Colours of blues(tar)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Colours of blues(tar)

Beitragvon Sven A. » 17. Mär 2020, 00:06

Moin moin,
vor drei Jahren verwandte ich diesen Titel schon einmal.
Damals war ich doch sehr erstaunt, welche Farben manchmal im Frühlingswald entstehen.
Seither suche ich danach, doch meist bin ich vergeblich im Blausternwald.

Gestern kam ich eigentlich zu spät, die Sonne stand bereits knapp überdem Horizont und ich hatte noch kein Blümchen ausgesucht.
Es blühen zwar zigtausende, jedoch benötigt man ein leicht separiertes Exemplar, mit entsprechenden Möglichkeiten im HG.
Das Exemplar vom Vortag fand ich zunächst nicht und bis ich begriff, dass ich am falschen Wegesrand suchte, war schwups die Sonne weg :ireful2:

Ich schickte mich an, trotzdem ein paar Bilder zu machen, wohl in dem Wissen, dass nach SU, wenn die Tiefen den Lichtern entgegen kommen,
es durchaus farblich interessant werden kann. Es passiert jedoch selten, dass dann noch was kommt.
Nicht so diesmal und was dabei herauskam gehört sicher nicht zu den gewohnten Farbharmonien.
Ich weiß nicht mal, ob es mir gefallen will, bin etwas unentschlossen :pardon:

Die Details und Schärfe auf der Blüte haben leider unter dem Entrauschen gelitten.
ISO 2000 geht bei dieser Knipse wirklich nur, wenn das Umfeld recht hell ist.
Als benachteiligter MFT-Knipser, habe ich doch sicher einen kleinen Bonus :lol:

Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/2.8
ISO: 2000
Beleuchtung: Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: nur Z-Move-Stativkopf ohne Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.03.2020
Region/Ort: Obermosel
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Zweiblättriger Blaustern
NB (vermutlich)
sonstiges:
P3150694-Bearbeitet-120066-2-1200-2.JPG (452.61 KiB) 607 mal betrachtet
P3150694-Bearbeitet-120066-2-1200-2.JPG
Zuletzt geändert von Sven A. am 17. Mär 2020, 00:18, insgesamt 2-mal geändert.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31827
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Colours of blues(tar)

Beitragvon Harald Esberger » 17. Mär 2020, 00:18

Hi Sven

Nein, einen Bonus gibt es nicht, du hast es dir selbst ausgesucht. :dirol:

Aber den brauchst du auch nicht, das Bild hat alles was ein Blümchenlichtkaspereiknallerbild braucht.

Ich gratuliere, du hast gefunden, wonach du gesucht hast. :DH:



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Colours of blues(tar)

Beitragvon Hans.h » 17. Mär 2020, 09:24

Hallo Sven,

Wunderschöne Pastellfarben, passend zum Motiv.
Der Spinnfaden ist ein Zusatz-Zuckerl...
Sehr schönes Bild!

Hans. :)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Colours of blues(tar)

Beitragvon caesch1 » 17. Mär 2020, 11:23

Hallo Sven,
Eine herrliche Farben- Sinfonie mit genügender Schärfe für mich.
Die Farben sind sehr schön, v.a. die ausgefallenen und dann noch
zusätzlich der Spinnfaden, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Colours of blues(tar)

Beitragvon Harmonie » 17. Mär 2020, 11:58

Hallo Sven,

einen Bonus willste, läßt aber die Pflanzenklammer im Bild stehen.....
neee.....so geht das nicht...... :lol:
Tolles Licht, tolle Farben, schöne BG.
Unten dürfte es für meinen Geschmack einen ticken heller sein,
oder da noch etwas beschneiden. Geschmackssache.

LG
Christine.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Colours of blues(tar)

Beitragvon wwjdo? » 17. Mär 2020, 13:57

Hallo, Sven,

Eine tolle, farbenfrohe Aufnahme, die vom Charakter her
auch etwas herbstlich anmutet!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Colours of blues(tar)

Beitragvon kabefa » 17. Mär 2020, 14:11

Hallo Sven...

zuerst einmal habe ich ähnliche Erfahrungen bei der Suche nach geeigneten Motiven

und nach Fündigwerden dann das Verschwinden der Sonne. :wacko2:

Wichtig ist wie man sieht das Dranbleiben... :yes4:

das Resultat ist genial... ein traumhaft schönes Blaustern Gemälde. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
coccinelle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 490
Registriert: 12. Jul 2013, 23:01
alle Bilder
Vorname: Britta

Colours of blues(tar)

Beitragvon coccinelle » 17. Mär 2020, 14:15

Hallo Sven,

mit dem Spinnfaden, der von der blauen Blüte zum blauen USK führt hast du dir genau die richtige Blume ausgesucht!
Die rote Verneblung bringt einen schicken Farbtupfer ins Bild, ohne der Blume die Show zu stehlen.
Die Bildentwicklung ist dir gut gelungen, mir wären in dieser Größe keine fehlenden oder zu weiche Details aufgefallen.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.

Viele Grüße
Britta
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59609
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Colours of blues(tar)

Beitragvon piper » 17. Mär 2020, 17:51

Hallo Sven,

herzlichen Glückwunsch zum Fund und diesem tollen Bild.
Es ist immer etwas besonders, wenn man das Bild machen kann, das man im Kopf hat...
Die Farben sind wirklich ein Augenschmaus.
Besonders witzig finde ich den Spinnenfaden, der die Blüte am Bildrand verankert :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39181
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Colours of blues(tar)

Beitragvon rincewind » 17. Mär 2020, 20:42

Hallo Sven,

ich wusste doch das ich den Titel kenne :wink:
Manchmal muß man es nur versuchen und erhält ein Resultat das über das
hinausgeht was man sich erhofft.
Ich denke das ist so ein Bild.
Es ist eine Freude es auzuschauen.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“