In den letzten 10 Tagen war ich im Urlaub.
Da unsere Jungs künftig mit Sicherheit ihren Urlaub eher ohne uns verbringen werden haben
wir die Chance genutzt diesen Sommer nochmal gemeinsam wegzufahren.
Mit dem Versprechen auf einen Badeurlaub konnten wir sie locken und so sind wir nach Kreta geflogen.
Nun weis Gabi, dass es mir am Strand nach spätestens 2 h zu langweilig wird und da wir wussten das es in der Nähe
ein Naturschutzgebiet gibt (zumindest wird es so bezeichnet) hat sie gesagt: "Nimm doch Dein Fotozeug mit"
Daraus geworden sind Hardcore Fotosessions. Die Nachtemperaturen waren etwas unter 30 °, die Tagestemperaturen deutlich darüber.
Dazu wehte ein starker Wind. Vor dem Frühstück aufzubrechen lohnte sich nicht (was ist Kältestarre ?

Also ging es deutlich nach dem Frühstück los, begleitet von fragenden Blicken bezüglich des Verrückten, der mir einem schweren Fotorucksack,
während andere schwitzend am Strand liegen, 3km läuft, um sich dann zwischen die schattenlosen Vegetation zu hocken und dort mit seinem Fotozeug zu hantieren.

Nach zwei Tagen hatte ich einigermaßen raus wie fotografieren auch unter diesen Bedingungen funktioniert.

Als erste möchte ich Euch eine im Mittelmeerraum häufige Spinne zeigen.
Die Weibchen der Argiope lobata sind durch ihre Körperform, zumindest in Europa, unverwechselbar.
(die Männchen sind wesentlich kleiner und auch nicht so markant geformt)
Die Weibchen haben in etwa die Größe einer Wespenspinne, sind also durchaus imposant und durch ihre Größe auch auffällig.
Sie bauen große Netze in Bodennähe. Ich habe sie allerdings nie in diesen sitzen sehen, sondern immer nur an den Kontrollfäden,
bzw. an den Fäden an denen das Netz befestigt ist.
Ich habe übrigens noch nie so starke Spinnenfäden erlebt. Trotz ihrer großen spezifischen Festigkeit reißen die Fäden unserer Spinnen relativ leicht.
Wenn man versehentlich in eine Befestigungsfaden dieser Spinnenart gerät fühlt man einen so großen Widerstand, dass man die Chance hat die Bewegung zu stoppen
und das Netz zu umgehen ohne einen Schaden hervorzurufen.
Aber genug geschrieben, hier ist ein Bild dieser "skurril" geformten Spinne.
LG Silvio