Bunter Eisenhut

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 553
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Bunter Eisenhut

Beitragvon butterfly 27 » 29. Mai 2020, 08:45

An der Iller wächst in den Auwaldresten (durch Begradigung, Kanalisierung und Eindämmung ist viel verlorengegangen) noch an einigen halbschattigen Bereichen der bunte Eisenhut (Aconitum variegatum).
An diesen Pflanzen leben die Raupen der Eisenhut-Goldeule (Polychrysia moneta)

Bilder zur Entwicklung dieses seltenen Nachtfalters könnt ihr hier sehen...
viewtopic.php?p=15543086#p15543086
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.2
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 50%
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2015
Region/Ort: Unterallgäu/Iller
vorgefundener Lebensraum: lichter Auwald
Artenname:Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum)
NB
sonstiges:
IMG_7333 (3)_filtered.jpg (120.66 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_7333 (3)_filtered.jpg
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):50%
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2015
Region/Ort: Unterallgäu/Iller
vorgefundener Lebensraum: lichter Auwald
Artenname:Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum)
NB
sonstiges:
IMG_7323 (3)_filtered_filtered.jpg (89.85 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_7323 (3)_filtered_filtered.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Bunter Eisenhut

Beitragvon Wolfgang O » 29. Mai 2020, 09:27

Hallo Peter,
da nehme ich Bild eins mit den frischeren Blüten.
Auch der HG ist wunderbar geworden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bunter Eisenhut

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2020, 10:53

Hallo, Peter,

im ersten Bild wirken die Blüten richtig prächtig
und der schöne HG ergänzt das Bild wunderbar.

Noch ein kleiner Hinweis auf unsere Regeln (nur für
die Zukunft gedacht): Es sind in einem Thread (mit
Ausnahme der Naturbeobachtungen) nur 2 Bilder
(1x im Monat auch 5) vom selben Motiv erlaubt.
Also z. B. der nicht verwelkte Eisenhut aus zwei
verschiedenen Perspektiven.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Bunter Eisenhut

Beitragvon wwjdo? » 29. Mai 2020, 13:10

Hallo, Peter,

In dem stattlichen Abbildungsmaßstab überzeugt das erste Bild doch etwas mehr!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Bunter Eisenhut

Beitragvon kabefa » 29. Mai 2020, 13:42

Hallo Peter...

als Freundin des eher kleineren ABM entscheide ich mich für Bild zwei...

auch die BG der hübschen Pflanze gefällt mit dort besser.

Bild eins ist technisch natürlich 1a aber mir fehlt es da etwas an Platz für die Blüten.

Insgesamt aber zwei sehr ansprechende Bilder. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Bunter Eisenhut

Beitragvon JürgenH » 29. Mai 2020, 17:22

Hallo Peter,

ich nehme Bild 1. erstens gefällt mir der große ABM
und zweitens finde ich, den HG schöner.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Bunter Eisenhut

Beitragvon caesch1 » 29. Mai 2020, 18:24

Hallo Peter,
Zwei schöne Aufnahmen dieser Blüten, die auf mich wie Schmetterlinge wirken.
Farben, BG, Licht, alles sehr gelungen. Mir gefällt Version 2 besser, wo noch mehr
Platz um die Blüten ist und der Stängel schön in Unschärfe verschwindet.
LG, Christian
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17295
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Bunter Eisenhut

Beitragvon harai » 29. Mai 2020, 20:57

Hallo Peter,

ich entscheide mich für das erste Bild mit dem großen ABM bei dem Du auch ohne Stack viel in
die Schärfeebene gebracht hast. Natürlich finde ich auch das zweite Bild gelungen mit dem
Schärfeverlauf zum Stengel.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39672
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bunter Eisenhut

Beitragvon rincewind » 29. Mai 2020, 23:01

Hallo Peter,

faszinierende Blüten.
Das licht ist sehr schön .
Im ersten Bild sehen die Blüten noch eleganter aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32176
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bunter Eisenhut

Beitragvon Harald Esberger » 30. Mai 2020, 21:53

Hi Peter

Sehr schönes Motiv und auch gut fotografiert, das zweite gefällt

mir persönlich etwas besser, gestalterisch hat es einfach mehr zu bieten.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“