Grüß Gott zusammen,
dieser Tage kam mir der Gadanke mal nachzuschauen ob ich wieder diese besondere Biene finde und tatsächlich, sie war wieder hier. Daß dabei eine Menge Ausschuss entand weiß jeder der sich mit ihr mal beschäftigt hat, aber mit Geduld und Spucke...
Gruß Erich
Holzbiene
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6018
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Holzbiene
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): leichtes Pano
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2022
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Versuchsgarten
Artenname:
NB
sonstiges: - 20220616-P1011224-RW2_.jpg (519.87 KiB) 359 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:wie vor - 20220616-P1011236-RW2_.jpg (580.1 KiB) 359 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 28620
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Holzbiene
Hallo Erich,
ein wirklich schwieriges Motiv, welches du jedes Jahr wieder aufs Neue probierst.
Diesmal sind gut scharfe und auch ansonsten gelungene Fotos entstanden.
Das hat nicht immer so geklappt. Hut ab!
ein wirklich schwieriges Motiv, welches du jedes Jahr wieder aufs Neue probierst.
Diesmal sind gut scharfe und auch ansonsten gelungene Fotos entstanden.
Das hat nicht immer so geklappt. Hut ab!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 5095
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
- Kontaktdaten:
Holzbiene
Hallo Erich
Dir sind 2 sehr gute Bilder der Holzbiene im Fluge gelungen.
Dir sind 2 sehr gute Bilder der Holzbiene im Fluge gelungen.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 5787
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
Holzbiene
Hallo Erich,
deine vielen Versuche kann ich unterschreiben,
die Holzbiene ist immer voll auf Aktion aus..
da schreib ich hier "Volltreffer"
hast sie sehr gut und dazu auch noch im Flug erwischt..
das lässt sich hier richtig gut ansehen .. toll gemacht !!
LG. Kurt
deine vielen Versuche kann ich unterschreiben,
die Holzbiene ist immer voll auf Aktion aus..
da schreib ich hier "Volltreffer"

hast sie sehr gut und dazu auch noch im Flug erwischt..
das lässt sich hier richtig gut ansehen .. toll gemacht !!
LG. Kurt
- Plantina
- Fotograf/in
- Beiträge: 471
- Registriert: 9. Mai 2022, 18:55 alle Bilder
- Vorname: Ina
Holzbiene
Hallo Erich,
das zweite Foto zeigt sehr schön, wie sich die Staubblätter auf dem Hinterleib der Biene entleeren!
Das ist klasse, wie Du das hinbekommen hast!
Natürlich gefällt mir das erste im Anflug auch, aber das zweite gibt ein bisschen mehr Informationen zum Thema Bestäubung durch Bienen bei Lippenblütlern.
LG Ina
das zweite Foto zeigt sehr schön, wie sich die Staubblätter auf dem Hinterleib der Biene entleeren!
Das ist klasse, wie Du das hinbekommen hast!
Natürlich gefällt mir das erste im Anflug auch, aber das zweite gibt ein bisschen mehr Informationen zum Thema Bestäubung durch Bienen bei Lippenblütlern.
LG Ina
Viele Grüße
Ina
Ina
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7816
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Holzbiene
Hallo erich,
man wächst mit seinen Aufgaben und das kann hier sehr schön bestaunt werden. Die hast
du wunderbar abgelichtet und so im Flug ist das eine echte Herausforderung!!
gefallen mir beide richtig gut.
LG frank
man wächst mit seinen Aufgaben und das kann hier sehr schön bestaunt werden. Die hast
du wunderbar abgelichtet und so im Flug ist das eine echte Herausforderung!!
gefallen mir beide richtig gut.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 52986
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Holzbiene
Hallo Erich,
meine in meinem Garten ist ausgewandert.
Ich schließe mich Friedhelm an.
Dir sind richtig gute Bilder gelungen.
meine in meinem Garten ist ausgewandert.
Ich schließe mich Friedhelm an.
Dir sind richtig gute Bilder gelungen.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 3914
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Holzbiene
Hallo Erich,
an diesen fixen Fliegern haben ich mich auch schon versucht - Du hast zwei tolle Bilder machen können, das ist gar nicht einfach!
an diesen fixen Fliegern haben ich mich auch schon versucht - Du hast zwei tolle Bilder machen können, das ist gar nicht einfach!
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 6742
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Holzbiene
Hallo Erich,
2 sehr schöne Bilder dieser auffälligen Biene. Du hast sie sehr gut im Flug erwischt.
2 sehr schöne Bilder dieser auffälligen Biene. Du hast sie sehr gut im Flug erwischt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 32553
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Holzbiene
Hallo Erich,
schön das Du sie wieder gefunden hast.
Aus eigener Erfahrung weis ich wie schwierig es ist die zu fotografieren und so gut wie Dir ist es mir noch nie gelungen.
LG Silvio
schön das Du sie wieder gefunden hast.
Aus eigener Erfahrung weis ich wie schwierig es ist die zu fotografieren und so gut wie Dir ist es mir noch nie gelungen.
LG Silvio