Seite 1 von 1

Welcher Käfer?

Verfasst: 24. Jun 2013, 17:46
von Gabriele
Hallo zusammen,

am Wochenende konnte ich diese Käfer in der Heide fotografieren.
Kann mir jemand die Art bestimmen? Ich komme irgendwie nicht
weiter als bis zu den Blatthornkäfern.....

Danke im voraus :)

LG Gabriele

Verfasst: 25. Jun 2013, 18:24
von Gabriele
Hallo Willi,

danke für die Antwort. Hab natürlich gleich gegoogelt. Deine Vermutung könnte
schon hinkommen, auch vom Habitat her. Deine Größenvermutung stimmt
übrigends. Sorry das ich das nicht geschrieben hatte. Mehr Fotos waren leider
nicht möglich. Er lief über den Sand und war nach ein paar Sekunden im Gras
verschwunden. Da ich die meisten meiner Funde melde, wäre eine 100%ige
Bestimmung natürlich toll. Mal schaun ob ich noch was rausfinde :)

LG Gabriele

PS: Bei Google wir zuerst eine Wiki-Seite aus Ungarn angezeigt. Wenn man dort
auf "Übersetzten" klickt, wird der Trivialname "Dummer Fehler" angezeigt :DD

Verfasst: 25. Jun 2013, 18:59
von Gabriele
Hallo, ich nochmal,

ich hab jetzt noch mal weitergesucht. Beim Vergleich mit Pentodon idiota
sind mir die fehlenden Haare aufgefallen. Ich habe kein Bild gefunden, auf
dem auch nur ein Haar zu sehen war. Auch die Form vom Halsschild passt
nicht. Bei meinem Bild sind sie an den Seiten abgeflacht, bei A. idiota sind
sie richtig abgerundet.

Jetzt bin ich auf Hoplia graminicola gestoßen. Könnte das hinkommen?

LG Gabriele

Verfasst: 26. Jun 2013, 18:50
von Gabriele
Hallo Willi,

danke das du dich noch mal gemeldet hast :)

Ich sehe jetzt ein das ich mich geirrt habe und du im Recht bist denn so klein
war er auf keinen Fall. Vielen Dank für deine Hilfe :)

LG Gabriele

Verfasst: 26. Jun 2013, 21:18
von Ajott
Hallöchen,

Pentodon passt meiner Ansicht nach nicht, da liegt die Wahrheit schon sehr viel nährt an Hoplia.
Der gesamt Habitus, insbesondere die Form der Stirn passt hier nicht.

Ich denke rein optisch an Hoplia graminicola, aber das ist wiedrmal so eine Käfergruppe, die es einem am Bild nicht leicht macht. Wie sicher bist du dir denn mit der Größe? Ist die geschätzt? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich da schnell vertut und nicht selten auch massiv (insbesondere wenn man im nachhinein schätzt und nicht direkt vor Ort). Die angegebene Größe entspricht der von einem Rosenkäfer (Cetonia aurata). War er wirklich so groß?

Festlegen würde ich mich nur auf Hoplia spec.

liebe Grüße
Aj

Verfasst: 27. Jun 2013, 08:02
von Gabriele
Hallo Anja,

ich bin jetzt etwas verwirrt. So groß wie ein Rosenkäfer war er auf keinen
Fall. Aber ungefähr halb so groß. Leider hatte ich nur ein paar Sekunden
Zeit, der Käfer war einfach zu schnell im Gras verschwunden.

Vielen Dank für deine Hilfe :)

LG Gabriele

Verfasst: 30. Jun 2013, 11:11
von Ajott
Hey Klaas,

danke fürs Licht im Dunkel ;-)

liebe Grüße
Aj

Verfasst: 30. Jun 2013, 13:15
von Gabriele
Hallo Klaas,

vielen Dank für diese ausführliche Info :)

LG Gabriele