Hallo zusammen,
diese Widderchen bei der Paarung hab ich neulich gefunden,
als ich am frühen Morgen unterwegs war. Eigentlich war ich
auf der Suche nach Bläuling, aber da ich keine gefunden habe,
musste dieses Dreiergespann herhalten.
Gruß
Jürgen
Widderchen bei der Paarung
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 4349
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Widderchen bei der Paarung
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: F/4.5
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 25 Bilder
verrechnet mit HeFo
Aufnahmedatum: 15.6.2022
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Weinbergsrand
Artenname: Widderchen
kNB
sonstiges: - 2022-06-15_10-42-26_(B_Radius8_Smoothing4)_25_Bi_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (462.4 KiB) 435 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 7109
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
das hab ich jetzt auch noch nicht gesehen und dann auch noch als Dreier. Die hast Du astrein erwischt und das vor einem tollen HG.
Gruß Erich
das hab ich jetzt auch noch nicht gesehen und dann auch noch als Dreier. Die hast Du astrein erwischt und das vor einem tollen HG.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 4216
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- Kontaktdaten:
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
das ist ja wohl mehr als ein Ersatzmotiv,klasse Aufnahme,habe ich so auch noch nie gesehen,
LG
Wilhelm
das ist ja wohl mehr als ein Ersatzmotiv,klasse Aufnahme,habe ich so auch noch nie gesehen,
LG
Wilhelm
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5363
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
na das nimmt man doch gerne als Bläuling-Ersatz!
Der Stack hat hier super funktioniert, so dass alle drei Hauptdarsteller scharf durchgezeichnet sind.
Der Farbverlauf des HG sieht toll aus.
Zwei kleine Anmerkungen von meiner Seite: Ich persönlich hätte wohl einen Teil des freien oberen Raums nach Möglichkeit eher unten angestückelt, so dass die Widderchen höher im Bild platziert sind.
Zudem sehe ich einen hellen Rand um den Fühler unten links.
Aber ansonsten eine tolle Aufnahme, die ich mir sehr gerne angschaut habe.
na das nimmt man doch gerne als Bläuling-Ersatz!

Der Stack hat hier super funktioniert, so dass alle drei Hauptdarsteller scharf durchgezeichnet sind.
Der Farbverlauf des HG sieht toll aus.
Zwei kleine Anmerkungen von meiner Seite: Ich persönlich hätte wohl einen Teil des freien oberen Raums nach Möglichkeit eher unten angestückelt, so dass die Widderchen höher im Bild platziert sind.
Zudem sehe ich einen hellen Rand um den Fühler unten links.
Aber ansonsten eine tolle Aufnahme, die ich mir sehr gerne angschaut habe.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1874
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
- Kontaktdaten:
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
ganz schön was los auf dem schönen Bild. Der Blick geht zum Licht, also dieser klasse Hintergrund, und dann zum Rot der Tiere. Das ist natürlich eine Komposition, die es in sich hat.
ganz schön was los auf dem schönen Bild. Der Blick geht zum Licht, also dieser klasse Hintergrund, und dann zum Rot der Tiere. Das ist natürlich eine Komposition, die es in sich hat.
LG.Norbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23451
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
... muss mann erst mal finden !
Tolle Szene ... in sanftes Licht und sehr schöner HG.
Ich hab kein Zweifel an dieQualität vom Stack,
aber bei mir kommt das Bild doch recht "krisslet" rüber.
Programme habe oft Schwierigkeiten, soche knackescharfe Bilder
optimal zu komprimieren. Ich vermute, es liegt daran ...
Gruss,
Jean
... muss mann erst mal finden !
Tolle Szene ... in sanftes Licht und sehr schöner HG.
Ich hab kein Zweifel an dieQualität vom Stack,
aber bei mir kommt das Bild doch recht "krisslet" rüber.
Programme habe oft Schwierigkeiten, soche knackescharfe Bilder
optimal zu komprimieren. Ich vermute, es liegt daran ...
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1014
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Kontaktdaten:
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
nach so einem Ersatzmotiv
suche ich auch noch.
Dir ist damit ein tadelloser Stack gelungen, den ich mir mit Bewunderung angeschaut habe.
nach so einem Ersatzmotiv

Dir ist damit ein tadelloser Stack gelungen, den ich mir mit Bewunderung angeschaut habe.
Liebe Grüße Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7022
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
das ist ein sehr schöner Fund, den du klasse festgehalten hast.
Nach Widderchen habe ich auch schon gesucht aber noch kein einziges gesehen.Vor einigen Jahren gab es die hier noch haufenweise.
L.G. Astrid
das ist ein sehr schöner Fund, den du klasse festgehalten hast.
Nach Widderchen habe ich auch schon gesucht aber noch kein einziges gesehen.Vor einigen Jahren gab es die hier noch haufenweise.

L.G. Astrid
Bilder, die für die AG gebraucht werden können , stelle ich gerne zur Verfügung
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 21770
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
nich mal dabei hat man seine Ruhe!?
Gut, dass für Nachwuchs gesorgt wurde!
nich mal dabei hat man seine Ruhe!?

Gut, dass für Nachwuchs gesorgt wurde!
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 30721
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Widderchen bei der Paarung
Hallo Jürgen,
ein schönes farbenfrohes Bild.
Bezüglich des Schärfeeindrucks bin ich etwas skeptisch.
Ich empfinde die Schärfe als etwas "grob", also leicht überschärft.
Dazu würden dann auch die hellen Ränder um die Fühler passen.
ein schönes farbenfrohes Bild.
Bezüglich des Schärfeeindrucks bin ich etwas skeptisch.
Ich empfinde die Schärfe als etwas "grob", also leicht überschärft.
Dazu würden dann auch die hellen Ränder um die Fühler passen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/