Hallo Makrofreunde,
oft sehe ich sie ruhig an einer Stelle sitzen.
Aber dann, wie aus dem Nichts, laufen sie davon.
Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell sie sind wenn es Futter gibt.
Hier aber mal ruhig sitzend und in Pose gestellt.
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8947
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
- Kontaktdaten:
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Sirui K-20X , Sirui EN 2004
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2022
Region/Ort: Bochum / Tierpark
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Streifenköpfige Bartagame oder Farbbartagame (Pogona vitticeps)
kNB
sonstiges: - P4090316-Bearbeitet-Streifenköpfige-Bartagame-verkl.jpg (599.81 KiB) 323 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Kein Lebewesen hat sich evolutionsgeschichtlich mit dem Zweck weiterentwickelt uns als Fotomotiv zu dienen
Willi
___________________________________________________________
Kein Lebewesen hat sich evolutionsgeschichtlich mit dem Zweck weiterentwickelt uns als Fotomotiv zu dienen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 76
- Registriert: 13. Apr 2022, 02:02 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- Kontaktdaten:
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Bei der langen BZ hast du aber Glück gehabt,
dass das Kerlchen sich nicht gerührt hat !
LG Dieter !
dass das Kerlchen sich nicht gerührt hat !
LG Dieter !
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 6564
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hallo Hans- Willi,
ein schön plastisch wirkendes Porträt mit knackiger Schärfe. Prima gemacht. Nur das Bokeh könnte für meinen Geschmack noch etwas ruhiger sein.
ein schön plastisch wirkendes Porträt mit knackiger Schärfe. Prima gemacht. Nur das Bokeh könnte für meinen Geschmack noch etwas ruhiger sein.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 28426
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hallo Willi,
eine sehr gut fotografierte Echse zeigst du uns.
Perfekt wäre es, wenn der HG ruhiger wäre,
aber auch so ein tolles Bild mit knackiger Schärfe.
eine sehr gut fotografierte Echse zeigst du uns.
Perfekt wäre es, wenn der HG ruhiger wäre,
aber auch so ein tolles Bild mit knackiger Schärfe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 8835
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hi Willi,
solche Echsen sind schon wirklich sehr interessante Fotomotive !
Und dir ist auch ein feines Bild dieses Exoten gelungen.
Und dass die Aufnahme im Zoo gemacht wurde, sieht man dem Bild auch nicht an.
Leider hab ich in meiner näheren Umgebung keine solche Einrichtung
lg
Karl
solche Echsen sind schon wirklich sehr interessante Fotomotive !
Und dir ist auch ein feines Bild dieses Exoten gelungen.
Und dass die Aufnahme im Zoo gemacht wurde, sieht man dem Bild auch nicht an.
Leider hab ich in meiner näheren Umgebung keine solche Einrichtung

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Crew
- Beiträge: 27404
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hi Willi
Die hast du aber sehr schön erwischt, eine klasse Schärfe auf dem Auge.
VG Harald
Die hast du aber sehr schön erwischt, eine klasse Schärfe auf dem Auge.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Fotograf/in
- Beiträge: 10467
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hallo Willi,
ganz aufmerksam hat sie Dich hier im Auge.
Wahrscheinlich hat sie sich deshalb nicht bewegt.
Und stolz sieht sie aus.
Gefällt mir.
ganz aufmerksam hat sie Dich hier im Auge.
Wahrscheinlich hat sie sich deshalb nicht bewegt.
Und stolz sieht sie aus.
Gefällt mir.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 32289
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hallo Willi,
die Abbildungsqualität der Echse ist beachtlich.
Klasse das da mit der Belichtungszeit so geklappt hat.
LG Silvio
die Abbildungsqualität der Echse ist beachtlich.
Klasse das da mit der Belichtungszeit so geklappt hat.
LG Silvio
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14371
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hallo Willi, da ist dir eine ausgesprochen schöne Aufnahme gelungen, der man das Terrarium gar nicht ansieht. Der sehr natürlich wirkende Hintergrund trägt sehr zu dieser Anmutung bei - von daher vermisse ich einen weichen Bokeh Effekt überhaupt nicht.
LG Wolfram
LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Plantina
- Fotograf/in
- Beiträge: 197
- Registriert: 9. Mai 2022, 18:55 alle Bilder
- Vorname: Ina
- Kontaktdaten:
Sie sitzen nicht immer so ruhig da
Hallo Willi,
die schaut wirklich aus, als wäre sie in allerhöchster Alarmbereitschaft - so aufmerksam!
Es ist für mich wichtig, dass gerade solche Ausdrucksformen bei Tieren auch im Bild eingefangen werden können, so dass sie ein bisschen was erzählen können!
Die Schärfe ist beeindruckend!
Über so ein Foto hätte ich mich sehr gefreut.
Auch ein wenig vom fast authentisch wirkenden Habitat einzufangen, finde ich sehr gut - es ist ein zusätzlicher Informationsgehalt, etwas über Lebensbedingungen einzufangen, auch dass man sich bei gefangenen Tieren um ein Umfeld bemüht, das den Tieren genug Möglichkeiten zum Rückzug ermöglicht.
Auch wenn ich ein Bokeh-Liebhaber bin, gewinne ich mittlerweile Weitwinkel-Bildern mit deutlich zu erkennenden Habitat und HG viel ab (da habe ich mir sogar zwecks Variation meines eigenen Stils jetzt ein günstiges manuelles Ultra-WW zugelegt). Es fordert auch heraus, dem HG mehr Beachtung bei der BG zu widmen, was Dir hier auch bestens gelungen ist.
LG Ina
die schaut wirklich aus, als wäre sie in allerhöchster Alarmbereitschaft - so aufmerksam!
Es ist für mich wichtig, dass gerade solche Ausdrucksformen bei Tieren auch im Bild eingefangen werden können, so dass sie ein bisschen was erzählen können!
Die Schärfe ist beeindruckend!
Über so ein Foto hätte ich mich sehr gefreut.
Auch ein wenig vom fast authentisch wirkenden Habitat einzufangen, finde ich sehr gut - es ist ein zusätzlicher Informationsgehalt, etwas über Lebensbedingungen einzufangen, auch dass man sich bei gefangenen Tieren um ein Umfeld bemüht, das den Tieren genug Möglichkeiten zum Rückzug ermöglicht.
Auch wenn ich ein Bokeh-Liebhaber bin, gewinne ich mittlerweile Weitwinkel-Bildern mit deutlich zu erkennenden Habitat und HG viel ab (da habe ich mir sogar zwecks Variation meines eigenen Stils jetzt ein günstiges manuelles Ultra-WW zugelegt). Es fordert auch heraus, dem HG mehr Beachtung bei der BG zu widmen, was Dir hier auch bestens gelungen ist.
LG Ina
Zuletzt geändert von Plantina am 16. Mai 2022, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.