Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon caesch1 » 25. Aug 2018, 14:13

Hallo zusammen,
In der ehemaligen Kiesgrube, in den Metallbehältern sorgen die Gelbbauchunken auch für Nachwuchs. Ich habe schon mehrere Generationen beobachtet. Kleine Unken werden gross, aus Kaulquappen werden die richtigen Unken und teilweise werden die kleinen Tümpel neben den Metallbehältern, die in der Zwischenzeit ausgetrocknet waren, wieder von Unken besiedelt. Weil ich bei diesem Stack übersehen habe, noch von den fokusnächsten Teilen der Unke ein bis zwei Bilder zu schiessen, ist sie dort nicht mehr scharf geworden. Deshalb stelle ich dieses Bild hier ein. LG, Christian
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Nikon 105mm VR, Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10 (Pano)
Stativ: aufgestützt auf Metallbehälter
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2018
Region/Ort: Fägswil- Rüti b. Zürich
vorgefundener Lebensraum:Ehemalige Kiesgrube
Artenname:Gelbbauchunken
kNB
sonstiges:Stack aus 6 Bildern
compGelbbauchunke7.7.2018FägswilStackDSC_2548-2553Pano16zu9-83%.jpg (148.91 KiB) 345 mal betrachtet
compGelbbauchunke7.7.2018FägswilStackDSC_2548-2553Pano16zu9-83%.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon plantsman » 25. Aug 2018, 20:55

Moin Christian,

ein intensives Porträt, Auge in Auge mit der Unke. Sehr schöne Farben und mit dem kleinen "Stackfehler" kann ich eigentlich ganz gut leben. Sowas läuft dann unter "SV".

Die Schärfe könnte eventuell etwas knackiger sein, andererseits brauche ich auch eine neue Brille. Liegt also vielleicht an mir.

Den Fussel rechts hätte ich wohl noch gestempelt.

Schön dass die Unken bei Dir so produktiv sind.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon der_kex » 26. Aug 2018, 10:57

Hallo Christian,
eine mit allen von dir beschriebenen Einschränkungen sehr ansehnliche Unken-Porträt-Aufnahme.
Mich stört der etwas ungeschickt angeschnittene Haarhaufen rechts mehr als die von dir genannten
technischen Dinge. Schön, dass sich diese Unkenpopulation so stabil bei dir hält!
Liebe Grüße,
Christian
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon ji-em » 26. Aug 2018, 11:26

Hallo Christian,

Tja ... wenn du dein Bild selber schon kritisierst ...

Die kleine fehlende ST ist in der Tat da ... fällt aber nicht sofort auf.
Das hübsche Augen zieht den Blick schon sehr stark an.

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon makrolino » 26. Aug 2018, 12:56

Hallo Christian,

einen Stack würde man hier sicher nicht sofort vermuten,
aufgrund des Schärfeverlaufs.
Ich finde deine Aufnahme trotzdem gelungen, :DH: da du
das schöne Auge in einer tollen Schärfe zeigst und sich die
SE über den vorderen Teil des Maules erstreckte - und
das passt für mich. :yes4:
Dazu kommen die Motivwiederholung links, die intensiven
Farben und das Sonnenlicht. Das kleine weiße Fusselchen
dürfte für mich bleiben - es ist nicht nur ein witziges Detail,
sondern steht auch irgendwie in Beziehung mit der kleinen
Unke - fast so, als würde sie es anpusten und dann
hinterher schwimmen. :wink: Also mir gefällt´s !! :yes4: :DH:

Im Übrigen freut es mich, dass sich die Unken sich an dem
Standort so wohl fühlen und sich fleißig vermehren. :D
Andernorts sehen die Bedingungen aufgrund der langen
Trockenheit und Hitze leider nicht so gut aus...


liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon harai » 26. Aug 2018, 17:53

Hallo Christian,

technisch sehe ich keine Fehler; das Auge ist scharf und der Schärfeverlauf ist auch angenehm. Eher sehe ich das wie Dein
Namensvetter. Mich stört auch ein wenig der "Büschel" rechts. Ich bin ja nicht gerade ein Stempler, aber den hätte ich
beseitigt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon piper » 26. Aug 2018, 20:33

Hallo Christian,

gut gefällt mir die zweite Unke im HG.
Gestalterisch hätte ich den ABM noch ein klein wenig
verkleinert und wegen der Unke im HG noch etwas
nach oben geschwenkt. Der unscharfe Bereich an der Schnute
stört etwas aber insgesamt ein Bild das mir Freude beim
Ansehen bereitet hat.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon caesch1 » 26. Aug 2018, 21:57

Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Zu den Fusseln rechts: Die habe ich absichtlich dort gelassen, ich fand die witzig.
Die zu entfernen wäre ja einfach gewesen.
LG, Christian
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon rincewind » 26. Aug 2018, 22:36

Hallo Christian,

Ein Stack ist mir hier zunächst nicht in den Sinn gekommen. Vielleicht auch deshalb weil der
Übergang Schärfe zu Unschärfe nicht zu abrupt ist. Die hintere Unke ist für mich noch ausreichend erkennbar. Eine Spur mehr Schärfe in Richtung Schnauze wäre allerdings nicht schlecht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Auch für Nachwuchs wird gesorgt....

Beitragvon Corela » 27. Aug 2018, 11:04

Hallo Christian,

das ist doch ein recht ansprechendes Unkenbild,
schön, dass sie bei dir so gut überleben.
Im Wasser habe ich es aufgeben Stacks machen zu wollen,
die Flares wies hinten am Auge ergeben immer merkwürdige Mehrfachbelichtungen.
Hättest du einen Teil der Bilder verwenden können und die Nase einfach in der Unschärfe belassen?
Den Haarbüschel rechts finde ich von der BG her sehr nett, so als Diagonales Gestaltungselement,
aber er dürfte dann ganz auf dem Bild sein.
In der Summe empfinde ich das Bild als ansprechend.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“