

Verfasst: 15. Sep 2025, 11:34
von Gabi Buschmann
Hallo Karl,

zur Bestimmung kann ich nichts beitragen.
Aber kann es sein, dass es sich nicht um ein "Horn" handelt,
sondern um eine Verforumung des zweiten Fühlers?
Den sehe ich nämlich nicht, sondern nur eine Art "Geschwulst",
da, wo der Fühler ansetzen sollte.
Dann würde doch der Glattkäfer gut passen.

Eine harte Nuss

Verfasst: 15. Sep 2025, 14:36
von Il-as
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
hat jemand einen Tipp, wo einem betr. Bestimmung von Käfern geholfen wird


Hallo Karl

Hier kann man auch Anfragenn zur Bestimmung von Insekten stellen .

https://insektenfotos.de/forum/index.ph ... boardID=21

Dieser Käfer, den du hier zeigst ist echt interessant .
Er scheint ja sehr klein zu sein.

L G. Astrid

Eine harte Nuss

Verfasst: 15. Sep 2025, 20:53
von fossilhunter
Hallo,

vielen Dank an alle, die ihre Einschätzung kundgetan haben.

@Benjamin
Danke für deinen Bestimmungsvorschlag - ich meine aber noch immer ein Horn zu sehen.
Aber es bleibt spannend.

@Gabi
Ich habe mir das Bild jetzt nochmals genauer angesehen.
Aber ich bleibe doch bei der Einschätzung betr. Horn.
Ich vermute der 2. Fühler streckt sich genau in die Richtung der Optik und der ist oben auch relativ breit.
Und den Stack habe ich erst "tiefer" begonnen. Daher ist der Bereich auch sehr unscharf und undeutlich.
Vielleicht gibt es ja noch eine Lösung.

@Astrid
Danke für deinen Tipp betr. Bestimmungsforum. Werd ich mir mal anschaun.

Eine harte Nuss

Verfasst: 15. Sep 2025, 23:02
von jo_ru
Hallo KArl,

ich denke auch, dass es ein Glattkäfer sein sollte, das Horn ist wahrscheinlich eine der Mandiblen,
vgl. auch Wikipedia und https://www.galerie-insecte.org/galerie ... ref=300703.

Eine harte Nuss

Verfasst: 16. Sep 2025, 12:27
von fossilhunter
@Joachim,

dass das Horn eine Mandibel sein könnte erscheint mir auch durchaus möglich, daran hab ich noch nicht gedacht.
Danke für den Tipp !