...oder Lavollo?
Egal, jedenfalls saß er ganz dekorativ in der Gegend rum, der Apollo aus der Provence am Lavendel.
Provollo
-
- Fotograf
- Beiträge: 1570
- Registriert: 6. Dez 2015, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Provollo
- Dateianhänge
-
- Kamera: KB-VF
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht, Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): etwa 3
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: Juni 2018
Region/Ort: Provence
vorgefundener Lebensraum: alter Steinbruch
Artenname: Parnassius apollo venaissimus
kNB (?) - 99-1105116.jpg (261.96 KiB) 291 mal betrachtet
- Kamera: KB-VF
- makrofranz
- Fotograf
- Beiträge: 569
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
- Kontaktdaten:
Provollo
Hallo Marcus,
Eine sehr schöne vor allem eine sehr natürliche Aufnahme. Gefällt mir wirklich gut.
Grüße franz
Eine sehr schöne vor allem eine sehr natürliche Aufnahme. Gefällt mir wirklich gut.
Grüße franz
- Hans.h
- Fotograf
- Beiträge: 11490
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Provollo
Hallo Marcus,
Ein tolles Gesamtbild, das mir schon in der kleinen Vorschau gefallen hat.
Wunderschöne, zarte Farben und ein Falter vom Feinsten.
Gefällt mir sehr!
Hans.
Ein tolles Gesamtbild, das mir schon in der kleinen Vorschau gefallen hat.
Wunderschöne, zarte Farben und ein Falter vom Feinsten.
Gefällt mir sehr!
Hans.

- fossilhunter
- Fotograf
- Beiträge: 7037
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Provollo
Hi Marcus,
du beweist mit deiner Aufnahme wieder einmal, dass solche tollen Motive nicht nur in extra großem ABM wirken.
Ein Falter bei entsprechend schönem Licht und natürlichem attraktiven Umfeld kann da locker mithalten ! Deine Aufnahme beweist es !
Für mich eine starke Aufnahme !
lg
Karl
du beweist mit deiner Aufnahme wieder einmal, dass solche tollen Motive nicht nur in extra großem ABM wirken.
Ein Falter bei entsprechend schönem Licht und natürlichem attraktiven Umfeld kann da locker mithalten ! Deine Aufnahme beweist es !
Für mich eine starke Aufnahme !
lg
Karl
- Otto G.
- Fotograf
- Beiträge: 9287
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Provollo
Hallo Marcus
den Lavendel vor dem schönen HIntergrund hast du wunderbar aufgenommen,
der blöde Falter stört etwas,hätte man stempeln können
.
Nein,ich sabbel natürlich nur Blödsinn,vermutlich weil ich auf Falter und Urlaub in der Provence etwas neidisch bin
.
Tolles Bild des Apollo,schöner kleiner ABM mit noch schönerem Umfeld.
Gruss
Otto
den Lavendel vor dem schönen HIntergrund hast du wunderbar aufgenommen,
der blöde Falter stört etwas,hätte man stempeln können

Nein,ich sabbel natürlich nur Blödsinn,vermutlich weil ich auf Falter und Urlaub in der Provence etwas neidisch bin

Tolles Bild des Apollo,schöner kleiner ABM mit noch schönerem Umfeld.
Gruss
Otto
- Corela
- Makro Crew
- Beiträge: 27778
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Provollo
Hallo Marcus,
wie hast du den bestochen, dass er so dekorativ in der Gegend rumchilled?
Das ist ein tolles stimmungsvolles Bild,
es sieht nach Urlaub aus und Erholung und Sonne und Licht
wie hast du den bestochen, dass er so dekorativ in der Gegend rumchilled?
Das ist ein tolles stimmungsvolles Bild,
es sieht nach Urlaub aus und Erholung und Sonne und Licht
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
- Harmonie
- Fotograf
- Beiträge: 16651
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Provollo
Hallo Marcus,
der Lavendel steht, als wolle er sich zur Seite neigen und uns den Blick auf den Frühling freigeben.
Die Neigung der Blüten ist ein tolles Bildelement.
Den Falter mit den schönen offenen Flügeln hast du sehr schön im Bild platziert.
Die Schärfe des Falters vermag ich nicht genau zu beurteilen.
Ich habe das Gefühl, als wenn die ein klein wenig vor dem Falter liegt.
Vllt. kann ich es besser beurteilen, wenn du das Bild in der maximal Größe 500KB hochlädst.
LG
Christine
der Lavendel steht, als wolle er sich zur Seite neigen und uns den Blick auf den Frühling freigeben.
Die Neigung der Blüten ist ein tolles Bildelement.
Den Falter mit den schönen offenen Flügeln hast du sehr schön im Bild platziert.
Die Schärfe des Falters vermag ich nicht genau zu beurteilen.
Ich habe das Gefühl, als wenn die ein klein wenig vor dem Falter liegt.
Vllt. kann ich es besser beurteilen, wenn du das Bild in der maximal Größe 500KB hochlädst.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- piper
- Makro Crew
- Beiträge: 42606
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Provollo
Hallo Marcus,
da kommt ja fast Motivneid auf
Was für ein wundervolles Bild!
Der Apollo inmitten des Lavendels und denn tollen
Farben - ein Augenschmaus.
das Blau bietet einen wunderbaren Kontrast zum Gelb im HG.
da kommt ja fast Motivneid auf

Was für ein wundervolles Bild!
Der Apollo inmitten des Lavendels und denn tollen
Farben - ein Augenschmaus.
das Blau bietet einen wunderbaren Kontrast zum Gelb im HG.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Christian Zieg
- Fotograf
- Beiträge: 20168
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Provollo
Hallo Marcus,
ein Apollo-Bild der anderen Art. Gefällt mir richtig gut. ABM, Platzierung,
Pose des Falters. Alles sehr gut. Auch die Farbkontraste mag ich. Sehr
schön. Einzig die kleine Blüte unten links im Bild finde ich bezogen auf die
Bildwirkung nicht ganz ideal. Die hätte ich noch gestempelt. Ansonsten
ist das klasse.
Liebe Grüße
ein Apollo-Bild der anderen Art. Gefällt mir richtig gut. ABM, Platzierung,
Pose des Falters. Alles sehr gut. Auch die Farbkontraste mag ich. Sehr
schön. Einzig die kleine Blüte unten links im Bild finde ich bezogen auf die
Bildwirkung nicht ganz ideal. Die hätte ich noch gestempelt. Ansonsten
ist das klasse.
Liebe Grüße
http://www.facebook.com/NaturfotografieChristianZieg
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
- Gabi Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 50996
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Provollo
Hallo, Marcus,
Apollo und Lavendel - das ist ja eine coole Kombination
und sieht echt toll aus. Der kleinere ABM, der dem Lavendel
die Chance gibt, seine Wirkung vor dem herrlich warmen HG
zu entfalten, passt perfekt und dass der Falter seine oberen
Flügel über die unteren gelegt hat, passt im Zusammenhang
mit dem Lavendel besonders gut, da der Apollo dann fast
Schwarzweiß wirkt und kein zusätzlicher Farbeffekt die Bild-
harmonie beeinträchtigt. Gefällt mir ausgezeichnet.
Apollo und Lavendel - das ist ja eine coole Kombination
und sieht echt toll aus. Der kleinere ABM, der dem Lavendel
die Chance gibt, seine Wirkung vor dem herrlich warmen HG
zu entfalten, passt perfekt und dass der Falter seine oberen
Flügel über die unteren gelegt hat, passt im Zusammenhang
mit dem Lavendel besonders gut, da der Apollo dann fast
Schwarzweiß wirkt und kein zusätzlicher Farbeffekt die Bild-
harmonie beeinträchtigt. Gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 4. Feb 2019, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Zurück zu „Galerie Makrofotografie“