Grüß Gott zusammen,
...die Zauneidechse, fast wie bestellt. Eigentlich wollte ich an dieser Stelle Libellen fotografieren und hatte mich ein wenig geärgert daß die Anglerfreunde dort diesen Holzzaun errichtet hatten der den Zugang zu diesem kleinen Refugium erschwerte. Aber dies erwies sich dann als Bereicherung als ich dort zwei dieser Art erblickte die sich dort einen Platz an der Sonne auserkoren hatten.
Gruß Erich
Auf dem Zaun...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6028
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Auf dem Zaun...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 140mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges: - 1907190003.jpg (486.47 KiB) 774 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Herzogpictures
- Fotograf/in
- Beiträge: 2021
- Registriert: 31. Mai 2018, 08:13 alle Bilder
- Vorname: Achim
- Kontaktdaten:
Auf dem Zaun...
Hallo Erich
Gut getroffen - mir zu mittig - HG und Beschnitt sind schwierig amS. Schön sind Schwanzlinie und Schatten. Da hätte mE nur noch etwas mehr Tele positiv helfen können. Ich war nicht vorOrt ...
LG Achim
Gut getroffen - mir zu mittig - HG und Beschnitt sind schwierig amS. Schön sind Schwanzlinie und Schatten. Da hätte mE nur noch etwas mehr Tele positiv helfen können. Ich war nicht vorOrt ...
LG Achim
HerzogPictures.de
- Corela
- Makro-Crew
- Beiträge: 38111
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Auf dem Zaun...
Hallo Erich,
Glück muss man/frau haben.
Solche Begegnungen sind immer die Sahnehäubchen.
Ganz besonders gefällt mit die Pose, wie läßig das Schwänzchen rechts über den Zaun hängt,
die BG macht für mich so richtig Sinn.
Glück muss man/frau haben.
Solche Begegnungen sind immer die Sahnehäubchen.
Ganz besonders gefällt mit die Pose, wie läßig das Schwänzchen rechts über den Zaun hängt,
die BG macht für mich so richtig Sinn.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5769
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Auf dem Zaun...
Hallo Erich,
GW zur Entdeckung. Schön dass du die Zauneidechse erwischen konntest.
In solchen Momenten muss man das Motiv mitnehmen, wie man es kriegen kann.
Diese Tierchen sind sowas von schnell wieder weg, wenn man sich auch nur ein wenig bewegt.
Du hast die Echse in guter Schärfe erwischt. Darauf hoffen und warten, dass sie sich vorteilhafter plaziert?
Das gibt nix.
L G. Astrid
GW zur Entdeckung. Schön dass du die Zauneidechse erwischen konntest.
In solchen Momenten muss man das Motiv mitnehmen, wie man es kriegen kann.
Diese Tierchen sind sowas von schnell wieder weg, wenn man sich auch nur ein wenig bewegt.
Du hast die Echse in guter Schärfe erwischt. Darauf hoffen und warten, dass sie sich vorteilhafter plaziert?

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 3. Feb 2020, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder, die für die AG gebraucht werden können , stelle ich gerne zur Verfügung
*
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
*
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 65457
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Auf dem Zaun...
Hallo, Erich,
die Eidechse hat sich sehr dekorativ hingesetzt, die Schwanzhaltung
mit Schattenwurf lässt mich schmunzeln, aber auch die neugierige
Pose finde ich sehr schön. Die Schärfe ist prima geworden.
die Eidechse hat sich sehr dekorativ hingesetzt, die Schwanzhaltung
mit Schattenwurf lässt mich schmunzeln, aber auch die neugierige
Pose finde ich sehr schön. Die Schärfe ist prima geworden.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6028
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Auf dem Zaun...
Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mir zu mittig
Hallo Achim,
hätt ich weiter nach rechts verlegt wär der Schwanz weggewesen und links mehr Holz und Grünzeug- nicht sehr vorteilhaft. Aber vielleicht kann man sie a la Pferdeflüsterer bewegen sich nächstens vorteilhafter hinzulegen. Mal probieren.

HG ist Natur und da bin ich sehr kulant.
Danke und Gruß
Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Herzogpictures
- Fotograf/in
- Beiträge: 2021
- Registriert: 31. Mai 2018, 08:13 alle Bilder
- Vorname: Achim
- Kontaktdaten:
Auf dem Zaun...
Hallo Erich
das funktioniert nur bei Pferden das Flüstern
Ich schlage vor dass Du bei nächster Gelegenheit mit der Rohrzange über die 140mm hinausdrehst - für zu viel Beschnitt bist Du ja auch nicht.
So sind sie nun mal die Eidechsen - zu klein, zu schnell weg ....
Wünsche Dir noch einen schönen Abend
LG Achim
das funktioniert nur bei Pferden das Flüstern
Ich schlage vor dass Du bei nächster Gelegenheit mit der Rohrzange über die 140mm hinausdrehst - für zu viel Beschnitt bist Du ja auch nicht.
So sind sie nun mal die Eidechsen - zu klein, zu schnell weg ....

Wünsche Dir noch einen schönen Abend
LG Achim
Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber vielleicht kann man sie a la Pferdeflüsterer bewegen sich nächstens vorteilhafter hinzulegen. Mal probieren.
HerzogPictures.de
- Seide
- Fotograf/in
- Beiträge: 843
- Registriert: 13. Dez 2019, 07:15 alle Bilder
- Vorname: Silke
- Kontaktdaten:
Auf dem Zaun...
Hallo Erich,
manchmal hat ein Zaun auch was Gutes...
Die Schwanzspitze der Echse hab ich erst auf den zweiten Blick gesehen.... Spitze!
manchmal hat ein Zaun auch was Gutes...

Die Schwanzspitze der Echse hab ich erst auf den zweiten Blick gesehen.... Spitze!
LG Silke
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14386
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Auf dem Zaun...
Hi Erich!
Ein prachtvolles Exemplar in ungeahnter Höhe für diese Art! Normal machen sie ihrem Namen wenig Ehre
!
LGr
Wolfram
Ein prachtvolles Exemplar in ungeahnter Höhe für diese Art! Normal machen sie ihrem Namen wenig Ehre


LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Werner Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 75803
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Kontaktdaten:
Auf dem Zaun...
Hallo Erich,
wie Wolfram bereits sagte:
Zauneidechse auf Zaun, wo sonst.
Einfach köstlich, der überhängende Schwanz mit Schattenwurf.
wie Wolfram bereits sagte:
Zauneidechse auf Zaun, wo sonst.

Einfach köstlich, der überhängende Schwanz mit Schattenwurf.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.