Rotkragen-Flechtenbär

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gilla M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 394
Registriert: 21. Sep 2009, 18:36
alle Bilder
Vorname: Gilla

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon Gilla M. » 14. Dez 2019, 19:55

Angeregt durch Christians (caesch1) Flechtenbär habe ich mich in die Tiefen
meiner FP begeben :-) und möchte heute einen Artverwandten zeigen.
Ich hoffe, Euch gefällt er
Kamera: Lumix G 3
Objektiv: 45-200mm
Belichtungszeit: 1/40 sec.
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca.5%
Stativ: Manfrotto
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 3.6.13
Region/Ort: Henney/DK
vorgefundener Lebensraum: Straßenböschung
Artenname: (Atolmis rubricollis)
kNB
sonstiges:
P1090609kopieweb.jpg (337.79 KiB) 315 mal betrachtet
P1090609kopieweb.jpg
:-)
Liebe Grüße
Gilla
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon schaubinio » 14. Dez 2019, 20:06

Hallo Gilla, das ist doch mal ein klasse Bild :DH:

Wäre da der schön geschwungene Ansitz mit diesem
hübschen, fast schwarzen Bären drauf.

Deutlich zu sehen, der namensgebenden roten Kragen.

Dazu dieser aufgelockerte farblich ansprechende Hintergrund.

Alles zusammen genommen ein astreines Makro von diesem
eher selten gezeigten Falter.

Ich bin echt begeistert :ok: :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon ji-em » 14. Dez 2019, 20:26

Hallo Gilla,

Besonders gelungen finde ich hier den Ansitz ... und die Belichtung vom Motiv.
Nicht nur in beste Schärfe ... aber auch mit noch viel Detail in die dunkle Lichter.
Hast du wirklich sehr gut gemacht !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17220
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon jo_ru » 14. Dez 2019, 20:28

Hallo Gilla,

der ist ausgesprochen schick.
Der Kragen ist eins schönes Accessoire, vor allem sind aber die Falten auf dem schönen grauen
Flügel sehr schön dargestellt. Dazu kommt eine sehr gelungene BG mit diesem schönen
Halmschwung vor einem schön strukturierten HG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon piper » 14. Dez 2019, 21:45

Hallo Gilla,

fein komponiert! Das hast Du richtig gut gelöst.
Auch den Bären selbst hast Du sehr schön fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31827
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon Harald Esberger » 15. Dez 2019, 06:18

Hi Gilla

Gestalterisch sehr gut gelöst, dem Bild sieht man sein Alter gar nicht an. :DD



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7446
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon Kurt s. » 15. Dez 2019, 09:57

Hallo Gilla,

so ein interessanter wie selten gezeigter Falter,
gefällt mir sehr gut.. natürlich.. der Ansitz .. der ist wirklich auch sehr schön ..
bringt gleich etwas Spannung mit in's Bild hinein

LG. Kurt
ps. da muss ich jetzt gleich mal auf meine FP schauen..
ich glaube den hab ich mit der Bez. "unbekannt" auch noch drauf ..
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34082
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon Freddie » 15. Dez 2019, 16:15

Hallo Gilla,

den gut fotografierten Falter hast du in einem sehr ansprechend gestalteten Bild verewigt.
Auch Farben und Licht sind einfach klasse.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon Enrico » 15. Dez 2019, 17:09

Hallo Gilla,

eine feine Aufnahme !

Technisch und gestalterisch tiptop.

Vor allem Licht und Farben begeistern mich.
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rotkragen-Flechtenbär

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Dez 2019, 17:27

Hallo, Gilla,

der sieht ja interessant aus! Habe ich in der Natur
noch nie gesehen. Du hast den Falter sehr gut
fotografiert und die schwungvolle Gesaltung finde
ich supergut. Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“