Als erstes, in der alten Kiesgrube wurden in den letzten Jahren diverse Projekte durchgeführt um das NSG aufzuwerten, ich kann mir daher nicht vorstellen, dass diese Aktion nicht einen, wenn auch noch nicht nachvollziebaren, Grund hatte.
Immerhin soll es im NSG Buech-Steiacher, obwohl ich noch nie eine gesehen habe, viele Kreuzkröten gehen, da auch diese seltenen Amphibien auf Wasserflächen angewiesen sind, verstehe ich das ganze noch weniger.
Habe mal dem zuständigen Amt des Kantons Aargau geschrieben, leider noch keine Antwort bekommen. Bin zur Zeit hauptsächlich genervt weil ich keine Infos über die Zukunft meines Lieblingsreviers erhalte.

@Ricci & Ute
Da habt ihr, nebst dem Ärger über den Schaden an der Natur, einen weiteren wunden Punkt getroffen...
Auch wenn in den nächsten Tagen neue Teiche angelegt würden, ein paar Dinge kann ich 2016 definitiv vergessen...
Zum Beispiel wird es dieses Jahr 100% nichts mit einer kurzen Tour vor Arbeitsbeginn.

Da Blaugrüne Mosaikjungfern relativ anspruchslos sind, könnte es sein, dass im Spätsommer / Herbst vereinzelte Exemplare übers, Wasser fliegen, hoffe schon das es neue Teiche gibt und nicht bei dieser Mondlandschaft bleibt.
@Ajott
Kann sein das die fürs Projekt zuständigen des Kantons nichts wussten, aber die Gemeinde habe ich in den letzten Jahren regelmässig über Beobachtungen seltener Arten informiert.
Folgende Arten konnte ich in der Schafisheimer Kiesgrube in den letzten Jahren beobachten:
Grosse Pechlibelle
Kleine Pechlibelle
Frühe Adonislibelle
Kleines Granatauge
Feuerlibelle
Grosser Blaupfeil
Südlicher Blaupfeil
Kleiner Blaupfeil
Östlicher Blaupfeil
Schwarze Heidelibelle
Grosse Heidelibellen
Grosse Königslibelle
Blaugrüne Mosaikjungfer
Herbst-Mosaikjungfer
Gebänderte Prachtlibelle
Gemeine Weidenjungfer
Hufeisen-Azurjungfer
Gemeine Falkenlibelle
Plattbauch
Vierfleck
Gemeine Winterlibelle
Frühe Heidelibelle
Bei folgenden Beobachtungen wird es sich wohl um kurz rastende Exemplare gehandelt haben:
Kleine Königslibelle
Grosse Moosjungfer
Kleine Zangenlibelle
Ach ja, Bilder habe ich ja auch noch...
Trotz 1600mm Brennweite musste ich noch beschneiden, die sind ja noch scheuer als Rotmilane!
Meine ersten Aufnahmen von Eisvögeln, sind schöne Tiere, hoffe euch gefallen die Bilder ein bisschen.
Liebe Grüsse Helmut