Liebe Makro-Freunde,
Spinnen fotografiere ich weit weniger als die Experten hier,
aber im Mai fand ich diese hier im Garten,
wo der Rasen noch nicht gemäht worden war.
Ich weiß nicht mehr,
ob ich schon einmal herausgefunden hatte,
um wen es sich hier handeln könnte.
wenn, dann hatte ich es mir nicht notiert.
So hoffe ich auf Euch!
Ringelstrümpfe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 11901
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Ringelstrümpfe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/14
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:??
NB
sonstiges: - IMG_3135_rs.JPG (402.15 KiB) 255 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/13
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_3127_10prs.JPG (554.09 KiB) 255 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 7417
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
im ersten Bild kommt die Spinnen gut zur Geltung und auch der HG ist fein,
das Zweite ist mir dann zu unruhig.
Das müsste eine Wolfsspinne sein.
LG Frank
im ersten Bild kommt die Spinnen gut zur Geltung und auch der HG ist fein,
das Zweite ist mir dann zu unruhig.
Das müsste eine Wolfsspinne sein.
LG Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 65876
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ringelstrümpfe
Hallo, Joachim,
ich plädiere auch für Wolfsspinne, aber zur Art kann
ich nichts sagen.
Ich finde es klasse, wie die in beiden Bildern gut
fotografierte Spinnenmama in spe zum Fotografen
und damit auch zum Betrachter des Bildes schaut.
Mir gefällt das zweite Bild besonders gut, es bekommt
durch die Halme eine schönen Tiefenwirkung und man
erlebt, wie die Spinne tief im Gras verborgen sitzt.
ich plädiere auch für Wolfsspinne, aber zur Art kann
ich nichts sagen.
Ich finde es klasse, wie die in beiden Bildern gut
fotografierte Spinnenmama in spe zum Fotografen
und damit auch zum Betrachter des Bildes schaut.
Mir gefällt das zweite Bild besonders gut, es bekommt
durch die Halme eine schönen Tiefenwirkung und man
erlebt, wie die Spinne tief im Gras verborgen sitzt.
Liebe Grüße Gabi
- Erika Post
- Fotograf/in
- Beiträge: 2479
- Registriert: 24. Okt 2015, 15:15 alle Bilder
- Vorname: Erika
- Kontaktdaten:
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
Spinnen kannst Du also auch super!
Mir gefallen beide Bilder, aber das zweite liegt wegen der Dir zugewandten Haltung inklusive Blick bei mir vorne. Es ist mir
überhaupt nicht zu unruhig, die Halme im HG sind unscharf genug und verstärken die räumliche Wirkung.
Spinnen kannst Du also auch super!

Mir gefallen beide Bilder, aber das zweite liegt wegen der Dir zugewandten Haltung inklusive Blick bei mir vorne. Es ist mir
überhaupt nicht zu unruhig, die Halme im HG sind unscharf genug und verstärken die räumliche Wirkung.
Liebe Grüße
Erika
_________________________
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.
(Friedrich Nietzsche)
Erika
_________________________
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.
(Friedrich Nietzsche)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 12271
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Kontaktdaten:
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
dann möchte ich mal tippen auf eine Arctosa stigmosa...Wolfspinne Lycosidae...das du mit dieser Belichtungszeit
so scharfe Bilder machen konntest finde ich erstaunlich...naja man lernt nie aus...das zweite Bild gefällt mir ein
wenig besser...die sind ja an Gartenteichen usw. teilweise in großer Stückzahl vorhanden...nicht immer leicht
abzulichten, da sie sehr schnell flüchten bei geringster Bewegung...hab schon viele "Dokubilder" davon gemacht,
die ich aber hier nicht zeigen möchte...hast zwei gute Bilder machen können!
L.g.Klaus
dann möchte ich mal tippen auf eine Arctosa stigmosa...Wolfspinne Lycosidae...das du mit dieser Belichtungszeit
so scharfe Bilder machen konntest finde ich erstaunlich...naja man lernt nie aus...das zweite Bild gefällt mir ein
wenig besser...die sind ja an Gartenteichen usw. teilweise in großer Stückzahl vorhanden...nicht immer leicht
abzulichten, da sie sehr schnell flüchten bei geringster Bewegung...hab schon viele "Dokubilder" davon gemacht,
die ich aber hier nicht zeigen möchte...hast zwei gute Bilder machen können!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 24244
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
diese Spinnen haben die Angewohnheit, ihren Blick dem Betrachter zuzuwenden.
Mit der Bestimmung Wolfsspinne gehe ich auch konform.
Wegen der schöneren Schärfe auf den Augen gefällt mir das erste Bild besser.
Im 2. Bild punktet natürlich auch der schön strukturierte HG.
Beide Bilder haben für sich eigene Pluspunkte.
LG
Christine
diese Spinnen haben die Angewohnheit, ihren Blick dem Betrachter zuzuwenden.
Mit der Bestimmung Wolfsspinne gehe ich auch konform.
Wegen der schöneren Schärfe auf den Augen gefällt mir das erste Bild besser.
Im 2. Bild punktet natürlich auch der schön strukturierte HG.
Beide Bilder haben für sich eigene Pluspunkte.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6701
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
auch ich sehe hier eine Wolfsspinne mit Kokon, ergo eine Dame. Bild 2 gefällt mir weil es etwas klarer ist und eine gewisse Dynamik aufweist, besser.
Gruß Erich
auch ich sehe hier eine Wolfsspinne mit Kokon, ergo eine Dame. Bild 2 gefällt mir weil es etwas klarer ist und eine gewisse Dynamik aufweist, besser.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6663
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
von der Wolfsspinne mit Kokon hast du tolle Bilder gemacht. Mir gefallen auch beide sehr gut.
L.G. Astrid
von der Wolfsspinne mit Kokon hast du tolle Bilder gemacht. Mir gefallen auch beide sehr gut.
L.G. Astrid
Bilder, die für die AG gebraucht werden können , stelle ich gerne zur Verfügung
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
_______________________________________________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 29857
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
beide Male hast du die Spinne gut fotografiert.
Jedes Bild hat seine Vorzüge.
Bild 1 ist gut freigestellt und sehr schön scharf.
Bild 2 zeigt die Ringelstrümpfe sehr schön.
Beide Fotos könnten noch etwas Pep durch mehr EBV vertragen.
Farblich ist besonders Bild 1 sehr zurückhaltend.
Auf Bild 2 ist der Ansitzhalm stellenweise etwas hell geworden.
Außerdem rauscht das Foto ziemlich.
beide Male hast du die Spinne gut fotografiert.
Jedes Bild hat seine Vorzüge.
Bild 1 ist gut freigestellt und sehr schön scharf.
Bild 2 zeigt die Ringelstrümpfe sehr schön.
Beide Fotos könnten noch etwas Pep durch mehr EBV vertragen.
Farblich ist besonders Bild 1 sehr zurückhaltend.
Auf Bild 2 ist der Ansitzhalm stellenweise etwas hell geworden.
Außerdem rauscht das Foto ziemlich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 21397
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Ringelstrümpfe
Hallo Joachim,
die Bestimmung ist offenbar geklärt.
Zwei Aufnahmen mit guter Schärfe und passender
Gestaltung.
Bei den Strümpfen kamen mir die Socken der
BVB Spieler in den Sinn.
die Bestimmung ist offenbar geklärt.
Zwei Aufnahmen mit guter Schärfe und passender
Gestaltung.
Bei den Strümpfen kamen mir die Socken der
BVB Spieler in den Sinn.

Liebe Grüße
Matthias
Matthias