Hallo zusammen,
Wollschweber.. (Bilder wurden hier erwünscht

.. dann zeig ich sie auch gerne ..
sind sie doch i.A. fast die am meisten hier anwesenden Fluginsekten in unserer Gegend..
Voraussetzung man bietet ihnen wenn man kann.. reichlich blühendes Futter an..
Im Flug einen zu erwischen.. ist eigentlich gar nicht so schwer..
sie benehmen sich ja oft wie kleine ?? Helicopter die gerne eine Zeitlang ganz ruhig in der Luft stehen bleiben
in Ruhestellung erlebt man sie eher selten.
Ich zeige mal zwei Aufnahmen wo ich richtig Glück hatte.. es war ein Schlafplatz.. hab aber auch noch etliche Flugaufnahmen
LG. Kurt
- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/16
ISO: 1600
Beleuchtung:Zangenblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3/4 %
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
--------
Aufnahmedatum: 06.04.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturwiese
Artenname: Wollschweber
kNB
sonstiges: - _MG_8480a-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (454.27 KiB) 319 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/16
ISO: 1600
Beleuchtung:Zangenblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3/5 %
Stativ: Einbeinstativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Naturwiese
Artenname:Wollschweber
kNB
sonstiges: - _MG_8476aBearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (597.93 KiB) 282 mal betrachtet
