Äskulapnatter
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 20912
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Äskulapnatter
War vermutlich noch ein Jungtier, das auch in unserem Garten in Kroatien "wohnte".
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon DX
Objektiv: Sigma 150mm 2.8 OS
Belichtungszeit: 1/2
Blende: 6.3
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 8%
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 6/22
Region/Ort: Istrien
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_8488_DxO-SharpenAI-Motionvkcs++++neu.jpg (385.48 KiB) 346 mal betrachtet
- Kamera: Nikon DX
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 2018
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- Kontaktdaten:
Äskulapnatter
Hallo Matthias,
wunderschönes Bild mit tolle schärfe und licht klasse gemacht
wunderschönes Bild mit tolle schärfe und licht klasse gemacht

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 29016
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Äskulapnatter
Hallo Matthias,
ich hätte eigentlich gedacht, dass hier eine Ringelnatter zu sehen ist (gelbe Halbmondflecken).
Aber vielleicht sieht ja ein Jungtier der Äskulapnatter genauso aus. Ich bin kein Experte.
Fotografisch betrachtet ist die Lage dagegen eindeutig.
Gut gemachtes Bild!
ich hätte eigentlich gedacht, dass hier eine Ringelnatter zu sehen ist (gelbe Halbmondflecken).
Aber vielleicht sieht ja ein Jungtier der Äskulapnatter genauso aus. Ich bin kein Experte.
Fotografisch betrachtet ist die Lage dagegen eindeutig.
Gut gemachtes Bild!
Zuletzt geändert von Freddie am 4. Aug 2022, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 4233
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Äskulapnatter
Hallo Matthias,
schön, dass man Dich auch mal sieht - im Auge der Schlange
Ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf so ein Foto, aber toll, dass Du diese Gelegenheit hattest und sie nutzen konntest.
Ich finde den SV spannend - sehr gut von Dir gewählte Blende aus meiner Sicht.
Ein Bild, dass mir sehr gefällt!
schön, dass man Dich auch mal sieht - im Auge der Schlange

Ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf so ein Foto, aber toll, dass Du diese Gelegenheit hattest und sie nutzen konntest.
Ich finde den SV spannend - sehr gut von Dir gewählte Blende aus meiner Sicht.
Ein Bild, dass mir sehr gefällt!
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 53416
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Äskulapnatter
Hallo Matthias,
das Auge mit der Spiegelung in dem Auge ist ja
beeindruckend in der Klarheit. Wie ich sehe, warst Du beim Shooting nicht allein
Das Bild ist ausgezeichnet geworden.
das Auge mit der Spiegelung in dem Auge ist ja
beeindruckend in der Klarheit. Wie ich sehe, warst Du beim Shooting nicht allein

Das Bild ist ausgezeichnet geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 687
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Kontaktdaten:
Äskulapnatter
Hallo Matthias,
das mit der Äskulapnatter passt schon.
Aber wenn es mein Foto wäre, hatte ich es in Naturfotos gestellt.
das mit der Äskulapnatter passt schon.
Aber wenn es mein Foto wäre, hatte ich es in Naturfotos gestellt.
Liebe Grüße Klaus
- Harald Esberger
- Makro Crew
- Beiträge: 28008
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Äskulapnatter
Hi Matthias
So ein Bild, das kannst du stolz drauf sein, sehr sehr schön.
VG Harald
So ein Bild, das kannst du stolz drauf sein, sehr sehr schön.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Fotograf/in
- Beiträge: 10950
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Äskulapnatter
Hallo Matthias,
das ist ein sehr schönes Tier und ein dem absolut entsprechendes Bild.
Ob links noch ein bisschen Platz gut getan hätte?
das ist ein sehr schönes Tier und ein dem absolut entsprechendes Bild.
Ob links noch ein bisschen Platz gut getan hätte?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 18563
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Äskulapnatter
Hallo Matthias,
solchen Besuch wünscht man sich doch im Garten.
Ein makelloses Portrait.
Toll fotografiert !
solchen Besuch wünscht man sich doch im Garten.
Ein makelloses Portrait.
Toll fotografiert !
LG Enrico
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 14326
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Äskulapnatter
Hallo Matthias
schönes Bild,warum du es so beschnitten hast,weißt nur du.
Dadurch ist natürlich auch der HIntergrund eintönig.
Gruss
Otto
schönes Bild,warum du es so beschnitten hast,weißt nur du.
Dadurch ist natürlich auch der HIntergrund eintönig.
Gruss
Otto