Moin zusammen,
auch dieses Tier begegnete mir beim Gassigehen am Wegrand. Kann es sein, dass es eine Blattwespe ist? In der Artengalerie habe ich es nicht finden können (vielleicht aber auch falsch gesucht). Damit Ihr die Einzelheiten besser sehen könnt habe ein Detailfoto zugefügt.
Danke an Friedhelm und Christine: Es ist das Weibchen der Märzfliege, die eigentlich eine Mücke ist. Das Auge (das mich wegen Form und Größe an eine Wespe denken ließ) ist beim Männchen größer. Und die Farbe ist natürlich schwärzer und ohne Lila-Stich.
Ist das eine Blattwespe???
- Erika Post
- Fotograf/in
- Beiträge: 1263
- Registriert: 24. Okt 2015, 15:15 alle Bilder
- Vorname: Erika
- Kontaktdaten:
Ist das eine Blattwespe???
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung: TL abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: ?
kNB
sonstiges: - Blattwespe.jpg (355.65 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Münsterland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Blattwespe Detail.jpg (368.3 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
Zuletzt geändert von Erika Post am 13. Mai 2022, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Erika
Erika
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 28426
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ist das eine Blattwespe???
Hallo Erika,
das ist eine Märzfliege, keine Blattwespe.
Du hast sie gut fotografiert, aber dem Bild fehlen die Tiefen.
Diese Fliegen sind ja eigentlich (tief)schwarz.
das ist eine Märzfliege, keine Blattwespe.
Du hast sie gut fotografiert, aber dem Bild fehlen die Tiefen.
Diese Fliegen sind ja eigentlich (tief)schwarz.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 23410
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Ist das eine Blattwespe???
Hallo Erika,
ich denke auch, es ist eine Märzfliege - ein Weibchen anscheinend.
Die Männchen haben deutlich schlankere Hinterleibe.
Schärfetechn. sehen beide Bilder gut aus.
Was die Tiefen betrifft, stimme ich Friedhelm zu.
Vllt. ein wenig zu viel Lila auf der Fliege.
Mit etwas mehr Klarheit kannst du auch der Fliege ein wenig den
Schleier nehmen.
LG
Christine
ich denke auch, es ist eine Märzfliege - ein Weibchen anscheinend.
Die Männchen haben deutlich schlankere Hinterleibe.
Schärfetechn. sehen beide Bilder gut aus.
Was die Tiefen betrifft, stimme ich Friedhelm zu.
Vllt. ein wenig zu viel Lila auf der Fliege.
Mit etwas mehr Klarheit kannst du auch der Fliege ein wenig den
Schleier nehmen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 6838
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Ist das eine Blattwespe???
Hallo Erika,
das Weibchen der Märzfliege zeigst du sehr gut,
nur das schwarz wirkt wirklich sehr grau.
LG Frank
das Weibchen der Märzfliege zeigst du sehr gut,
nur das schwarz wirkt wirklich sehr grau.
LG Frank
- Erika Post
- Fotograf/in
- Beiträge: 1263
- Registriert: 24. Okt 2015, 15:15 alle Bilder
- Vorname: Erika
- Kontaktdaten:
Ist das eine Blattwespe???
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Erika,
das ist eine Märzfliege, keine Blattwespe.
Du hast sie gut fotografiert, aber dem Bild fehlen die Tiefen.
Diese Fliegen sind ja eigentlich (tief)schwarz.
Doppelt Dankeschön, Friedhelm! Zuerst dachte ich an eine Fliege, wurde dann aber wegen der eher ungewöhnlichen Augenform und -größe stutzig. Die Märzfliege ist, wie ich nachlesen konnte, eigentlich gar keine Fliege, sondern eine Mücke, und das Männchen hat größere Augen. Und natürlich hast Du Recht, dass ich (um möglichst viele Feinheiten zu erkennen) die Tiefen zu stark herausgenommen habe. Ich habs mal auf die Schnelle verbessert, werde für mich aber das Original noch einmal bearbeiten. Also: Wieder einmal viel gelernt!

- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Münsterland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Märzfliege
kNB
sonstiges: - Märzfliege.jpg (436.63 KiB) 225 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
Liebe Grüße
Erika
Erika
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6516
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Ist das eine Blattwespe???
Hallo Erika
Das überarbeitete Bild gewinnt deutlich gegenüber den beiden Originalen. Vor allem die Farben wirken
jetzt sehr viel lebendiger und leuchtender. Deine Märzfliege finde ich toll fotografiert. Klasse
gesehen und umgesetzt.
Das überarbeitete Bild gewinnt deutlich gegenüber den beiden Originalen. Vor allem die Farben wirken
jetzt sehr viel lebendiger und leuchtender. Deine Märzfliege finde ich toll fotografiert. Klasse
gesehen und umgesetzt.
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7700
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ist das eine Blattwespe???
Hallo Erika,
auch ich würde mich für die überarbeitete Version entscheiden,
die passt wohl am besten und kommt der Natur am nächsten.
LG frank
auch ich würde mich für die überarbeitete Version entscheiden,
die passt wohl am besten und kommt der Natur am nächsten.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Harald Esberger
- Makro Crew
- Beiträge: 27404
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ist das eine Blattwespe???
Hi Erika
Sauber fotografiert, die zweite Version passt auch farblich sehr gut.
VG Harald
Sauber fotografiert, die zweite Version passt auch farblich sehr gut.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 32289
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ist das eine Blattwespe???
Hallo Erika,
die überarbeitete Version kommt der Realität deutlich näher.
Vor Ort hast du sorgfältig gearbeitet. Eine sehr gute Abbildung geschickt gestaltet.
LG Silvio
die überarbeitete Version kommt der Realität deutlich näher.
Vor Ort hast du sorgfältig gearbeitet. Eine sehr gute Abbildung geschickt gestaltet.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 52637
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ist das eine Blattwespe???
Hallo Erika,
die flogen in diesem Jahr bei mir auch sehr zahlreich.
Die Bearbeitung hat der Aufnahme gut getan.
Die BG mit dem Blatt finde ich sehr gut gelöst.
Mir gefällts richtig gut.
die flogen in diesem Jahr bei mir auch sehr zahlreich.
Die Bearbeitung hat der Aufnahme gut getan.
Die BG mit dem Blatt finde ich sehr gut gelöst.
Mir gefällts richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke