Hey Freunde, Mich quält gerade die Frage wie meine künftige Canon aussehen soll. Die 70 D, die ja mit sehr viel Vorschusslorbeeren ins Rennen geht, oder doch die Vollformat Canon Mark lll .
Da ich mich mit einer Vollformat noch nicht beschäftigt habe, interessiert es mich natürlich auch, mal vom sehr hohen Preis abgesehen, ob es überhaupt einen Sinn macht für ausschließlich Makros in das größere Format zu wechseln.
Danke für Euere Antworten schon mal.
L.g Stefan
Gibt es schon Erfahrungsberichte über die Canon 70 D ?
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36536
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Gibt es schon Erfahrungsberichte über die Canon 70 D ?
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Wolfgang Holz
- Fotograf/in

- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Aug 2011, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Stefan,
habe doch gerade das erste Bild von meiner neuen 70 D eingestellt.
http://www.makro-forum.de/ftopic91586.html
In der Bildqualität unterscheidet sie sich in keiner Weise zum Vorgängermodell 60D.
Beim Rauschverhalten ist das ebenso, über Iso 400 wird es problematisch.
Was um längen besser ist, ist der Focus und die schnelle veränderbarkeit der Kreuzsensoren, das geht jetzt blitzschnell.
Weiterhin ist eine Wirelessverbindung zum Smartphone oder Tablett über Camera Remote möglich.
Du kannst also aus der Entfernung die Kamera z.B über dein Smartphone steuern.
Was Vollformat gegenüber APS-C betrifft, ist meiner Meinung nach ein ganz anderes Thema. Da ich auch Vögel fotografiere kann ich auf den Cropfaktor nicht verzichten. Ein entsprechendes Tele wird dann bei Vollformat unbezahlbar.
Gruß
Wolfgang
habe doch gerade das erste Bild von meiner neuen 70 D eingestellt.
http://www.makro-forum.de/ftopic91586.html
In der Bildqualität unterscheidet sie sich in keiner Weise zum Vorgängermodell 60D.
Beim Rauschverhalten ist das ebenso, über Iso 400 wird es problematisch.
Was um längen besser ist, ist der Focus und die schnelle veränderbarkeit der Kreuzsensoren, das geht jetzt blitzschnell.
Weiterhin ist eine Wirelessverbindung zum Smartphone oder Tablett über Camera Remote möglich.
Du kannst also aus der Entfernung die Kamera z.B über dein Smartphone steuern.
Was Vollformat gegenüber APS-C betrifft, ist meiner Meinung nach ein ganz anderes Thema. Da ich auch Vögel fotografiere kann ich auf den Cropfaktor nicht verzichten. Ein entsprechendes Tele wird dann bei Vollformat unbezahlbar.
Gruß
Wolfgang
- haraldgall
- Fotograf/in

- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hallo Stefan-
habe die 70d erst seit wenigen Tagen-
in meinen Augen hat sich die BQ und das Rauschverhalten gegenüber meiner 7d-
merklich verbessert-
das Klapp und Schwenkdisplay ist natürlich toll-
was für mich auch ein Kaufgrund war-
und das scharf stellen mit dem Finger auf dem Bildschirm finde ich super
Gruß Harald
habe die 70d erst seit wenigen Tagen-
in meinen Augen hat sich die BQ und das Rauschverhalten gegenüber meiner 7d-
merklich verbessert-
das Klapp und Schwenkdisplay ist natürlich toll-
was für mich auch ein Kaufgrund war-
und das scharf stellen mit dem Finger auf dem Bildschirm finde ich super
Gruß Harald
- Wolfgang Holz
- Fotograf/in

- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Aug 2011, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Stefan,
habe heute mit einer 7 € App mein erstes Fotostacking ohne Makroschlitten, mit dem Handy gemacht.
Schrittweite, Anzahl der Bilder, Anfangspunkt und Endpunkt alles einstellbar. Zusätzliche Funktionen die die Kamera nicht hat sind ausserdem noch möglich wie z.B. Timelaps usw.
Der Winter kann kommen.
Gruß
Wolfgang
habe heute mit einer 7 € App mein erstes Fotostacking ohne Makroschlitten, mit dem Handy gemacht.
Schrittweite, Anzahl der Bilder, Anfangspunkt und Endpunkt alles einstellbar. Zusätzliche Funktionen die die Kamera nicht hat sind ausserdem noch möglich wie z.B. Timelaps usw.
Der Winter kann kommen.
Gruß
Wolfgang
- ULiULi
- Fotograf/in

- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Stefan,
laut Fotomagazin lässt die 70D qualitativ alle anderen aktuellen
APS-C-Modelle der Preisklasse hinter sich. Sie ist also sicher keine
schlechte Wahl.
FF vs APS-C vs MFT hatten wir ja schon häufiger im Talk und beim
Arbeitsgerät. Die Systemfrage ist ja im Grunde immer dieselbe.
Explizit nur für Makros würde ich die Mehrkosten und das Mehr-
gewicht von FF-Kamera und Objektiven nicht auf mich nehmen.
LG / ULi
laut Fotomagazin lässt die 70D qualitativ alle anderen aktuellen
APS-C-Modelle der Preisklasse hinter sich. Sie ist also sicher keine
schlechte Wahl.
FF vs APS-C vs MFT hatten wir ja schon häufiger im Talk und beim
Arbeitsgerät. Die Systemfrage ist ja im Grunde immer dieselbe.
Explizit nur für Makros würde ich die Mehrkosten und das Mehr-
gewicht von FF-Kamera und Objektiven nicht auf mich nehmen.
LG / ULi
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36536
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Freunde, das hört sich ja schon mal ganz gut an,
@ Uli , das war auch meine Überlegung, das die Vollformat außer noch mehr Gewicht nicht wesentlich bessere Bilder macht.
Ich denke da kommt die 70 D eher in die engere Wahl.
Vorab schon mal Danke für Eure Rückmeldungen.
L.g Stefan
@ Uli , das war auch meine Überlegung, das die Vollformat außer noch mehr Gewicht nicht wesentlich bessere Bilder macht.
Ich denke da kommt die 70 D eher in die engere Wahl.
Vorab schon mal Danke für Eure Rückmeldungen.
L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- hb_canon
- Fotograf/in

- Beiträge: 1468
- Registriert: 3. Feb 2013, 13:29 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hallo Stefan,
es gibt drei aktuelle Videos zur 70D
http://www.traumflieger.de/reports/Vide ... 0b8bbed44f
Ich habe selber die Mark 3. Die kleinere Scharfentiefe beim gleichen ABM ..... was sicher wieeeder zu
Diskussionen führt ..... ist schon gering. Es kann gut sein das ich mir selber als zweite Kamera
die 70D holen werde.
Gruß
Harald
es gibt drei aktuelle Videos zur 70D
http://www.traumflieger.de/reports/Vide ... 0b8bbed44f
Ich habe selber die Mark 3. Die kleinere Scharfentiefe beim gleichen ABM ..... was sicher wieeeder zu
Diskussionen führt ..... ist schon gering. Es kann gut sein das ich mir selber als zweite Kamera
die 70D holen werde.
Gruß
Harald
.
https://www.facebook.com/harald.bertling.7/photos_albums
https://www.facebook.com/harald.bertling.7/photos_albums
-
braunschweiger
- Fotograf/in

- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
Über 400Iso wird es Problematisch?????
Gibt es dazu Beispiele?
Was man lesen kann ist, das es deutlich besser sein sollte.
Miondestens bis 800Iso muss es gut gehen, alles andere wäre nichts und man könnte dann eher zur 7D greifen.
Mittlerweile gibt es in anderen Foren Aufnahmen mit 1600Iso wo die BQ absolut Top ist. Daher kann ich diese Aussage nicht verstehen.
LG Michael
Gibt es dazu Beispiele?
Was man lesen kann ist, das es deutlich besser sein sollte.
Miondestens bis 800Iso muss es gut gehen, alles andere wäre nichts und man könnte dann eher zur 7D greifen.
Mittlerweile gibt es in anderen Foren Aufnahmen mit 1600Iso wo die BQ absolut Top ist. Daher kann ich diese Aussage nicht verstehen.
LG Michael
Gruß
Michael
Michael
- Werner Buschmann
- Fotograf/in

- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Stefan,
Du hast doch schon die 60D.
aus welchem Grund willst Du die 70D?
Die Bildqualität ist nicht besser geworden, und es gibt nur
einen Grund für die 70D: Du willst Videos machen.
Ok., wenn Du mit Autofokus Makros machst, sind die Kreuzsensoren
aus der 7D ein kleiner Fortschritt.
Der neue Phasenautfokus bringt für die Makrofotografie nicht so viel.
Irgendwo gab es einen Bericht, dass es die 70 D nicht geschafft hat,
auf eine Spinne ordentlich und schnell zu fokussieren.
Ich ärgere mich, dass Canon die Bildqualität nicht weiterentwickelt.
Gabi braucht auch eine neue Kamera, haben deshalb auch große
Hoffnung auf die 70D gesetzt und sind jetzt doch sehr enttäuscht.
Werner
Du hast doch schon die 60D.
aus welchem Grund willst Du die 70D?
Die Bildqualität ist nicht besser geworden, und es gibt nur
einen Grund für die 70D: Du willst Videos machen.
Ok., wenn Du mit Autofokus Makros machst, sind die Kreuzsensoren
aus der 7D ein kleiner Fortschritt.
Der neue Phasenautfokus bringt für die Makrofotografie nicht so viel.
Irgendwo gab es einen Bericht, dass es die 70 D nicht geschafft hat,
auf eine Spinne ordentlich und schnell zu fokussieren.
Ich ärgere mich, dass Canon die Bildqualität nicht weiterentwickelt.
Gabi braucht auch eine neue Kamera, haben deshalb auch große
Hoffnung auf die 70D gesetzt und sind jetzt doch sehr enttäuscht.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
braunschweiger
- Fotograf/in

- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
