Frostig

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Frostig

Beitragvon Maasian » 28. Sep 2013, 08:37

.. wars heut in der Früh auf der Wiese,
der Nebel stand hoch und es hatte gefühlte 4°
bis auf ein paar Fliegen findet man nicht mehr viel..
stack aus 6 einzelfotos

Gruß
Dateianhänge
Kamera: 60D
Objektiv: Mp-E
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 5.6
ISO: 640
Beleuchtung: blitz,softbox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): full
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2013
Region/Ort: wien
vorgefundener Lebensraum: wiese
Artenname: Fliege
kNB
sonstiges: stack 6 bilder
Unbenanntes_Panorama1BEA2s.jpg (473.92 KiB) 1341 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1BEA2s.jpg
Zuletzt geändert von Maasian am 28. Sep 2013, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 28. Sep 2013, 08:51

Hallo Jules
mir gefällt deine Wasser-Fliege sehr gut,man kann richtig sehen wie nass es draussen war
schade das sie nicht ganz drauf ist hätte sie gerne ganz gesehen.
aber trotzdem ein sehr schönes Bild finde ich
ja man findet nicht mehr viel draussen ich muss auch immer suchen :-)
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 28. Sep 2013, 09:55

Hallo Jules,

ich war heute morgen auch noch kurz draußen. Irgendwie bin ich auf die Viecher geeicht, denn das einzige was ich noch gefunden habe war ... eine Wespenspinne.

Dein Bild hat einen "mörderischen" ABM aber eine ausgezeichnete Schärfe und vor allen Dingen auch tolle Farben wie ich finde. Allerdings hätte ich sie auch gerne ganz gesehen, vermute aber mal, dass das da die Anzahl der Fotos nicht ausgereicht hat, wenn ich mir so anschaue, wie sich das Hinterteil aus der SE wegdreht. Korrekt?

Aber insgesamt ein toller Stack, Gratuliere!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60126
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Sep 2013, 19:13

Hallo Juls,

Deine Aufnahmen mit dem MP E sind immer
sehr beeindruckend. Als besonderes Schmankerl
empfinde ich die Lupenwirkung der
Tropfen auf dem Auge.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 28. Sep 2013, 23:40

Hi Jules,

starkes Bild. Die Fliege scheint sich - weil durchgefroren - am
Ansitz festzuklammern. Klasse Eindruck.
Super auch, wie du das MPE beherrscht. Hatte es mal kurz
leihweise in der Hand. Nicht so einfach das Teil.
Abzüge in der B-Note gibt es natürlich wegen "Blitz".
Damit wird s natürlich bissle einfacher :D
Hoffe, Du verstehst meinen Humor.
Deshalb wiederhol ich mich auch gern nochmal: starkes Bild!

Viele Grüße
Petra

PS: Bei uns hatte es heute früh auch 4 Grad :shock:
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20467
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 29. Sep 2013, 07:00

Hallo Jules,

dass Du es bei diesem ABM sehr drauf hast, dürfte bis in die letzte Ecke
des Forums durchgedrungen sein. Und auch hier zeigst Du wieder, wie
gut Du diesen ABM technisch beherrschst.
Auch wenn Deine Intention war, das Auge detailreich wieder zu geben, so
empfinde ich das Abschneiden des Hinterns als nicht ganz perfekt, was die
Gesammtwirkung des Bildes anbelangt. Ich hoffe, das geht ok für Dich.
Ansonsten ist das wieder klasse gemacht.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 29. Sep 2013, 09:17

Hallo Jules,

das Mp-E ist bei dir in den richtigen Händen, klasse gemacht. Gefällt mir sehr gut.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 29. Sep 2013, 09:23

Hallo Jules,

Was für ein Bild, beeindruckend die vielen Details.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 29. Sep 2013, 09:57

Hallo Juls,

immer wieder toll anzuschauen, solche Abm mit den Tropfendetails.
Super Arbeit!!

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34299
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Sep 2013, 10:37

Hallo Jules,

das Auge mit den Tropfen und besonders dem Lupeneffekt ist in dieser Qualität schon ein Hammer.
Absolut sehenswert.
Der Schnitt und der wuchtige Ansitz waren einer besseren BG leider im Weg.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“