Bin immer noch stinkig...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon helmi2010 » 21. Apr 2016, 09:31

Hallo zusammen,

Als erstes, in der alten Kiesgrube wurden in den letzten Jahren diverse Projekte durchgeführt um das NSG aufzuwerten, ich kann mir daher nicht vorstellen, dass diese Aktion nicht einen, wenn auch noch nicht nachvollziebaren, Grund hatte.
Immerhin soll es im NSG Buech-Steiacher, obwohl ich noch nie eine gesehen habe, viele Kreuzkröten gehen, da auch diese seltenen Amphibien auf Wasserflächen angewiesen sind, verstehe ich das ganze noch weniger.
Habe mal dem zuständigen Amt des Kantons Aargau geschrieben, leider noch keine Antwort bekommen. Bin zur Zeit hauptsächlich genervt weil ich keine Infos über die Zukunft meines Lieblingsreviers erhalte. :-(


@Ricci & Ute
Da habt ihr, nebst dem Ärger über den Schaden an der Natur, einen weiteren wunden Punkt getroffen...
Auch wenn in den nächsten Tagen neue Teiche angelegt würden, ein paar Dinge kann ich 2016 definitiv vergessen...
Zum Beispiel wird es dieses Jahr 100% nichts mit einer kurzen Tour vor Arbeitsbeginn. :-( Etwas das ich im Juni und Juli gerne gemacht habe.
Da Blaugrüne Mosaikjungfern relativ anspruchslos sind, könnte es sein, dass im Spätsommer / Herbst vereinzelte Exemplare übers, Wasser fliegen, hoffe schon das es neue Teiche gibt und nicht bei dieser Mondlandschaft bleibt.

@Ajott

Kann sein das die fürs Projekt zuständigen des Kantons nichts wussten, aber die Gemeinde habe ich in den letzten Jahren regelmässig über Beobachtungen seltener Arten informiert.

Folgende Arten konnte ich in der Schafisheimer Kiesgrube in den letzten Jahren beobachten:

Grosse Pechlibelle
Kleine Pechlibelle
Frühe Adonislibelle
Kleines Granatauge
Feuerlibelle
Grosser Blaupfeil
Südlicher Blaupfeil
Kleiner Blaupfeil
Östlicher Blaupfeil
Schwarze Heidelibelle
Grosse Heidelibellen
Grosse Königslibelle
Blaugrüne Mosaikjungfer
Herbst-Mosaikjungfer
Gebänderte Prachtlibelle
Gemeine Weidenjungfer
Hufeisen-Azurjungfer
Gemeine Falkenlibelle
Plattbauch
Vierfleck
Gemeine Winterlibelle
Frühe Heidelibelle

Bei folgenden Beobachtungen wird es sich wohl um kurz rastende Exemplare gehandelt haben:

Kleine Königslibelle
Grosse Moosjungfer
Kleine Zangenlibelle

Ach ja, Bilder habe ich ja auch noch...

Trotz 1600mm Brennweite musste ich noch beschneiden, die sind ja noch scheuer als Rotmilane!
Meine ersten Aufnahmen von Eisvögeln, sind schöne Tiere, hoffe euch gefallen die Bilder ein bisschen.

Liebe Grüsse Helmut
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: EF500mm f/4L IS II USM +2x III @ 1000mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):35%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Alcedo atthis (Eisvogel)
NB
sonstiges:
Eisvogel_1.jpg (429.08 KiB) 721 mal betrachtet
Eisvogel_1.jpg
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: EF500mm f/4L IS II USM +2x III @ 1000mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Alcedo atthis (Eisvogel)
NB
sonstiges:
Eisvogel_2.jpg (428.96 KiB) 721 mal betrachtet
Eisvogel_2.jpg
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon Ajott » 21. Apr 2016, 14:59

Hallo Helmut,

ich verstehe ja deinen Unmut, den wollte ich dir nicht absprechen. Bin gespannt, was du für eine Antwort erhältst.
Beide Aufnahmen sind toll geworden. Besonders das erste spricht mich mit dem klar glänzenden Auge und dem in die Kamera gerichteten Blick sehr an. Das Rückengefieder kommt hier toll zu Geltung, eine sehr starke Pose ist das. Nur bei den farben bin ich nichtganz sicher. Beide Bilder wirken ein bisschen, als würde ein grauer Schleier darüber liegen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon Felix Stark » 21. Apr 2016, 20:36

Hallo Helmut,

die Diskussion habe ich leider nicht verfolgt und so weiß ich gerade nicht worum es genau geht.
Ich hoffe es wird eine gute Lösung für die Natur gefunden und Du bekommst bald Auskunft.

Beide Bilder gefallen mir ausgezeichnet, im ersten ist der direkte Blick mit dem glänzenden Auge
wunderschön und im zweiten Bild gefallen mir BG und die Lichtsituation mit dem leuchtenden
HG sehr gut. Schärfe und Farben sind top :DH:

Viele Grüße

Felix
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon wilhil » 22. Apr 2016, 20:17

Hallo Helmut,
ich finde beide Fotos von der Qualität her ganz toll.Ich hoffe,dass es bei Deinem Lieblings NSG eine für Dich befriedigende Lösung gibt;habe selber ähnliches erlebt.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Apr 2016, 15:53

Hallo, Helmut,

zwei tolle Bilder des Eisvogels in sehr guter technischer Qualität und
wunderbarem Licht. Gefallen mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Apr 2016, 14:09

Hallo Helmut,

tolle und sehr natürliche Bilder des Eisvogels.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon piper » 30. Apr 2016, 17:35

Hallo Helmut,

sehr schöne Bilder vom Eisi.
Ich staune ein wenig über die Farben.
Bei den Eis-Bildern, die man sonst in Foren sieht,
leuchten sie richtig. Ich nehme an, das hier
die echten Farben des Eisis zu sehen sind
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon Corela » 30. Apr 2016, 23:48

Hallo Helmut,

wenn ich deine Liste lese, packt mich ganz gehörig die Reiselust ;)
Die Diskussion habe ihc leider nicht mit bekommen.
Deine beiden Bilder sind gelungen, so ein Eisvogel sieht einfach klasse aus.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon frank66 » 8. Mai 2016, 21:16

Hallo Helmut ,

sehr schöne Aufnahmen vom Eisi , sieht klasse aus .
Die Eisvögel sind verdammt scheu , erlebe das gerade am eigenen Laib .
Da sie im Moment am Brüten sind habe ich mich dazu entschlossen
erstmal nicht zu stören .
Zwei so schöne Aufnahmen hätte ich auch gerne .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Bin immer noch stinkig...

Beitragvon Fietsche » 10. Mai 2016, 19:10

Hallo Helmut,

eine schöne Serie vom Esi in natürlichen Farben, die Schärfe ist einfach Top.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“