Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Otto G. » 30. Mär 2019, 01:06

in diesem Jahr ablichten.
6-8 Individuen flogen umher,ich wartete abends,bis ich einen fand,der sich zur Ruhe setzte.
Ein echtes Geduldsspiel,jedesmal,wenn ich dachte,ok,das wars,flog er wieder auf und suchte sich einen anderen Platz.
Letztendlich hat es geklappt,er saß an diesem Günsel,der Hintergrund gefiel mir aber überhaupt nicht.
So schnitt ich den Ansitz ab und suchte mir einen anderen Hintergrund,da ich ein schön farbiges Frühlingsbild machen wollte.
Vielleicht gefällt es euch ja auch,es gibt etwas meine Stimmung dabei wieder :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 4.0
ISO: 64
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.03.2019
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Anthochaaris cardamines,Aurorafalter
kNB
sonstiges:
Anthocharis-cardamines2-OOG96957---Kopie.jpg (467.27 KiB) 414 mal betrachtet
Anthocharis-cardamines2-OOG96957---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10326
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Nurnpaarbilder » 30. Mär 2019, 01:42

Hallo Otto,

mein Neid ist Dir gewiss. Hier wird es noch ein bisschen dauern. Tolle Farben im HG und den ausladenden Ansitz hast Du auch bestens in Schach gehalten.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon schaubinio » 30. Mär 2019, 07:07

Hallo Otto, das ist Frühling pur.

Der Erstfund wundert mich nicht,

Seid Ihr doch vom günstigen Klima
verwöhnt.

Dennoch muss so ein Bild erstmal in den
Kasten :DH:

Das hat offenbar super funktioniert :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Sven A. » 30. Mär 2019, 09:29

Moin Otto,
perfekt und wunderschön anzusehen :-)
Ich sah sie gestern nur fliegen.
Mit diesem Bild läutest du für mich den Frühling ein :DH:
Klasse!

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon piper » 30. Mär 2019, 09:43

Hallo Otto,

ist ja Wahnsinn, dass Du nicht nur einen, sondern
so viele gefunden hast! Bei uns ist es noch nicht so weit, aber
wenn die Wärme jetzt bleibt, werde ich mich auch mal auf die Suche machen.
Deine Geduld hat sich auf jeden Fall ausgezahlt.
Ein sehr schönes Bild! Auch den Bildabschluss der ungünstigen
Pflanze hast Du gut hinbekommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Mirko-MP » 30. Mär 2019, 10:15

Hallo Otto
Wunderschön , herzlich Glückwunsch :DH: :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Harmonie » 30. Mär 2019, 13:21

Hallo Otto,

Glückwunsch zu deinem Erstfund in diesem Jahr.
Wunderschön hast du ihn fotogrfaiert, in toller Schärfe und
vor schönem HG.
Unten dürfte für meinen Geschmack noch ein wenig weg.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5733
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon wilhil » 30. Mär 2019, 16:09

Hallo Otto,

das ist sehr früh,habe bei uns noch keinen gesehen;sehr gelungene Aufnahme,macht doch so mehr Spass,als wenn sie schlafen,man muss sich nur mehr anstrengen.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon g.j. » 30. Mär 2019, 16:31

hallo Otto,
da kann man fast ein wenig neidisch werden :yes4:
ein toller fund und ein ebensolches bild :DH:
klasse der ABM, super die schärfe und der HG mit den
feinen farbverläufen ist ein traum, bin begeistert!!
liebe grüße, gerti
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Heute abend konnte ich den ersten Aurorafalter

Beitragvon Dagmar E. » 30. Mär 2019, 18:44

Hallo Otto,

eine sehr gute Idee, den Ansitz einfach "umzusiedeln", der frühlingshafte HG,
in dem sich auch die Farben des Falters wiederholen, bildet einen schönen
Rahmen und der Falter selbst ist perfekt abgelichtet, gefällt mir sehr :good:
LG Dagmar
____________________________________________________________________

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“