Meine Lieben,
ich habe ein kleines Habitat gefunden, wo einige Prachtlibellen zu finden sind.
Aber meistens hängen sie an den Schilfstauden, die mitten im Flüsschen stehen.
Aber irgendwann schaffte ich es doch, in ihre Nähe zu gelangen.
Und so entstand das Bild.
Ich finde die Damen immer wieder sehr sehenswert.
Liebe Grüsse
Ulrich
Prächtige Dame
- Ulrich Salvisberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 7016
- Registriert: 2. Aug 2010, 14:12 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
- Kontaktdaten:
Prächtige Dame
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 7
Objektiv: NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S @ 105mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: GITZO GT1542 / BENRO GX30
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2022
Region/Ort: Uttigen BE
vorgefundener Lebensraum: Flüsschen
Artenname: Calopteryx virgo, f (Blauflügel Prachtlibelle)
kNB
sonstiges: - Blaufluegel_Prachtlibelle_01_Web.jpg (543.8 KiB) 314 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 7
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 3632
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Prächtige Dame
Hallo Ulrich,
eine Klasse Aufnahme und ein toller Stack ist dir da gelungen.
Du zeigst die Dame vor einem wunderbaren Hintergrund und mit
sehr schöner Bildgestaltung.
Eine Klasse Libellenaufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
eine Klasse Aufnahme und ein toller Stack ist dir da gelungen.
Du zeigst die Dame vor einem wunderbaren Hintergrund und mit
sehr schöner Bildgestaltung.
Eine Klasse Libellenaufnahme, die mir sehr gut gefällt.


Gruß
Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8042
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Prächtige Dame
Hallo Ulrich,
sehr schöne Aufnahme dieser Libelle aber prächtig ist die zwar schon aber keine
Prachtlibelle würde ich behaupten. Denke eher an "Weidenjungfer" aber auch nicht gesichert.
Schau doch noch mal ins Artenportal, da wird dir sicher geholfen!! Wie gesagt, tolle Aufnahme
die mir richtig gut gefällt. Top Schärfe, toller HG, farblich sehr fein und meisterlich auf den
Chip gebracht!!
LG frank
sehr schöne Aufnahme dieser Libelle aber prächtig ist die zwar schon aber keine
Prachtlibelle würde ich behaupten. Denke eher an "Weidenjungfer" aber auch nicht gesichert.
Schau doch noch mal ins Artenportal, da wird dir sicher geholfen!! Wie gesagt, tolle Aufnahme
die mir richtig gut gefällt. Top Schärfe, toller HG, farblich sehr fein und meisterlich auf den
Chip gebracht!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6169
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Prächtige Dame
Hallo Ulrich,
vor einem schönen HG mit einwandfreier Schärfe hast Du die Dame erwischt- ich tippe auf die gebänderte Art weil die Flügel grünlich sind.
Gruß Erich
vor einem schönen HG mit einwandfreier Schärfe hast Du die Dame erwischt- ich tippe auf die gebänderte Art weil die Flügel grünlich sind.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Ulrich Salvisberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 7016
- Registriert: 2. Aug 2010, 14:12 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
- Kontaktdaten:
Prächtige Dame
Meine Lieben,
ich andere noch einmal meine Bestimmung der Art.
Im "Libellen der Alpen" von Elio Riesa siehst man, dass bei der Blauflügellibelle das Pseudopterostigma eine grosse Entfernung zur Flügelspitze hat.
Das ist hier nicht der Fall, darum korrigiere ich auf Gebänderte Prachtlibelle.
LG
Ulrich
ich andere noch einmal meine Bestimmung der Art.
Im "Libellen der Alpen" von Elio Riesa siehst man, dass bei der Blauflügellibelle das Pseudopterostigma eine grosse Entfernung zur Flügelspitze hat.
Das ist hier nicht der Fall, darum korrigiere ich auf Gebänderte Prachtlibelle.
LG
Ulrich
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 687
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Kontaktdaten:
Prächtige Dame
Hallo Ulrich,
eine sehr schöne Libellenaufnahme. Aber wie Frank bin auch ich der Meinung, dass es keine Prachtlibelle ist.
Welche Art es wirklich ist kann ich aber nicht sagen.
eine sehr schöne Libellenaufnahme. Aber wie Frank bin auch ich der Meinung, dass es keine Prachtlibelle ist.
Welche Art es wirklich ist kann ich aber nicht sagen.
Liebe Grüße Klaus
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 7017
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Prächtige Dame
Hallo Ulrich,
die Damen machen auch was her. Der tolle HG aus Farbwolken ist aber fast noch schöner. Die Kontraste auf der Libelle dürften für meinen Geschmack etwas dezenter sein, ansonsten alles tippitoppi.
die Damen machen auch was her. Der tolle HG aus Farbwolken ist aber fast noch schöner. Die Kontraste auf der Libelle dürften für meinen Geschmack etwas dezenter sein, ansonsten alles tippitoppi.

- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 20912
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Prächtige Dame
Hallo; Ulrich,
zum Glück gibt es wenigstens die bei mir noch zahlreich aber
so ein schönes bild muss man trotzdem erst einmal machen!
zum Glück gibt es wenigstens die bei mir noch zahlreich aber
so ein schönes bild muss man trotzdem erst einmal machen!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 4233
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Prächtige Dame
Hallo Ulrich,
was für tolle Farben die Libelle aufweist, toll auch das Licht.
Durch den Stack hast Du eine knackige Schärfe erzielt.
Auch der HG ist sehr schön strukturiert.
Gefällt mir ausgezeichnet.
was für tolle Farben die Libelle aufweist, toll auch das Licht.
Durch den Stack hast Du eine knackige Schärfe erzielt.
Auch der HG ist sehr schön strukturiert.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 53416
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Prächtige Dame
Hallo Ulrich,
ein wunderschönes Bild meiner Lieblingslibelle.
Nicht nur die Libelle selbst, sondern auch der HG
sind wunderschön geworden.
ein wunderschönes Bild meiner Lieblingslibelle.
Nicht nur die Libelle selbst, sondern auch der HG
sind wunderschön geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke