Hallo, ich hatte mir vor kurzem eine 16€ Einstellschiene bestellt und nach ca 1woche ausprobieren ist diese ziemlich wackelig und ungenau geworden - ab in den Mülleimer damit!...jetzt suche ich eine gute Alternative, preislich bis 35€, er sollte das gewicht von meiner Canon 500d mit Makroobjektiv und Speedlite tragen und zuverlässig, sowie robust und weich Arbeiten.....kann mir da jemand was empfehlen?
LG und danke schonmal
gute günstigere Alternative zu Novoflex Einstellschiene?
-
- Fotograf
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Jun 07, 2016 12:29 alle Bilder
- Vorname: Mike
- Sven A.
- Fotograf
- Beiträge: 5153
- Registriert: Mo Nov 07, 2011 19:51 alle Bilder
- Wohnort: Ockfen
- Vorname: Sven Aulenberg
gute günstigere Alternative zu Novoflex Einstellschiene?
Halli,
meinst du mit Einstellschiene einen Makroschlitten/ Einstellschlitten?
Dann kann ich dir keine Lösung in diesem Preissegment nennen.
Da dürfte es nur was aus Plastik geben und das taugt meiner Meinung nicht viel.
Ich habe wie viele hier, den Castel Q für ca 170€
Der Castel Mini wäre eine günstigere Alternative für 130€
Wenn es was vernünftiges und haltbares sein soll,
wird es bis 35 € vermutlich nichts geben.
Ich würde ausschließlich nach Schlitten aus Metal suchen.
Viele Grüße
Sven
meinst du mit Einstellschiene einen Makroschlitten/ Einstellschlitten?
Dann kann ich dir keine Lösung in diesem Preissegment nennen.
Da dürfte es nur was aus Plastik geben und das taugt meiner Meinung nicht viel.
Ich habe wie viele hier, den Castel Q für ca 170€
Der Castel Mini wäre eine günstigere Alternative für 130€
Wenn es was vernünftiges und haltbares sein soll,
wird es bis 35 € vermutlich nichts geben.
Ich würde ausschließlich nach Schlitten aus Metal suchen.
Viele Grüße
Sven
-
- Fotograf
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Jun 07, 2016 12:29 alle Bilder
- Vorname: Mike
gute günstigere Alternative zu Novoflex Einstellschiene?
Hi, ja ich meine einen Makroschlitten...hatte auch einen aus Metall, aber der war wie beschrieben immer wackeliger gewordenund er verstellte sich beim drehen immer so das ich ihn schliesslich weggeschmissen haben....nach einer Woche!....ich weis das 35€ lächerlich sind, aber ich habe momentan nicht viel zu verfügung und wenn es denn eine brauchbare Alternative gibt, wäre ich sehr dankbar ...LG
-
- Fotograf
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Jun 07, 2016 12:29 alle Bilder
- Vorname: Mike
gute günstigere Alternative zu Novoflex Einstellschiene?
kennt jemand diesen hier? http://www.ebay.de/itm/Novoflex-Einstel ... Swax5YqJXh
oder den?http://www.ebay.de/itm/150mm-Makro-Kreuzschlitten-Nahaufnahmen-Kamerahalterung-fur-Stativ-Kugelkopf-/112243764914?hash=item1a223feeb2:g:vBkAAOSwnHZYWjji
oder den?http://www.ebay.de/itm/150mm-Makro-Kreuzschlitten-Nahaufnahmen-Kamerahalterung-fur-Stativ-Kugelkopf-/112243764914?hash=item1a223feeb2:g:vBkAAOSwnHZYWjji
Zuletzt geändert von Karuso am Di Feb 21, 2017 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
- ULiULi
- Fotograf
- Beiträge: 12443
- Registriert: Mi Aug 26, 2009 18:13 alle Bilder
- Wohnort: Herzogenrath
- Vorname: ULi
gute günstigere Alternative zu Novoflex Einstellschiene?
Hallo Mike,
im Prinzip habe ich das Teil mit einem Balgen aus den 1960er Jahren drauf.
Schlitten und Balgen funktionieren noch heute einwandfrei. mit der 1/4 Zoll
Gewindeschraube ist es halt nicht so eine "faule" Lösung wie ein moderner
Castel Q mit Arca-Klemmung. Wenn Du ein wenig Zeit hast, solltest Du so
einen Schlitten bei ebay aber auch günstiger bekommen können.
LG / ULi
im Prinzip habe ich das Teil mit einem Balgen aus den 1960er Jahren drauf.
Schlitten und Balgen funktionieren noch heute einwandfrei. mit der 1/4 Zoll
Gewindeschraube ist es halt nicht so eine "faule" Lösung wie ein moderner
Castel Q mit Arca-Klemmung. Wenn Du ein wenig Zeit hast, solltest Du so
einen Schlitten bei ebay aber auch günstiger bekommen können.
LG / ULi
- fossilhunter
- Fotograf
- Beiträge: 7073
- Registriert: So Mai 29, 2011 16:21 alle Bilder
- Wohnort: Graz-Umgebung
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
gute günstigere Alternative zu Novoflex Einstellschiene?
Hi Mike,
Ich kann deine Bedenken betreffend des Preises (Castel-Q) durchaus nachvollziehen - das ist schon recht ordentlich. Ich muss auch gestehen, dass ich mit Schlitten in dem von dir beschriebenen Preissegment (35 Euro) keine Erfahrung habe. Ich verwende Castel-Q und ich habe schon 2 mal einen Ersatz der "Zahnstange" um 0 Euro erhalten (Versandkosten gingen auf mich). Denn die Schienen werden durch Verschmutzung schon mal beschädigt. Ich habe aber auch im Netz schon andere Berichte betreffend Servicefreundlichkeit von Novoflex gelesen - ist eben meine persönliche Erfahrung.
Ich persönlich meine, dass du dir mit Billigteilen (bis 35 Euro) nicht wirklich was ersparen wirst.
lg
Karl
Ich kann deine Bedenken betreffend des Preises (Castel-Q) durchaus nachvollziehen - das ist schon recht ordentlich. Ich muss auch gestehen, dass ich mit Schlitten in dem von dir beschriebenen Preissegment (35 Euro) keine Erfahrung habe. Ich verwende Castel-Q und ich habe schon 2 mal einen Ersatz der "Zahnstange" um 0 Euro erhalten (Versandkosten gingen auf mich). Denn die Schienen werden durch Verschmutzung schon mal beschädigt. Ich habe aber auch im Netz schon andere Berichte betreffend Servicefreundlichkeit von Novoflex gelesen - ist eben meine persönliche Erfahrung.
Ich persönlich meine, dass du dir mit Billigteilen (bis 35 Euro) nicht wirklich was ersparen wirst.
lg
Karl
- Werner33
- Fotograf
- Beiträge: 242
- Registriert: So Dez 04, 2016 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
gute günstigere Alternative zu Novoflex Einstellschiene?
Hallo Karuso,
das geht schon um 35,-- € einen guten Schlitten zu erhalten
Jedoch musst du Werners böse Sägelösung anwenden
1) besorge ein altes Novoflex Balkengerät Anschluss ist egal...( aber das mit 4 Stangen) Kosten auf der Fotobörse ca. 25,-- €
2) besorge eine Kameraschiene arca swiss mit Klemmkopf, in China sind die günstig ca. 10,-- €
3) Säge das Balgengerät und die obere Einstellschrauben mit einer Eisensäge ab
4) Löcher Bohren 2,5 mm + in der arca swiss Schiene aufbohren auf 3 mm
5) Gewinde M3 Schneiden am Balgengerät
6) alles Zusammenschrauben mit 4 M3 Schrauben und fertig ist der Schlitten.
Durch die 4 Rohre und die noch oben aufgeschraubte arca swiss Schiene erhalt man eine Steifigkeit die sonst fast kein Makroschlitten aufzuweisen hat.
Der Zweite Vorteil am System ist man kann die Entfernung oben sehr schnell grob einstellen, und unten fein nachregeln.
Ebenfalls verdoppelt sich der Einstellbereich
Arbeitsaufwand für einen etwas geübten Bastler 3/4 - 1 Std.
das geht schon um 35,-- € einen guten Schlitten zu erhalten

Jedoch musst du Werners böse Sägelösung anwenden

1) besorge ein altes Novoflex Balkengerät Anschluss ist egal...( aber das mit 4 Stangen) Kosten auf der Fotobörse ca. 25,-- €
2) besorge eine Kameraschiene arca swiss mit Klemmkopf, in China sind die günstig ca. 10,-- €
3) Säge das Balgengerät und die obere Einstellschrauben mit einer Eisensäge ab
4) Löcher Bohren 2,5 mm + in der arca swiss Schiene aufbohren auf 3 mm
5) Gewinde M3 Schneiden am Balgengerät
6) alles Zusammenschrauben mit 4 M3 Schrauben und fertig ist der Schlitten.
Durch die 4 Rohre und die noch oben aufgeschraubte arca swiss Schiene erhalt man eine Steifigkeit die sonst fast kein Makroschlitten aufzuweisen hat.

Der Zweite Vorteil am System ist man kann die Entfernung oben sehr schnell grob einstellen, und unten fein nachregeln.

Ebenfalls verdoppelt sich der Einstellbereich

Arbeitsaufwand für einen etwas geübten Bastler 3/4 - 1 Std.

Zuletzt geändert von Werner33 am Do Feb 23, 2017 21:15, insgesamt 3-mal geändert.
Zurück zu „Tipps Makrofotografie“