Seite 1 von 1

Welche Art ist das?

Verfasst: 11. Aug 2012, 19:07
von Rene Werner
Hallo
habe heute in der Mittagszeit eine Libelle fotografiert.
Es ist eine Großlibelle nur welche weiß ich nicht.
Habe in der Artengalerie nichts passendes gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Verfasst: 11. Aug 2012, 19:17
von tsotsi
Also nach mittlerweile 2 Lernphasen (Vielen Dank) sage ich mal mutig, dass es sich um eine frische, weibliche blau grüne Mosaikjungfer handelt, sieht nämlich aus wie meine letzten :

http://www.makro-forum.de/ftopic77618.html

und

http://www.makro-forum.de/ftopic77845.html

Verfasst: 11. Aug 2012, 22:02
von mj
Hallo Rene,

in der Artengalerie bei den Edellibellen, genauer bei den Aeshna (soweit war Thorsten schon richtig) reicht es schon, sich durch die erste Reihe zu klicken. Den frühen Schilfjäger kannst du weglassen...

Es gibt bei der entsprechenden Art ein Foto das deinem sehr ähnelt. Es handelt sich übrigens um ein Weibchen.

Grüße
Marco

Verfasst: 11. Aug 2012, 22:09
von der_kex
Hallo René, Thorsten und Marco,

Wenn ich kurz noch Marco ergänzen darf:
- Das Tier ist noch nicht ausgefärbt und daher in den Farben blasser
und nicht so intensiv wie die reifen ausgefärbten Weibchen.

Tja, und die Blaugrüne ist es in der Tat nicht.

Verfasst: 11. Aug 2012, 22:29
von mj
Danke Christian für die Ergänzug, genau so ein frisches Weibchen gibt es in der AG ;-)

Grüße
Marco

Verfasst: 11. Aug 2012, 23:27
von tsotsi
Ok, begriffen (glaube ich...).

Das kann aber auch wirklich ein bischen frustrierend sein, vielleicht sollte ich doch mal dieses Bestimmungsbuch erwägen...

Verfasst: 12. Aug 2012, 05:14
von Andreas Th. Hein
Hallo Thorsten, hallo René,

Christian und Marco haben es in anderen Threads schon mehrfach erwähnt. Geht nicht nach den Farben der Libellen. Genau das ist der häufigste Fehler der jedem Anfänger unterläuft. Schaut nicht nur auf die Bilder, lest auch die wesentlichen Merkmale einer jeden Art. Wir haben uns mit der AG wirklich Mühe gegeben, diese Merkmale kurz und präzise zu beschreiben.
Hier bei dem Tierchen ist die Lösung so nah, wie die auf uns zu kommende Jahreszeit.

So zum Schluss möchte ich gern noch wissen, was denn an der oben gezeigten Art ausschaut, wie seine "Letzten" ?
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier keinesfalls jemanden rügen, nein viel mehr helfen die Bestimmung der Libellen verständlich zu machen.
Nun als letzten Tipp: die Bestimmung der Edellibellen erfolgt zumeist über die Zeichnungen auf dem Thorax (Brust). Das ist der Körperteil zwischen Kopf und Hinterleib (Abdomen). Kommt man damit nicht weiter wird es etwas komplizierter ;-)

Verfasst: 12. Aug 2012, 08:00
von tsotsi
Guten Morgen,

also ich weiß ja nicht, ich denke es liegt doch auf der Hand, was daran so aussieht wie meine Letzten. Der angeführte Anfängerfehler Färbung und Zeichnung, abgesehen von den Querstreifen an den Seiten des Brustkorbs. Sicherlich wird es so sein, dass für einen Kenner die Unterschiede ins Auge stechen, für jemanden, der sich erst anfängt, damit zu beschäftigen, sehen die drei Tiere gleich aus. Ich fühle mich da auch ganz und gar nicht angegriffen und bin für jede Hilfe und jeden Kenntnisgewinn dankbar, aber was für einen Laien hier gleich aussieht, ist offensichtlich.

Grüße und einen schönen Sonntag noch.

Thorsten